Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Ok das musst du wissen aber ich halte das mit dem Mainboard für ziemlich verschwendetes Geld
    Das Geld kannste lieber in andere Sachen im PC investieren
    Da hast du einiges mehr davon wie z.B. ne bessere Soundkarte, bessere Graka und was eigentlich sowieso noch dazu sollte ist eine SSD; das ist schon fast ein muss ^^

    Nein ein H70 ist nicht zu empfehlen
    Da fährst du mit einem Luftkühler wie z.B. dem Prolimatech Megahalems deutlich besser und ich bin eigentlich ein Vertretet der Wakü

    Beim Netzteil würde ich zu einem Seasonic, Corsair oder BeQuiet greifen mit Kabelmanagment

    edit:
    http://www.alternate.de/html/product...l3=ab+750+Watt
    http://www.alternate.de/html/product/Netzteil/be_quiet!/Dark_Power_Pro_P9_650W/772710/?tn=HARDWARE&l1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=ab +500+Watt
    http://www.alternate.de/html/product...l3=ab+500+Watt

    Das Seasonic ist eigentlich das qualitativ beste der 3 Netzteile und es ist auch am leisesten
    Fast gleichwertig ist das Bequiet

    Hier ein Test des Seasonic
    http://www.hardwareluxx.de/index.php...nic-x-560.html

    Hier ein Test des Bequiet
    http://www.gamezoom.net/artikel/be_q...Review-21807-8
    http://www.dexgo.com/index.php?site=...ardware&id=544

    Wie du siehst geben die sich beide nix und es gibt keine Kritikpunkte
    Du kannst also eigtl nach Optik entscheiden und welches dir mehr behagt
    Das Corsair hinkt ein weniger hinter den beiden her ist allerdings auch nicht schlecht aber dass halt etwas gespart wurde schlägt sich wie man sieht auch im Preis nieder
    Geändert von 1337_alpha (18.05.2011 um 20:24 Uhr)

  2. #2
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Ach ich verschwende gerne Geld bei Dingen, welche Leute mit mehr Ahnung der Materie für überflüssig halten. Ist ein neues Hobby von mir

    Oke, hab ich befürchtet.
    Was ist mit dem Noctua?

    Okey, danke. Dann wird es wohl ein Seasonic. Ist bei «meinem» Shop nur ca. 10% teurer als das Crosair-Pendant.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  3. #3
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen

    Nein ein H70 ist nicht zu empfehlen
    Da fährst du mit einem Luftkühler wie z.B. dem Prolimatech Megahalems deutlich besser und ich bin eigentlich ein Vertretet der Wakü
    Darf man so nicht stehen lassen! Mit guten Noctua, Noisblocker oder Alpenföhn Lüftern an der H70 hast du eine wirklich adequate Kühlung. Selbst mit einem H50 bekommst du einen i7 2600k sehr gut kühl!

    p.s. würde die Corsair H Kühl-Serie nicht als Wasserkühlung ansehen

  4. #4
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Darf man so nicht stehen lassen! Mit guten Noctua, Noisblocker oder Alpenföhn Lüftern an der H70 hast du eine wirklich adequate Kühlung. Selbst mit einem H50 bekommst du einen i7 2600k sehr gut kühl!

    p.s. würde die Corsair H Kühl-Serie nicht als Wasserkühlung ansehen
    Sorry aber ich hatte hier schon beide Exemplare liegen nachdem ich von Wakü auf Luftkühlung umgestiegen bin und sie taugen einfach nix

    Es vibriert ungemein und wirklich ne bessere Kühlleistung hat man auch nicht
    Dazu kommt, dass man gucken muss wo man den Radi unterbringt und wenn man in hinten montiert dann ragt er wieder soweit ins Case dass man sich gleich nen Luftkühler reinmachen kann
    Bei meiner ersten H50 war gleich mal die Pumpe am ***** und es musste umgetauscht werden und die Standardlüftet taugen auch nix

    Letztendlich wurden beide wieder zurückgeschickt und es kam ein Prolimatech rein

    Wenn Wakü dann richtig aber nicht diese Dinger


    Wenn du wirklich soviel Geld für ein Mainboard ausgeben willst dann hol dir lieber das GIGABYTE GA-Z68X-UD5-B3 oder das GIGABYTE GA-Z68X-UD7-B3
    Die haben schon die neuen Chipsätze und bieten auch mehr Features und Anschlussoptionen (unter anderem soweit ich weiß nur noch USB 3.0 Anschlüsse)
    http://www.chip.de/news/Erster-Gigab..._48984155.html
    Geändert von 1337_alpha (18.05.2011 um 21:06 Uhr)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Sorry aber ich hatte hier schon beide Exemplare liegen nachdem ich von Wakü auf Luftkühlung umgestiegen bin und sie taugen einfach nix

    Es vibriert ungemein und wirklich ne bessere Kühlleistung hat man auch nicht
    Dazu kommt, dass man gucken muss wo man den Radi unterbringt und wenn man in hinten montiert dann ragt er wieder soweit ins Case dass man sich gleich nen Luftkühler reinmachen kann
    Bei meiner ersten H50 war gleich mal die Pumpe am ***** und es musste umgetauscht werden und die Standardlüftet taugen auch nix

    Letztendlich wurden beide wieder zurückgeschickt und es kam ein Prolimatech rein

    Wenn Wakü dann richtig aber nicht diese Dinger

    Bist wohl eher ein Verfechter von Wk, das merkt man^^. Die H Serie ist sicher nicht so gut wie eine WK aber doch von der Leistung her etwas besser als die meisten teuren Luftkühler. Habe hier selbst ein H50 in einem Lian Li PCQ08 Gehäuse und der passt wie angegossen

