Neuer 3DMark-Vantage-Rekord mit vier Hawaii-GPUs aufgestellt
Druckbare Version
Neuer 3DMark-Vantage-Rekord mit vier Hawaii-GPUs aufgestellt
Wieso?
- Er kommt von Nvidia weg ;)
- Er unterstütz die Atomlobby
- Mantle
Spass beiseite:
Gegnüber meiner 7970 Ghz Edition ist ein Zuwachs von 30% im Schnitt zu erwarten. Lauter als meine jetztige wird sie kaum sein, dafür wird die GPU sicher nicht nur 65° unter Volllast.
-> Obwohl die 290X nur 0-8% langsamer ist als eine Titan, kostet sie bereits zu Start ca. 37% WENIGER! Top!
So ein Vergleich mit der Titan ist auch völliger Quatsch, da die Karte aus der Reihe läuft.
Und wenn man das beachtet ist und war der Preis auch immer völlig angemessen.
Ist halt keine reine Gamerkarte.
Verstehe ich nicht... Aussser zum gamen braucht doch niemand ein Titan?
Die R9 290X kostet in der Schweiz ab 624.- Schweizer Franken, die Titan überall mind. 1000.-
uh... ein Mathegenie.....
Ich empfehle: http://www.frustfrei-lernen.de/mathe...-zinssatz.html
Wenn du mir allerdings zeigst, wo ich die 290X für 180€ kaufen kann, schenke ich dir eine :)
Ich hätte gerne privat eine, weil der CUDA support / Implementierung deutlich besser ist als OpenCL, überdies hat sie mehr RAM, was sie zum Rechnen einfach besser macht.
Der test online
R9-290
5.11.13 6:01 mez
http://www.youtube.com/watch?v=T9imJEEocws
Glaubst du.
Die Karte hat 6GB Vram und kann Double Precison, was man sonst nur bei den Tesla und Quadro Karten für mehrere tausend Euro bekommt.
Die Karte eignet sich auch für einige andere Sachen außer zocken und ist deshalb gesamt betrachtet geradezu günstig.
Gamer können ihr Geld natürlich auch versenken und sich die Karte holen, dass das dann keine vernünftige Entscheidung ist für soviel Geld sollte jeder selber wissen.
Tja, die meisten sehen halt nicht, was man mit der Rechnepower so alles anfangen kann. Auf der Arbeit hab ich zwei TESLA Karten und ein Bekannter hat zwei XEON Phi (Larabee). Nvidia ist auf dem GEbiet halt viel aktiver als ATI und das merkt man bei den Anwendungen (CUDA).