habe den Time SPY Extreme mal im Vergleich zu dir gesetzt. Schon echt abartig, was die 40er Karten liefern. Dazu muss ich noch sagen, das ich mein PowerTarget auf 123% für die 3090 gesetzt habe und das Ding jetzt einfach mal knapp 500W aus der Dose gesaugt hat und trotzdem is der Abstand noch so enorm... Für mich die neue Legendäre GPU! Die hat die 8800GTX jetzt tatsächlich vom Thron gestoßen. Tja mein Kribbeln in den Fingern wird immer größer
Ich wünschte Nvidia hätte die Partner nicht dazu versklavt diese Stecker zu verwenden (Man versteht leider warum EVGA das Weite gesucht hat). Wie ich darauf komme? Zum einen wars bei der 30er Founders ja schon so das es den Anschluss gab und NVidia wohl noch keine Verpflichtung darauf gesetzt hat. Keiner der Partner hat sich über diesen neuen Anschluss geschert. Jetzt isser überall montiert, aber auf einigen Platinen sind sogar noch die 2x 8pin Anschlüsse vorgesehen... Wäre tatsächlich sinnvoller gewesen auch die zu verwenden. Was ich mir noch hätte eingehen lassen wäre, wenn der Stecker genau die gleichen Kontaktgrößen hätte als die 8-Pinner. Dadurch wäre er halt länger und höher geworden. Auch sinnlos finde ich dieses 4x8 auf 1x12. Dabei wird ja auch, wenn man sich die Verkabelung ansieht lediglich EINE EINZIGE Ader (dafür mit einem AWG14) aus jeweils einem 8-Pinner genommen und dann diese 4 Adern auf 6 Kontakte des 12-pinners gelegt (6x Masse, 6x 12V+). Irgendwie eine totale Bastellösung, hauptsache man hat einen kleineren Port um die Platine klein zu halten (was den Preis jetzt auch ned so weit senkt). Und bescheuert, wenn der Kühler dann das ganze Gehäuse einnimmt...
Hätte gerne mal Bilder mit der Wärmebildkamera von dem Stecker und den Kabeln gemacht. Na mal sehen vielleicht klappt das bald, wenn doch mein nervöser Finger beim "lieferbar" auf bestellen klickt
Nachtrag: Ich habe jetzt die "restliche" Hardware auch noch mal aufgerüstet und festgestellt, dass der AMD 3950X (alte Hardware) die 4090 merklich ausgebremst hat.