    Bei Hardwaredeluxx, wurde das Thema auch schon oft genug durchgekaut und meine Erfahrung mit den Dingern deckt sich. Sie reichen aus um gut zu kühlen aber an einer WK kommen sie nicht ran, was sie ja auch nicht wollen. Das die Dinger ******* sein sollen kann ich mir zudem nicht vorstellen da ja scheinbar die nächste CPU Elite seitens Intel damit ausgerüstet werden soll^^


    p.s. möchte jetzt hier keine hitzige Diskussion anzetteln sondern wollte nur meine Meinung, Erfahrung und die Erfahrung anderer Nutzer kundtun. Ich denke auch die positiven Bewertungen auf amazon, alternate und co spiegeln meine Erfahrung dazu wieder. Vielen Dank und macht weiter........
    Geändert von Lobos (18.05.2011 um 21:15 Uhr)

  6. #6
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Bist wohl eher ein Verfechter von Wk, das merkt man^^. Die H Serie ist sicher nicht so gut wie eine WK aber doch von der Leistung her etwas besser als die meisten teuren Luftkühler. Habe hier selbst ein H50 in einem Lian Li PCQ08 Gehäuse und der passt wie angegossen

    Bei Hardwaredeluxx, wurde das Thema auch schon oft genug durchgekaut und meine Erfahrung mit den Dingern deckt sich. Sie reichen aus um gut zu kühlen aber an einer WK kommen sie nicht ran, was sie ja auch nicht wollen. Das die Dinger ******* sein sollen kann ich mir zudem nicht vorstellen da ja scheinbar die nächste CPU Elite seitens Intel damit ausgerüstet werden soll^^
    Wie gesagt es hatte schon seine Gründe warum ich es nicht verbaut hab

    Um eine ordentliche Kühlleistung zu erreichen ist es einfach viel zu laut und hinzu kommen halt die Vibrationen der Pumpe
    Die Standardlüfter taugen auch nix und müssen ersetzt werden und dann kostet es einfach soviel dass es sich absolut nicht lohnt

    Nen High End Luftkühler kannste bei richtigem Luftstrom wenigstens stark runterregeln und man hat immer noch ne passable Kühlerleistung

    Ich seh absolut kein Grund so ein Teil zu kaufen
    Naja wenn man die Lautstärke in Kauf nimmt dann ja aber selbst dann bieten die Luftkühler bei gleicher Lautstärke relativ ähnliche Kühlwerte

  7. #7
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen

    Wenn du wirklich soviel Geld für ein Mainboard ausgeben willst dann hol dir lieber das GIGABYTE GA-Z68X-UD5-B3 oder das GIGABYTE GA-Z68X-UD7-B3
    Die haben schon die neuen Chipsätze und bieten auch mehr Features und Anschlussoptionen (unter anderem soweit ich weiß nur noch USB 3.0 Anschlüsse)
    http://www.chip.de/news/Erster-Gigab..._48984155.html
    Was bieten sie denn mehr?
    Laut dem Datenblatt des Shops(was aber wohl keine sehr verlässliche Quelle ist) bietet das ASUS weit mehr USB 3.0 Anschlüsse. Das UD5 hat zudem nur zwei SATA-3 Anschlüsse.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  8. #8
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Das war mein Fehler
    Ich hatte mich doch tatsächlich verguckt
    Das Asus bietet natürlich 2 USB Anschlüsse mehr

    Wenn dir das Geld egal ist, bleib einfach beim Asus und werd glücklich
    Damit kannste nix falsch machen und du hast genügend Möglichkeiten mit dem Ding

    Was das SATA 3 angeht bin ich der Meinung dass das derzeit noch ziemlich unnütz ist bis auf SSD's
    Selbst die SSD nutzen bisher kaum Sata3 bis auf ein paar wenige Ausnahmen die davon profitieren also gibt es derzeit noch kaum Produkte die von SATA 3 profitieren
    Nichtsdestotrotz ist es gut SATA 3 zu haben aber dem normalen User wird es in absehbarer Zeit bis SSD's zu den Standardfestplatten werden(darauf freu ich mich schon :>) kaum etwas bringen

  9. #9
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Wenn dir das Geld egal ist, bleib einfach beim Asus und werd glücklich
    Damit kannste nix falsch machen und du hast genügend Möglichkeiten mit dem Ding
    Das UD7 ist bei meinem Shop teurer als das Asus-Boar ...und noch nicht verfügbar.

    Jetzt muss ich nur noch die Frage bezüglich dem Monitor(und der Software) klären...ich liebäugle mit dem Dell U2711...der müsste zum Zocken eigentlich reichen(Panelgeschwindigkeit)...ein 120HZ-Modell wäre natürlich super...der Dell ist einfach sehr teuer. Allerdings macht es wenig Sinn genau beim Monitor zu sparen. Hm.

    Edit:...so, Case ist bestellt.
    Geändert von doublebart (18.05.2011 um 21:49 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  10. #10
    User Avatar von TarikRA
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    85

    Standard

    hi
    ich hab hier auch mal ne frage ..
    ich will mir in nächster zeit nen neuen pc zulegen mit wasserkühlung ..
    also mit ner richtigen wakü..
    hat einer von euch erfahrung wie viele radiatoren und wie große ich fürn cpu und gpu kühlen brauch wenn ich auch ordentlich übertakten will.,. reichen da 2 360er radiatoren einer 40 und der andere 30 mm dick ??

    gruß tarik ..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •