1. http://www.alternate.de/html/product...=Radeon+HD5000
2. http://www.alternate.de/html/product...GeForce+G%2FGT
Kommt halt darauf an, was du alles machen willst ^^ aber um die 80€ sind diese Karten ganz gut
1. http://www.alternate.de/html/product...=Radeon+HD5000
2. http://www.alternate.de/html/product...GeForce+G%2FGT
Kommt halt darauf an, was du alles machen willst ^^ aber um die 80€ sind diese Karten ganz gut
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Da pflichte ich chenjung bei. Das wären auch meine Empfehlungen gewesen.
Obwohl ich zur Radeon greifen würde, weil die einige FPS mehr in Spielen bringt.
Musst du halt wissen ob dir CUDA oder Physx wichtiger ist.
Wenn du 13€ mehr ausgibst, bekommst du bei FortKnox auch eine gts450.
(siehe geizhals.at/de)
Die Frage ist nur ob mir der ganze Krims Krams was bringt bei 450 Watt Netzteil und den restlichen Komponenten?
¿tsnos saw ,rutangiS
Klar, die kleinen Karten fressen nicht sooooooooo viel.
Ich hab bei mir mal nachgemessen mit dem Max. Stormverbrauch an meinem 500 Watt Netzteil:
X6 @ 4,2 Ghz
ATI 5870
4 GB Ram
2 HDDs
1 DVD Rom
1 USB Maus
1 USB Tastatur
1 WLan Stick
Maximaler Verbrauch 335 Watt im 3D Modus (Crysis und GTA4)![]()
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
so, weihnachten steht vor der tür, und ich würde gerne aufrüsten.
und da seid ihr gefragt
(und ich bin mies drauf, da gerade mein bereits fertiger beitrag samt firefox abgerauscht ist:/)
und dafür brauche ich eure hilfe:
-grafikkarten
ich dachte an 2-fach crossfire mit den neuen AMD 6870er karten.
oder lohnt sich eine 6970?
-2 zusätzliche gb DDR3 RAM 1333
hier kommt auch schon die erste frage:
im moment habe ich 4gb kingston hyperX DDR3 1333 in form von 2x2gb riegeln drin.
die gibts jedoch nur im 2er-pack.
kann ich die nun mit einem anderen 2gb DDR3 1333 riegel kombinieren?
-neuer prozessor
kann ich zu einem i7 950 greifen, oder gibt es noch andere, die vor weihnachten kommen?
ich benutze meinen pc vorwiegend zum zocken, also bin ich mir nicht sicher, ob sich irgendwelche
hexacores lohnen, oder ob ich bei den "alten" quadcores bleiben sollte.
hyperthreading aber auf jedenfall.
-mainboard
für die neuen komponenten brauche ich ein neues mainboard.
drauf sollen: der neue prozessor, 3x2gb DDR3 RAM 1333, 2x HD 6870, 2 HDDs mit je 640gb,
2 DVD-laufwerke.
-falls es ins budget passt
gerne ein bluray-laufwerk
BUDGET: wenn es sich irgendwie einrichten lässt, möchte ich für die neuen komponente
höchstens 1000 Euro ausgeben.
Jetzt seid ihr gefragt Herrschaften![]()
Hi Affenzahn
ich würde noch zu der 5870 raten, da diese jetzt schon recht günstig sind. Und sehr viel Power haben!!!!
Da du eh neues MB brauchst, verkauf deinen jetztigen Ram und nimmt den, den ich dir hier auf dem Foto zeige. Ich verwende 2 diesen Ram und bin sehr zufrieden!
Ich würde auch eher zu AMD Raten, aber wenn du einen i7 haben willst, sollst du ihn bekommen, allerdings für 1000€ wird es schwer werden. Ich bin jetzt mit den Komponeten bei 1300 €
Hoffe ich konnte helfen ^^
Was Hexacore angeht, ich merk es enorm bei GTA4. Von 4 auf 6 Kerne, das merkt man, aber bei anderen spielen? Weiß ich nicht ^^
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
laut benachmarks liegen die 5870 und die 6870 doch etwa gleich auf?
für die 5870 könnte ich auch meine gtx295 behalten, nur leider frisst die brutal viel strom
und ist mehr oder weniger am sterben
ich sehe gerade, dass das mainboard 350 euro kostet.
was sind denn die vorteile dieses boards?
ich hinterfrage gerne
und zum ram:
mein "altes" kit kann ich schlecht verkaufen, da bekommt man
einfach nicht genug für.
für die neunzig euro könnt ich mir nochmal 2x2gb davon kaufen
wie wäre es denn damit?
das würde sogar noch mehr oder weniger in mein budget passen
auf jedenfall danke für die hilfe
![]()
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
[quote=chenjung;484319]
also, das aussehen geht mir am popo vorbei.
gibt es noch ne günstigere alternative zu dem 400CHF board?
jetzt muss ich doch mal noch einige vergleiche zwischen i7 und hexacores anschauen
EDIT: also laut reviews ist der i7 950 klar im vorteil gegenüber dem 1090 hexa von AMD