Jepp, nutze ich auch gibt nix besseres ;-) :D
Grüße
Ovo
Druckbare Version
Und hält quasi ewig ;)
Ich hab nen 0815 Stoff Dingens,das reicht mir.
Hallo zusammen
Ich würde gerne für einen Kollegen einen 600€ Rechner empfehlen.
Das BS lasse ich jetzt erst mal außen vor und vielleicht kann ich ihn überzeugen, wegen der aktuell hohen Preise, seine alte HDD zu behalten.
Umbedingt rein soll aber ein Blu-ray Laufwerk und das Ganze soll schon zum Zocken sein.
Ich habe da ma selbst was aufgestellt.
Ich wollte zwar ursprünglich nen i5 2400 und/oder ne HD 6950 nehmen, aber schon einer dieser Komponenten hat dann den Rahmen gesprengt.
Was meint ihr. Kann man das so lassen? Vorschläge? :-D
http://www.abload.de/img/y16u36l.jpgUnd noch eine generelle Frage:
- Gehäuse ----------------------------- Cooler Master Elite 310
- Netzteile ------------------------------XFX PRO550W
- Mainboards Sockel AM3+ ----------ASRock 970 Extreme3
- CPU Sockel AM3+ -------------------AMD FX-4170
- Arbeitsspeicher DDR3-1600 --------G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
- Blu-ray Combo ----------------------ASUS BC-12B1ST
- Festplatten 3,5 Zoll SATA -----------Seagate ST3500413AS 500 GB
- GPU -----------------------------------XFX HD6870 Dual Fan
Ich vermute mal, dass ich die USB Anschlüsse vom Gehäuse auch an 3.0 hängen kann. Sollte sich ja nur um eine Verlängerung handeln? Danke schonmal.
Was für ein Netzteil könntet ihr einen Freund von mir empfehlen, wenn es darum geht nicht viel zu viel auszugeben, gute Stromeffizienz und genug Strom für eine Gtx 680 zu haben?
Ich würde das hier empfehlen:
be quiet! Pure Power CM 530W ATX 2.3
Aber falls er doch ein wenig mehr Geld ausgeben kann, dann kann ich ihm nur das hier ans Herz legen:
Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
Ist Preis/Leistung vom 2500k nachwievor besser als 2600k oder 2700k? (NICHT ZUM ZOCKEN GEDACHT!)
Wie siehts mit der 680GTX aus :?:
ja, ich würde weiterhin den 2500K + Overclock empfehlen.
Bei den Grafikkarten... tja. Die neuen sind schon schnell, aber braucht man das? Meiner Meinung nach nur für sehr hohe Auflösungen, ansonsten kann man getrost was älteres kaufen. P/L mäßig würde ich weiterhin Nvidias 560 empfehlen bzw. eine 6950, wenn ich micht recht entsinne.
Man muss sich immer wieder bewusst machen, dass selbst eine GTX 680 nur knapp 65% Mehr-Performance bietet als meine zwei Jahre alte ATI/AMD 5850. Das ist eigentlich lachhaft. Solche Sprünge wie früher machen die Karaten zur Zeit nicht mehr. Ich erinnere immer wieder gerne an die GeForce 8800GTX. Als die rauskam war sie quasi doppelt so schnell wie alle anderen zuvor. Eine GTX 680 ist nur circa 20% schneller als eine 580GTX....
Insgesamt bin ich von der 680GTX enttäuscht, im Gegensatz zur Überraschung bei der AMD 7970, welche oft gut 40% schneller ist, als der Vorgänger (6970).
ganz ehrlich: Blödsinn, so eine Karte zu kaufen!
...erst, wenn es eine neue Spielekonsolen-Generation gibt und die Spiele endlich mal aufgebohrt werden...., welche ja heute quasi auf Konsolen-Niveau entwickelt werden. Dann kann man eine Generation abwarten und sich wieder sinnvoll eine Spitzenkarate kaufen.
Hi ihr Lieben, bin derzeit nicht mehr so aktiv aber möchte trotzdem gerne euren Rat einholen.
Zocke nicht mehr soviel wie früher, aber ab und zu dann doch und ich wollte mir jetzt mal nach 3-4 Jahren eine neue Grafikkarte zulegen.
Mein System sieht zur Zeit so aus :
- i7 920 @ 3.6 GHz
-6 GB Ram
- 2x GTX285 SLI
ASUS P6 T Deluxe
der rest ist wohl nicht so relevant für mein Anliegen.
Die 2 Karten haben noch ordendlich Leistung, werden aber auch ziemlich warm und im Doppel auch dann fast doppelt warm. (Sehr gut für den Sommer ;) ) Zudem nehmen sie viel Platz weg und sie kommen langsam bei BF3 z.B. an ihre Grenzen. Deshalb möchte ich sie gerne verkaufen und durch eine GTX680 ersetzen.
Was mir gut gefällt ist die Tatsache, dass ich nun auch mehr als 2 Monitore an eine Karte anschließen kann. Und die Leistung sollte doch wohl beachtlich sein.
Mein System sollte da keine Probleme machen, oder liege ich damit falsch?
Es ist auch egal ob ich mir jetzt eine MSI , PNY oder ASUS GTX680 hole, ist ja bis auf eventuell andere Kühler die gleiche Karte?
Ich hätte auch eine kurze Frage an die Experten hier. Hab mir vor einiger Zeit eine Gainward Geforce 460 GTX gekauft die meine 8800 ersetzt hat. Ich plane mir bald ein neues System zusammen zu schustern, aber da die 460 noch recht gut läuft und ich sie nicht einfach durch ne neue Grafikkarte ersetzen will würde ich gerne wissen inwiefern es sich noch lohnt sich eine zweite günstige 460 GTX zu kaufen und sie dann im SLI zu benutzen?
Ist so eine Investion noch lohnenswehrt oder ist das eher eine Geldverschwendung?
Bin mit Grafikkarten leider nicht mehr ganz auf dem laufenden :lol:
Lohnt sich aufjedenfall, die FPS verdoppeln sich fast also ca 80% mehr Leistung, zwei GTX 460 sind mit einer 580 und 7950 ca gleich auf, sofern das Spiel SLI gut Unterstützt
zudem kannst du die 460 ziemlich günstig bekommen, sollte aba die gleiche Karte sein und am besten auch das gleiche bios, falls nicht würde ich sie fix falshen.
460 SLI Test
http://www.tomshardware.de/geforce-g...te-240605.html
http://media.bestofmicro.com/C/W/255...l/image018.png
http://media.bestofmicro.com/C/Q/255...l/image012.png
Grüße
Ovo