Sieht gut aus, keine Errors! Den Ram können wir somit ausschließen!
Dann Teste mal eine andere Graka!
Aber Teste auch mal deinen Ram im PC!
Druckbare Version
Verwechselst du gerade nicht etwas? hab ich mit diesem tool nicht den VRAM
der GTX 560ti getestet oder irre ich mich gerade?
den vorgeschlagenen Memtest86 hab ich die nacht durchlaufen lassen glaube das waren um die 6-7 stunden, ergebnis = 0 Errors .
http://abload.de/img/memtivsej.png
edit:
ich habe nun auch mal die graka runter getaktet wie auf den pics zu sehen,
ist der standart takt folgender ...
http://abload.de/img/takt0141ok2.png
diese habe ich runter getaktet auf ...
http://abload.de/img/takt02bkl76.png
getestet mit Diablo 3, Crysis 3 & Counter Strike GO
ergebnis war das ich zu beginn in die games komme, ich das spiel starte und wenige sekunden danach nen blackscreen erhalte, back to windows mit folgender meldung ...
http://abload.de/img/anzeigetreibera8sh8.png
ich hab den takt danach nochmals auf 600/1800 runter geregelt und weiter
mit dem ergebnis das ich nicht mal mehr in die games komme sonndern sofort den besagten blackscreen erhalte.
komisch ist das der pc dann neu startet mit folgendem ergebnis ...
http://abload.de/img/win0104f4n.png
http://abload.de/img/win027verf.png
http://abload.de/img/win0396f93.png
seid gestern erhalte ich nun IMMER unmittelbar nach spielstart (egal welches) wenige sekunden danach die meldung,
der anzeigetreiber nvidia windows kernel mode driver reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt
ich starte das spiel,
gleich blackscreen ---> freeze ---> task manager ---> anzeigetreiber wurde nach fehler wiederhergestellt
:(
Masterside bring ihn nicht auf blöde Ideen :-D ist ja, wie du selber sagst, nur temporär.
Mit backen meint er tatsächlich die Grafikkarte in den Backofen zu legen, bei wieviel grad und wie lange ist allerdings immer so eine Sache, da hält jeder was anderes für "optimal". Ich halte davon gar nichts, im Backofen hat Hardware nix verloren, dafür gibt es ja backware :-D
Das backen soll bzw. Sorgt dafür, dass die Lötstellen wieder leicht verflüssigt werden um wieder richtig Kontakt zu haben denn oft entstehen auf Platinen in den Lötstellen mikrofeine Risse, wodurch dann fehlende Leitfähigkeit resultiert und unter Umständen solche Fehler oder der berühmte rrod bei der xbox 360 entstehen. Ursache sind die ständigen temperaturwechsel, diverse andere Faktoren und das ROHS konforme Lot, früher war das mal besser aber giftig, da bleihaltig.
Ich hab mal nach bccode 116 gesucht. Der wird ja beim fehlerbericht angezeigt. Ganz oft liest man das im Zusammenhang mit "dxgkrnl" -> DirectX Kernel. Den Arbeitsspeicher kann man mMn somit ausschließen.
Versuch einfach mal eine andere Karte aufzutreiben, leihweise vom Kumpel oder so. Dann mal damit testen und dann weißt du, ob deine Karte tatsächlich reif für die Mülltonne ist.
Also es sah so aus, als wäre es der Ram der Garka gewesen die du getestet hattest weil da auch Nvidia und co stand.
Wenn du die Graka übertaktet hattest, könnte es daher rühren. Wegen den Fehlern.
Kann echt an der Defekten Karte liegen.
Backen geht, hab ich schon mit der 8800GT gemacht und sie läuft bis heute!
Hatte die Karte bei 160 ~ 180 °C laufen für ca. 15 - 20 Min. (Sodass der Lötzinn weich wird, aber halt nicht flüssig) sodas die Kontakte wieder eine Verbindung hatten. Da musst du eben sehr sehr vorsichtig und langsam voran gehen.
Und mal so neben bei, die Daten beim Overlock waren viel viel zu hoch O.o