Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard

    Das ist klar, dennoch versuche ich möglichst alles rauszuholen. Vorher hatte ich mit dem Gedanken gespielt einen i7 2500k zu kaufen, doch war ich mir nicht ganz sicher. Die 30 - 50 € Aufpreis die sich für ein gutes 1155 Mainboard und den Prozessor ergeben sind zwar dann auch nicht mehr wirklich viel mehr doch bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich tatsächlich im Alltag bemerkbar macht. Bei Spielen mit Sicherheit, aber da ich im Moment sowieso "nur" eine GTX470 besitze wird sich das nicht mehr großartig auswirken, oder?

    Die 16GB sind im Moment für mich mit Sicherheit überdimensioniert, aber für 65€ kann man da fast nichts falsch machen und ich weiß, dass ich lieber ein paar GB zu viel habe, als dass ich später in der Hochlast starke Einbrüche habe.

    Mit 800Watt sollte mein Netzteil hoffentlich die nötige Leistung erbringen können, oder?

  2. #2
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    wie lange läuft dein Rechner unter Volllast ?
    Bulli verbraucht fast das doppelte...

    http://www.pcgameshardware.de/screen...onsumption.png
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von chicken Beitrag anzeigen
    wie lange läuft dein Rechner unter Volllast ?
    Bulli verbraucht fast das doppelte...

    http://www.pcgameshardware.de/screen...onsumption.png
    Je nach Aufgabe eben, aber die Volllast kann unter Umständen beim Zocken schonmal die 3 Stunden knacken. Also in die Richtung hatte ich noch garnicht gedacht, da wäre es vielleicht wirklich besser auf den 2500k zurückzugreifen ?

  4. #4
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Nimm einen Intel!
    Ein 800 Watt Netzteil für den Rechner?
    Das reicht locker, da kannst du ja fast noch nen 2ten dran anschliessen
    ...und so.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Nimm einen Intel!
    Ein 800 Watt Netzteil für den Rechner?
    Das reicht locker, da kannst du ja fast noch nen 2ten dran anschliessen
    Naja mein Innerstes sagt mir auch, dass ich auf der Intel-Seite stehe ( ) und ich denke mit dem Einwand des fast doppelten Verbrauchs des 8150 ist es gerechtfertigt sich umzuentscheiden
    Das 800 Watt Netzteil war ja auch nicht für den jetzigen PC gedacht, sondern vorrausschauend für ein Upgrade wie ich es jetzt vornehmen möchte, zudem schaden ein Paar nicht genutzte Watt nicht, dann habe ich zumindest eine gewisse Sicherheit im System Abgesehen davon ist es auch nicht wirklich ein Markennetzteil, weshalb ich auch davon ausgehe, dass die Qualität nicht ganz an ein gutes Netzteil heranreicht
    Aber wegen des Netzteils mache ich mir auch keine Sorgen. Wie auch immer, danke an alle bis jetzt für die Beratung. Sollte noch jemand einen Geistesblitz bekommen, so möge er ihn jederzeit loswerden

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •