Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Caselüfter - Wakü - leise/Leistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard Caselüfter - Wakü - leise/Leistung

    Je mehr man sich mit zusammenstellen von PC's beschäftigt, umso intenisiver wird es, nicht nur bei der Hardware sondern beim Case, den Lüftern etc...

    Wenn ich ein neues Gehäuse, Lüfter und Wakü kaufe, will ich auf folgende Dinge achten:

    - es sollte relativ leise sein
    - gute bis sehr gute Kühlleistung für das übertakten von Intel's Backofen (Q6600)
    - gut aussehen

    Das wird bestimmt nicht leicht und man kann sich so viele Fragen stellen weshalb ich zur Zeit schlicht überfordert bin. Erstmal ist die grosse Frage welches Gehäuse? Es sollte genügend Platz für eine interne Wakü bieten, Radi können von mir aus draussen bleiben.

    Hinzu kommt die Frage, ob man die standart Lüfter demontieren soll, dafür noch leisere und effizientere Lüfter einbauen. Aber wie viele?

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Wie gesagt, es sollte wirklich einen guten Luftstrom bzw. Kühlleistung haben aber auch einigermassen gut aussehen. Am liebsten auch nicht so eine beschissene Frontklappe die man öffnen muss wenn man genug Luftzufuhr haben will.

    Zur Wakü komme ich noch später, danke schonmal im vorraus.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    342

    Standard

    Also bei WaKü mal finger weg wenns net große tasche hast
    ich hab mir ne wakü gebaut die hat mich rund 700€ gekostet...hab ein riesen case dafür damit alles drinne ist
    aber bei normal laufen meine 2 übertakteten Quad Cores (jeweils 3.2GHz bei 1333MHz FSB blabla) bei etwa 30°...aber ich empfehle mal lieber net WaKü so...umständlich ; viel platz benötigend und viel wartung

  3. #3
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Naja, wie soll ich sonst einen Q6600 auf 3GHz+ übertakten?

  4. #4
    Newbie Avatar von nukular
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    also wenn der Radi ins Case soll soltlest du nen Bigtower nehmen.
    gute Cases sind da z.B. das Stacker oder auch Chiftec Bigtower (hab ich z.B.)
    Wenn der Radi nicht ins Case soll kannste eigendlich so gut wie jeden Midi-Tower nehmen und nach Geschmack entscheiden (aber nicht umbedingt die ganz billiges Cases nehmen, da ist die Verarbeitung meist nicht so gut). Eine große Auswahl an Gehäusen findest du auf www.caseking.de

    Zu den Lüftern: Ich würde auf jeden Fall die vorhandenen Lüfter demontieren wenn's leise werden soll. Wenn du jetzt den Radi intern verbaust brauchst du eigendlich keine Lüfter mehr, höchstens noch einen oder so. und sonst ist es optimal vorne einen 120er zu haben der reinpustet und hinten nen 120er der die Lift aus dem Case zieht.

    Zitat Zitat von TheUnusual
    Naja, wie soll ich sonst einen Q6600 auf 3GHz+ übertakten?
    mit ner sehr guten Lukü kann man das auch hinbekommen, aber kommt halt immer auf die CPU an, da ist jede verschieden.
    Geändert von nukular (01.09.2007 um 19:13 Uhr)

  5. #5
    User
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    29

    Standard

    Cooler Master Stacker Tower RC-830-KKN3 EVOLUTION II ( http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=7035)

    +

    Die Wakü: http://www.forumdeluxx.de/forum/show...278563#highend

    damit geht der Quad locker über 3ghz.

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Wenn der Radi ins Case kommt, dann z.B. auf den Gehäuseboden? Oder wie sollte man das machen? Und zum "warten" der Anlage, ich zähle es zum Hobby, es gehört nunmal dazu und Wakü sind einfach wirklich effizienter. Sie kosten zwar nicht wenig aber dafür ist man auf der sicheren Seite wenn es um's OC'n geht.

  7. #7
    Newbie Avatar von nukular
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    Zitat Zitat von TheUnusual Beitrag anzeigen
    Wenn der Radi ins Case kommt, dann z.B. auf den Gehäuseboden? Oder wie sollte man das machen? Und zum "warten" der Anlage, ich zähle es zum Hobby, es gehört nunmal dazu und Wakü sind einfach wirklich effizienter. Sie kosten zwar nicht wenig aber dafür ist man auf der sicheren Seite wenn es um's OC'n geht.
    besser platziert wäre der Radi im Deckel, weil er da nach oben hin genug Platz zum Luft ansaugen/wegpusten hat
    lies dir auchmal diese Wakü FAQ durch

    Und wenn du es als Hobby zählst ist gut, weil sich nur ne Wakü zu kaufen damit man besser OCen kann ist nicht so sinnvoll. Man sollte schon Spaß daran haben, weil ne Wakü eben recht wahrtungsintensiv ist.

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von max
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    nürnberg
    Beiträge
    269

    Standard

    ich will mir jetz bald neue pc komponenten zulengen (8800ultra .......)

    und wollte jetz auch ne wakü haben....

    ich hab aber keine erfahrung damit....

    sie sollte nicht zu teuer sein

    iss die hier gut?:
    http://www.webshop-innovatek.de/asse...-innovatek.de/

    kann ich damit auch graka und noch andere sachen kühlen???(wegen der pumpleistung und dem radiator meine ich........)

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    @max

    KLICK


    Lies dir hier mal die Stickies durch. Und dann lass dich dort beraten.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •