Das klingt echt cool
Der Pi geht schon gut ab!
Das klingt echt cool
Der Pi geht schon gut ab!
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
hab mir jetzt auch einen bestellt
bin gespannt wie das ding geht
bräuchte Evtll Hilfe beim einrichten
nächstes Wochenende hab ich zeit
Sollte kein Problem sein, ich hab soweit Zeit.
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Geändert von chenjung (22.06.2013 um 09:56 Uhr)
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Gibt auch andere Distributionen. Zwischenzeitlich hatte ich RaspBMC drauf laufen. Ist eine Art Mediacenter und fungiert als Schnittstelle zwischen Mediaserver und TV.
Danach bin ich zuhaus' aber auf eine homogene Apple-Umgebung umgestiegen und somit wurde das Raspberry dann durchs Apple TV ersetzt
Es erwies jedoch seinen Dienst, auch wenn das Interface etwas ruckelte. 1080p waren problemlos auf meinen Monitor übertragbar. AirPlay-Funktion war auch gegeben. Klasse Software - kann ich jeden nur Empfehlen, der kein Mediacenter bzw. HTPC zu Hause hat![]()
bevor ich den raspberry pi über SSH konfiguriere muss ich da auf den finalen LAN Port gehen wo er dauerhaft bleiben soll oder geht das auch später?