Hi,
hab mal eine Frage an die Mac Angehörigen unter euch.
Ich habe letzte Woche über Empire EFI und VirtualBox versucht mir eine Virtuelle Maschine mit der Mac OS 10.6 Retail Version zu machen, was auch gelang.
Als ich dann im Internet recherchierte fand ich einen interessanten Blog/Forum namens http://www.tonymacx86.com/.
Die Webseite bietet einige Software Images z.B. iBoot, welches es ermöglicht ein bootbares EFI zu "virtualisieren", nach dem Bios-Vorgang natürlich.
Hierbei kann man mithilfe der EFI Virtualisierung dieselbe Version (und auch Lion) installieren, die ich unter VirtualBox probiert habe der einzige Unterschied liegt aber darin dass iBoot es ermöglich Mac OS LOKAL!!! auf dem Rechner zu installieren.
Ist man dann mit der Installation durch kann man sich dem Post-Installation Utility unterziehen was so in etwa einer Treiberinstallation bei Windows/Linux ähnelt.
Coole Sache aber funktioniert das überall? Natürlich nicht, die Seite bietet empfohlene Hardware welche von Low-Budget (i3 Setup) bis hin zu High-End Specs (i7-2700k) reicht.
Soviel dazu, man erspart sich einiges an Geld. (Design und Mac als Lifestyle Produkt jetzt ausgeschlossen)
Natürlich ist das eine interessante Sache, aber ist das wirklich vertrauenswürdig?
Ich meine wenn ich in deren Forum nachfrage bekomme ich natürlich nur gute Rückmeldungen aber ist das aussagekräftig genug?
Wollte mal wissen wie ihr das so seht. Habt ihr schon davon gehört bzw. vielleicht sogar schon damit befasst?
Würde mich freuen wenn ihr mir einige Ratschläge erteilen könnt :![]()