Würde an deiner stelle auch nen 2500k oder 2600k kaufen, zudem der genauso schnell ist wie der sockel 2011 CPU in Games
Dafür dann lieber ne anständige 580 kaufen, haste mehr von als das was du da vor hast...
Sockel 2011 macht zurzeit nur sinn wenn du dir 2 bzw 3 GTX 580 kaufst, alles andere ist Geldverschwendung und bringt null Leistung mehr im gegensatz zum 1155.
Hier hats du ein Benchmark, lohnt sich mal überhaupt nicht, in vielen Games läßt sogar der 2500K den 3930k hinter sich und kostet netmal die hälfte
http://www.hardwareluxx.de/index.php...k.html?start=6
Grüße
Ovo
Geändert von Ovomaltine (04.12.2011 um 20:40 Uhr)
passt SB (2600k) eigentlich auf die neuen LGA 2011 boards ?
Natürlich nicht
Alle Tests sagen leider das der Sockel 2011 ein kleiner Reinfall geworden ist, keine wirklichen neuerungen zum 1155, außer bei SLI bzw Tripple SLI gibt es einen kleinen Performanceboost.
Empfehlung von mir ganz klar.
2500k oder 2600k wenn du die 60.- mehr ausgeben möchtest 2600K
EVGA GTX 580 3GB, da immer mehr Games mehr als 1,5GB vRam verbrauchen, da lohnen sich die 50.- mehr aufjedenfall, zb Crysis2 mit DX11 Patch, Mods etcpp verbrauchen da gerne mal 1,8GB bei mir.
Z68 MB, EVGA oder Gigabyte
16GB ram G.Skill oder Corsair.
Natürlich reichen 8GB auch dicke, aber bei den Preisen zurzeit kann ich nur sagen nimmt 16GB.
PS: Lies dir am besten mal das hier durch und schau dir auch die beenches an
Zitat:
Ich finde die gesamte 2011er Plattform sehr enttäuschend.
Im Vergleich zu 1366 und 1155 hat sich nicht wirklich viel getan.
positiv:
- 6 Kern Prozessoren
- Quad-Channel Interface
- mehr PCI-E Lanes als SB
negativ:
- Kein nativer USB 3.0 Support
- Immer noch nur 2 SATA 6Gb/s Ports
- Gleicher
(extrem hoher) Stromverbrauch wie bei 1366
- Extrem Hoher Preis
Im Endeffekt kann man eigentlich sagen LGA1366 + LGA1155 = LGA2011.
Das Speicherinterface des 1366 (in aufgemöbelter Version) und dessen PCI-E Lanes + Architektur und andere feinheiten vom 1155.
Ich persönlich habe wesentlich mehr
von Sandy-Bridge-E erwartet. Und der Preis ist zu hoch. Sandy Bridge ist für Systeme mit nur einer Grafikkarte 100x besser geeignet.
http://www.hardwareluxx.de/index.php...-geleaked.html
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (04.12.2011 um 20:46 Uhr)
thx,
also dann wuerde ich folgendes system nehmen:
Asrock Z68 Extreme7 Gen3
Intel® Core™ i7-2600K
ZOTAC GeForce GTX 580 AMP2 (wegen der Kuehlung und dem OC)
Thermalright HR-02 Macho
corsair force 3 ssd 120 gb
corsair 16 gb ddr3 vengenance
cooler master GX-750W
(massenspeicher kommt spaeter, wenn sich die preise wieder gelegt haben)
Joa sieht doch gut aus, Mobo ist auch gut hatte vor einigen wochen den kleinen Bruder im Einsatz, bin dann aba doch zu GB gewechselt, hatte aber persöhnliche Gründe
Die meinst du oda?!
http://www.alternate.de/html/product..._AMP2/856010/?
Grüße
Ovo
Naja du hast bei der GTX 560 halt super wenig VRam 1024MB ist einfach mal nix, selbst die GTX 570 ist da bei vielen Titeln schon lange am Limit mit ihren 1280MB
Das sollte man nicht in die Ecke kären, ich meine was bringen einen gute 100 FPS wenn der VRam einfach voll ist und es trotzdem anfängt zu ruckeln, genau garnix.
Also wenn es unbedingt die GTX 560 sein soll, bzw muss dann aufjedenfall die 2GB Version.
Und jetzt kommt mir nicht mit, bei SLI habe ich ja 2GB denn 2x1024MB, dann ist hier was los![]()
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (04.12.2011 um 21:23 Uhr)