Sicherlich nicht, da genau BF3 eins meiner Beispiele ist. Außerdem weiß ich, wie es ist, mit sehr vielen FPS zu spielen (CS:S etc.). Macht für mich nicht viel Unterschied. 60FPS ist immer wünschenswert, aber nicht immer erreichbar. Auch im SLI wird es bei aufwendigen oder schlecht programmierten Spielen/Spielelementen Einbrüche geben, völlig egal, ob man sonst mit 60 oder 100 FPS spielt.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Für dich vllt, sobald du an einem 120hz Monitor spielst, sieht die ganze Geschichte wieder anders aus...
Selbst wenn bei mir die FPS von 120 runter auf 100 FPS gehen, merke ich das sofort...
Wenn du Konstant 60 FPS hast ist es ja okay, aber sobald sie runter auf 55 FPS gehen, lagt es...
Gibt da halt schon einie empfindliche Menschen die sowas sofort merken, klar casual Gamer reichen 30-50 FPS mehr als aus die kennen auch nix anderes
Grüße
Ovo
Von einem 120Hz Monitor war also die Rede? Konnte das nirgends lesen.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Ich sollte doch, laut deinen Angaben, BF3 mit 80 FPS austesten. Und bei mir steht nichts von einem 120Hz Monitor, da sich meine Aussage auch nie darauf bezog.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Nur um mich von Ovo zu distanzieren, da er mir ja ein Danke gegeben hat:
Natürlich kann man mit 50-60 fps auf einem normalen Monitor vollkommen problemlos spielen. (Mehr hab ich auch nicht bei BF3) Besonders wenn diese 50-60 Frames konstant sind, also keine großen Schwankungen vorhanden sind.
Aber zu sagen, dass man keinen Unterschied merkt sobald man mehr als 30 Frames hat, ist absoluter Unfug. (Jeder kann ja mit 30 Frames mal COD4 spielen. Und danach mit 60 und danach mit 125. Mit 30 ist es fast unspielbar.)
Das Thema hatte man ja jetzt auch schon gefühlte 300 mal.
Von 30 war auch nie die Rede. 30 FPS sind nicht erwünschenswert, in meinen Augen. Ich sagte aber, dass es für mich ab 40 FPS erträglich ist und ab 45-50FPS ordentlich.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Ich will jetzt keinen auf die Füße treten, aber was ich hier manchmal so lese, da kann ich nur den Kopf schütteln....
Man kann einfach im Moment keine GTX570 mehr empfehlen...
Ich würde hier auf jedenfall eine HD7850 oder HD7870 empfehlen.
Die HD7850 gibt es schon ab 215€ und die HD7870 ab 290€.
Kann man auch gerne nachlesen: P/L HD 7850/ 7870
Preisvergleich:
HD7850
HD7870