Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Elgato Game Capture HD - LK-Sys Review

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard Elgato Game Capture HD - LK-Sys Review

    Hey Leute,

    heute habe ich ein weiteres Review für euch, diesmal sogar mit Video.

    Konvertiertung bei Youtube könnte noch ein wenig dauern.
    **Bitte unbedingt in 1920x1080 anschauen**

    http://www.youtube.com/watch?v=gL3fx...ature=youtu.be

    Was haltet Ihr vom dem Gerät?

  2. #2
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    Geiles review, vor allem auch gleich ein super ausführliches Tutorial!
    Wirklich tolles Gerät, würde ich sofort kaufen :P (wenn´s ein bissel billiger wäre)

    Danke, haste super erklärt!

    Hast Du die Möglichkeit mit der beiliegende Render-Software, das Video mit der Graka zu rendern, anstatt mit der CPU?

  3. #3
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Dankeschön .

    Leider nicht nein, die Codierung läuft bisher ausschließlich über die CPU. Ist aber ein guter Punkt! Gebe ich Elgato mal weiter! Die sind nämlich ganz froh über jedes Feedback, da im PC-Bereich das Gerät kaum einer getestet hat.

    Wenn euch nochetwas einfällt, was man verbessern könnte - könnt Ihr mir das gerne schreiben - gebe ich weiter!

    LK

  4. #4
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Sehr schönes Review

    Das Gerät ist echt nice. Kenne einige Personen die das Gerät für ihre Konsolen benutzen um damit die Let´s Plays etc. aufzunehmen.

    Jedoch für den PC find ich braucht man sowas jetzt nicht so unbedingt. Ich selbst nutze "Dxtory" und das ist so ziemlich das beste Programm wo ich mit FullHD ohne Frame-Einbrüche aufnehmen kann und sogar verschiedene Aufnahmequellen bzw. Festplatten auswählen kann . Solltest dir das mal anschauen: http://dxtory.com/v2-home-en.html

    Kostet durchaus weniger und leistet einiges mehr Arbeit als FRAPS oder MSI Afterburner.

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Interessantes Gerät. Video läuft trotzdem etwas rucklig, liegt aber vermutlich an den 30 FPS?


  6. #6
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Interessantes Gerät. Video läuft trotzdem etwas rucklig, liegt aber vermutlich an den 30 FPS?
    youtube rendert alle videos auf 30 FPS runter

    somit kannst du nur über das source file die echten 60 FPS des videos erkennen


    so ansich find ich das gerät super

    und wer professionell videos aufnimmt
    zB youtuber
    ist das wirklich die 160€ wert
    wenn man aber die entsprechende hardware hat kann für "hobby" videos trotzdem auf fraps zurückgreifen :P

    PS: das gerät speichert aber trotzdem auf der PC festplatte ab oder hat es einen integrierten speicher?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •