Guten Morgen liebe Leute,
ich habe mir vor kurzem folgendes zugelegt:

1 x XFX Radeon 7770 Black Edition OC (Die starke Version der Grafikkarte) und eine 7750, die ich gescrossfired habe.

Die 7770 schafft so ziemlich jedes Spiel flüssig auf maximalen Details, aufgrund der enormen Taktraten, die sie mit sich bringt. Nun wollte ich mich aber für die Zukunft noch stark absichern und holte mir eine XFX Radeon 7750 noch dazu.
Im Internet steht beschrieben das die Karte einen Crossfireanschluss besitzt, den sie leider wie ich feststellen musste, beim auspacken nicht integriert hatte.
Nicht ein mal auf Bildern war der Anschluss richtig zu erkennen, wobei das ganze natürlich richtig ärgerlich ist und einen Käufer stark verwirren kann.
Kommen wir aber mal zu meinem eigentlichen Problem:
Da ich die beiden Karten nicht per CF Bridge miteinander verbinden kann, weil die 7750 keinen Anschluss besitzt, schloss ich die Grafikkarten beide an und aktivierte im CCC die Einstellung "Crossfire aktvieren", was problemlos funktioniert hat.

Das witzige kommt nocht, was eigentlich eher unlustig ist....
Wenn ich nun ein beliebieges Spiel starte, habe ich bei Crysis auf Max 90 FPS. Beide Karten werden geused, doch das Spiel fühlt sich an wie als wenn ich 30 FPS hätte?!
Das kann's irgenwie nicht sein, weil meine XFX 7770 BE schon Crysis auf Max mit 50 - 60 FPS darstellen kann.
Ich habe schon von diesem Mikroruckler-bug gehört, doch davon spüre ich eher gar nichts. Es ist mehr ein Input lag wenn ihr versteht. Die Ursache denke ich mal ist die nicht vorhandene CF Bridge, da das ganze über den Bus läuft und dieser wohl langsamer ist als ein Crossfireanschluss, der direkt für solche mechanismen vorgesehen ist.

Seltsam ist das ganze aufjedenfall und macht mich etwas sauer. Zjm Glück kann ich die Karte umtauschen. Mein Informatiker meinte, das es problemlos klappen würde, nun konnte er auch nicht erkennen vor dem Kauf, ob die Karte einen seperaten Anschluss hat, weil die Beschreibung voll war mit Funtkionen (darunter auch die CF Unterstützung.) Ich weiß das man sich auch eigentlich 2 gleiche Karten kaufen sollte, aber die eine tut der anderen ja nichts. Sie machen ja beide etwas. Wenn ich meine Games nun im Fenstermodus laufen lasse z.B Crysis oder Crysis 2, dann ist der FPS Bug nicht so schlimm zu spüren. Wenn ich CF natürlich deaktviere, berechnet meine Hauptkarte und diese macht problemlos und konstant mit 70 FPS schöene Ergebnisse in Crysis 2 auf sehr hohen Details.
So, nun aber genug getextet! Ich habe 6 Stunden gegooglet, habe die Motivation etwas verloren und frage nun einfach euch.
Woran kann das liegen? Was mir am wichtigsten wäre: "Was kann ich da machen?" Lohnt sich eine neue Karte, mit direkter CF Unterstützung per Anschluss? oder liegt es tatsächlich daran das der PCIE Bus normalerweise unratsam zum telefonieren mit der anderen Karte ist? Funzen tut es ja, nur nicht problemlos. Ich denke mal zu 100 % wie mein Informatiker sagte, das es an er Brücke liegt, die mehr Daten übermitteln kann.

Bitte helft mir da, ich bin keiner der sich da keine Gedanken gemacht hat oder dem googlen zu schwer fällt. Bisher habe ich jede Lösung für ein Problem gehabt, da Hardware auch zu meinen Hobbys gehört. Also was das aufrüsten und verbessern angeht. Ich habe hier ne richtig nette Maschine stehen, die darauf wartet das 2 Karten vernünftig funktionieren. Ich nenne euch mein System:

AMD FX 6100 @ 3.33 Ghz
Kingston 8 GB DDR3 1333 Mhz RAM
GigaByte 970 A- UD3
Kingston 60 GB SSD
XFX RAdeon 7770 Black Edition OC (Die ich jetzt seit etwa 2 Monaten besitze und die problemlos funzt).
XFX Radeon 7750 Core Edition
Real Power Netzteil mit 600 Watt,

Ich bedanke mich im voraus für ein paar Antworten und Interessenten meines Problems.

Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag und hoffe mal der ein oder andere weiß mir da zu helfen.