Seite 19 von 29 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 285

Thema: Nvidia 600-Serie - Neuauflage

  1. #181
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, aufjedenfall morgen...


    Grüße
    Ovo
    dachte ich mir schon?

    und die 660?
    Summer 2010


  2. #182
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    dachte ich mir schon?

    und die 660?

    Kp


    Grüße
    Ovo

  3. #183
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Kein Plan ob die hier schon bekannt sind, aber EVGA hat die SPECS für die 680er FTW rausgehauen:



    Core Specs
    • 1536 CUDA Cores
    • Base Clock: 1110 MHz
    • Boost Clock: 1176 MHz
    • Bus: PCI-E 3.01
    • 2-Way, 3-Way & 4-Way SLI Ready
    • Texture Fill Rate: 142 GT/s
    Memory Specs
    • Memory Detail: 2048 MB GDDR5
    • Memory Bit Width: 256 Bit
    • Memory Clock: 6008 MHz
    • Memory Speed: 0.33 ns
    • Memory Bandwidth: 192.25 GB/sec
    Die 4GB Version unterscheidet sich nur im Speicher (4 statt 2) und hat noch eine EVGA Backplate

    Quelle
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  4. #184
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, aufjedenfall morgen...


    Grüße
    Ovo
    Donnerstag..
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  5. #185
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von chicken Beitrag anzeigen
    Donnerstag..
    thx
    Summer 2010


  6. #186
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    hier ist eine lieferbar für 379,05€
    http://www.reellcomputer.de/Palit-GT...DDR5-HDMI-DVI-
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  7. #187
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Hat jemand schon handfeste Infos zur EVGA 690 HC?

    Ach ja, meine beiden 570er sind im Kleinanzeigeforum ausgeschrieben.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  8. #188
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Nein, gibts auch nochnet, falls überhaupt eine kommt, wird es auch noch ein wenig dauerrn...
    Aber stell dich schonmal auf 1200 .- ein


    Grüße
    Ovo

  9. #189
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    MSI Geforce GTX 670 OC Edition und EVGA Geforce GTX 670 aufgetaucht

    Die Kollegen von Wccftech berichten von zwei neuen GTX 670-Modellen der Hersteller MSI und EVGA. Demnach könnten bereits zum offiziellen Start eine MSI Geforce GTX 670 OC Edition und EVGA Geforce GTX 670 verfügbar sein. Die Preise bewegen sich angeblich im Bereich um 400 bis 420 US-Dollar.


    MSI Geforce GTX 670 OC Edition und EVGA Geforce GTX 670 aufgetaucht
    Das Referenz-Design der GTX 670 verfügt offenbar über 1344 Shader-Einheiten, die - ebenso wie der Chiptakt an sich - mit 915 MHz arbeiten. An der 256 Bit breiten Speicherschnittstelle ändert sich ebenso wenig, wie an den 2 GiByte GDDR5-VRAM und dem weiterhin gleichen Speichertakt von 1.500 MHz. Das neue Modell verfügt über 112 Textureinheiten. Als TDP werden laut Liste 175 Watt veranschlagt, was der GTX 680 mit ihren standardmäßigen 195 Watt gegenübersteht. Somit verfügt die GTX 670 offenkundig über einen SMX-Cluster weniger als die GTX 680, was sich wiederum unter anderem in 192 Shader-Einheiten und 16 Textureinheiten weniger niederschlägt. Zwei 6-pin-Stomanschlüsse sind für die Energieversorgung zuständig.

    Eine Palit Geforce GTX 670 wird aktuell für 379 Euro im PCGH-Preisvergleich angeboten. Es ist zu erwarten, dass sich alle Grafikkarten mit Referenz-Design dort einsortieren werden. Eigenentwicklungen der Retail-Hersteller werden voraussichtlich die 400-Euro-Marke durchbrechen. Zu diesen Karten wird vermutlich die MSI Geforce GTX 670 OC Edition gehören. Ihre GPU-Taktraten sind leicht erhöht auf 965 MHz (1.045 MHz Boost-Takt). Der Speichertakt bleibt gleich. Die EVGA Geforce GTX 670 scheint eine reine Übernahme des Referenz-Designs von Nvidia. Entgegen dem anderslautenden Bericht von Wccftech handelt es sich vermutlich nicht um eine Signature-Edition. Jene steht eigentlich für leicht gesteigerte Taktraten, wenn man die vergangenen EVGA-Grafikkarten mit dem Namenszusatz vergleicht. Die Taktraten blieben jedoch augenscheinlich unverändert. Der fragliche (ungenannte) Online-Händler weißt das Modell zudem ohne den Zusatz "Signature" aus.





    http://www.pcgameshardware.de/aid,88...fikkarte/News/

    Die EVGA ist mein!




    Gruße
    Noname

  10. #190
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Gigabyte stellt GTX 680 SOC im Detail vor


    Summer 2010


Seite 19 von 29 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •