Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: NVIDIA 3 TFLOPS NextGen

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Nightspider
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard NVIDIA 3 TFLOPS NextGen

    Erstmal für alle die nicht lesen können, es geht hier nicht um den G92, den G90 sondern wohl um dessen Nachfolger.

    Der G92 ist wohl die 8800 GT und hat nichts mit der neuen HighEnd-Generation zu tun.

    "GeForce 9800" will be a monster. Not that I think that this statement surprises you the least bit, but we were told by a friend that the next high-end GPU will not only sport double the performance of the ATi R680/2950X2, but actually triple the performance.
    When we first heard about the 3 TFLOPS it was too early for us to actually believe them, but it seems that NVIDIA is still telling its partners that 3 TFLOPS is what they will be getting.
    Three TFLOPS could very well be a reference to Tri-SLI, or a dual-GPU card, but the source was rather specific in that NVIDIA is saying the circuit will be capable of 3 TFLOPS.
    Da bin ich ja mal gespannt, welche Leistung uns vielleicht Ende diesen Jahres oder Anfang nächstes Jahr mit der Geforce 9 bzw. dessen Nachfolger erwartet.
    Bis zum 2. Quartal 2008 sollte der 55nm Prozess soweit sein, das man damit HighEnd-GPUs fertigen kann, alleine durch die Platzersparnis könnte man schon die 4fache 8800 GTX-Leistung erreichen. Würde man aber wirklich 3 Teraflopps erreichen können, hätte man locker die 6 fache G80 Leistung.
    Ich bin gespannt.

    Da 3 Teraflopps zu viel für den G90 wären, kann nur der G90 Nachfolger gemeint sein, und da der G80 schon fast ein Jahr existiert könnte es durchaus sein, das Nvidia schon am spekulativen G100 in 55nm arbeitet, der durchaus schon im 2. Quartal 2008 erscheinen könnte

    http://www.nordichardware.com/news,6911.html



    DANKE @ Foofi !
    Geändert von Nightspider (10.10.2007 um 10:58 Uhr)
    SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Meint ihr dass das überhaupt was werden wird?

    Zuerst sagte man ja wegen der G92, dass diese eine 1TF Leistung haben wird, was nicht ist und nun zu der zukünftigen Karte 3TF Leistung?

    Irgendetwas stimmt da nicht.

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Also wenn mich jetz einer fragt welche grafikkarte er für Crysis + alle details (AA + AF auf full, 1680x1050) brauch sag ich ihm er soll auf die karte da wartn... xD

    Aber mal gucken was sie halten was sie da versprechen ^^

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Die Karte ist sicher ein "must have" für jeden Full HD Zocker...

  5. #5
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Frag mich allerdings wer dann wieder 1 jahr später son haufen geld für ne graka ausgibt.
    Die kostet sicher dann endlos viel, schätz mal sicher 100-200€ mehr als die 8800 ultra auf dem Zenit ihrer kosten

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Nightspider
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard

    NVIDIA hat es schon beim G80 geschafft, die genauen Daten bis kurz vor dem Release geheim zu halten.
    Teilweise werden in manchen Firmen mit absicht Fehlinformationen gestreut um Maulwürfe zu entlarven, somit wissen die Gerüchteküchen meistens nichts konkretes.

    Der G92 wurde fälschlicherweise als HighEnd betitelt. Nun kommt der G92 wohl als 8800 GT auf den Markt.
    Allerdings sagt keiner das der echte G90 nicht 1 Teraflopp leisten können wird.
    Es kann gut möglich sein, dass dieser zu Crysis vorgestellt wird und doppelt so schnell ist wie der G80.

    Von daher würde es schon passen wenn der G90 Nachfolger 3 Teraflopp leisten würde.

    Ich frage mich sowieso oft wer so bedeppert war und das Gerücht in den Umlauf gebracht hat, das der G92, der rein vom Namensschema gar nicht zu den HighEnd Karten zählt die auserwählte Karte mit einem Teraflopp sein soll.

    Die einzig echten Statements kommen von Nvidia selbst, das der nächste HighEnd Chip 1 Teraflopp und dessen Nachfolger 2008 wohl 3 Teraflopp leisten können wird.
    SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Wenn sie die 3TF's schaffen wird das aufjedenfall ein dicke's Ding.
    Auch wenn ich nich 100% davon überzeugt bin.

  8. #8
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Wie ich schon einmal in einem anderen Thread gesagt habe spiegelt die Flop-Leistung nicht tatsächlich die Leistung der Graka wieder.

    Ein Flop ist ja nirgendwo definiert. Das bedeutet ja nur, dass eine Fließkommeoperation pro Sekunde durchgeführt wird, aber nicht welche Art von Operation. Nehmen wir als Beispiel mal das Kopfrechnen. Ich kann auch mit einem Flop Zahlen wie 2, 3, 4 oder 5 quadrieren. Eine Rechnung entspricht hierbei einer Fließkommeoperation. Das Gleiche gilt aber auch für das Ziehen einer Kubikwurzel aus 27342344,25252. Auch das ist nur eine Fließkommaoperation.

    Es macht also schon einen Unterschied ob ich eine Operation pro Sekunde von der ersten Operationsart durchführen kann oder ob ich es auch mit der zweiten Operationsart kann.

    Das Erste ist nicht's besonderes, aber wenn ich tatsächlich in einer Sekunde die Kubikwurzel aus 27342344,25252 ziehen könnte wäre das schon eine Sensation. Es kommt also immer auf die Art der Operation an und da nVidia nicht sagt, worum es sich handelt ist die Aussage praktisch nutzlos.

    Soweit ich weiß rechnet der G90 (oder erst der G100) auch nicht mehr mit den typischen MADD Operatoren, sondern mit anderen. Ich weiß nicht genau welche. Das würde den riesigen Unterschied also erklären. Die neuen Operationen können vielleicht schneller ausgeführt werden, aber wenn sie nicht so effektiv sind, dann nutzt das wenig.

    Letztendlich kann man mit theoetischen Maximalwerten recht wenig anfangen. Wichtig ist, was hinten rauskomm und das werden wir wohl erst in den Benchmarks sehen.

    Trotzdem darf man natülich hoffen, dass nVidia die theoretische Leistung auch gut in reelle Leistung umsetzen kann. Ich hoffe nur die Karte kommt bald, dann wird Crysis nämlich mit Very High gezockt.
    Geändert von noxon (10.10.2007 um 13:39 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja das hast du schoneinmal gesagt, noxon.
    Aber eine brachiale Leistung ist es trotzdem.

    Wann:
    In dem ersten Post von Nightspider stand 2.Q 08.

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Nightspider
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard

    Genau aber da NVIDIA ja nicht für jede Grafikkarte andere Berechnungen durchführen lässt, wird sich sicherlich auch ein gewisser Bezug zur Realität widerspiegeln und wir können abschätzen, auf welche Leistung Nividia in Zukunft abzielt.

    Wann:
    In dem ersten Post von Nightspider stand 2.Q 08.
    Das Zeitfenster kann natürlich noch nach hinten rutschen, wenn dieses Jahr tatsächlich noch der G90 erscheint
    Geändert von Nightspider (10.10.2007 um 13:01 Uhr)
    SB Core i 5 2500K @ 4,5 Ghz [40°C] , 8 GB DDR3 1333 , GTX 460 1024 + 30% OC , Intel X-25M SSD , Hyundai W241D 24" S-PVA-Display, Teufel Concept G THX 7.1 @ X-Fi , Enermax Revolution 1250W, Blu-Ray-Player , AKG K701 Reference Headphone

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •