Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: DLink dir615

  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard DLink dir615

    Sehr merkwürdige Dinge passieren hier.

    Also:
    An meinem Unitymedia Kabelmodem habe ich den dlink gehängt weil ich wlan haben wollte.

    Alles geht soweit. Wlan geht Handy kommt rein. Alles ok.

    Aber. Wenn ich den PC ausmache (Modem und der Router sind an) und handy ist weiter verbunden kann er keine Websiten aufrufen obwohl es im router auf verbunden steht? O.o also er hat eine Verbindung?

    Kann mir das bitte einer erklären?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hey Chenjung,

    schau mal im Dlink Router nach, ob er eine Art Energiesparmodus hat, welche ihm beim Abschalten eines PCs über Lan in diesen setzt.
    Mit Unitymedia und Dlink Sachen hab ich wenig Erfahrung, da es bei uns fast ausschließlich Fritz Box gibt. Und da ist das durchaus möglich!

    Aber wie ist es denn mit dem WLAN Netz generell. Steht es nach dem herunterfahren eines PCs noch zur Verfügung, und du kannst dich nicht einloggen, oder ist generell das Wlan aus der Liste der Verfügbaren Wlan-Verbindungen auch verschwunden?

    Wie hast du das Unitiymedia Modem mit dem Dlink Router verbunden? Direkt über ein Lan Kabel zu diesem, oder über einen Switch?

    MFG LK

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Hi LKrieger,

    Ich habe das Modem (Unitymeida) mit einem RJ45 Kabel direkt an den Router angschlossen.

    Anhang 7580

    Das blaue Kabel geht vom Modem zum WAN Port Router. Vom Router gehen 2 Kabel raus (einmal zum Raspberry PI und zu unserem PC).

    Das WLan ist verfügbar und Handy kann sich einwählen, ruft aber keine Websiten auf. Auf den Router kann ich via IP. Aber mehr auch nicht!

    So siehts dann aus, wenn der PC aus ist
    Anhang 7581

    Einen Energiesparmodus kann ich nicht finden?
    Geändert von chenjung (02.09.2013 um 00:05 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    http://www.dlink.com/-/media/Consume...odeAPModus.pdf

    Hast du das gemacht?
    Einen Router hast du ja bereits.
    ...und so.

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    http://www.dlink.com/-/media/Consume...odeAPModus.pdf

    Hast du das gemacht?
    Einen Router hast du ja bereits.
    Danke für den Link, allerdings bin ich da bisschen vorsichtig.

    PS: Ein Firmeware Update könnte helfen denke ich mal?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Warum?
    Wo ist da das Problem?
    Wenn du ihn nur für Wlan brauchst dann ist ein Access Point genau das richtige und macht keine Ärger!
    Und wozu ein Firmware Update? Was erhoffst du dir denn davon?
    Ich bin mir nichtmal sicher ob das was du da vorhast überhaupt geht, mit 2 Routern hintereinander.
    ...und so.

  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Warum?
    Wo ist da das Problem?
    Wenn du ihn nur für Wlan brauchst dann ist ein Access Point genau das richtige und macht keine Ärger!
    Und wozu ein Firmware Update? Was erhoffst du dir denn davon?
    Ich bin mir nichtmal sicher ob das was du da vorhast überhaupt geht, mit 2 Routern hintereinander.
    Nein, keine 2 Router

    1x Modem
    1x Router

    Das Unitymeida ding ist das Modem und der DLink ist der Router (dient nur dazu, mehrere Geräte ins Netz zubekommen).

    Das Update ist auch schon über Jahr alt wie ich sehe xD naja
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Ahh okay, dann vergiss das mit dem AP.
    Ich kenn mich mit dem UM auch nicht aus, aber 2 Geräte dafür?
    Die gibt es doch auch schon in einem Gerät.
    ...und so.

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Ahh okay, dann vergiss das mit dem AP.
    Ich kenn mich mit dem UM auch nicht aus, aber 2 Geräte dafür?
    Die gibt es doch auch schon in einem Gerät.
    Sag das nicht mir, sondern Unity

    Die geben ein Modem/Router erst mit dem AllFestnetz Angebot ab. Heißt, da wir zwar auch eig. Telefon haben, welches aber nie ging und jetzt auch nicht mehr angezeigt wird im Panel bei Unity, und somit wohl nur die 50.000er haben, bekamen wir nur das Kabelmodem. Mein erster Versuch, mit einem Switch, ging nicht, logisch, weil immer nur ein PC die IP bekam, der zuerst da war xD
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Ja du scheinst ja auch irgendwie über WAN verbunden zu sein. Ich vermute mal über den Rechner - der geht aus - Verbindung weg! Bei dem Statusbild, welches du angehängt hast, ist nur die Verbindung des Wans zu sehen. Mach doch mal den alternativen DNS-Server raus. Trage als prim.DNS die IP des Routers ein (sprich die IP die du eingibst um auf den Router zu kommen.)

    Bin mal gespannt was dann passiert.

    MFG LK

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •