Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Neuer PC

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard Neuer PC

    Also, ganz ein Neuer wirds nicht. Eigentlich will ich ja nur ne andere CPU aber dafür muss auch ein neues MB und folglich auch RAM her.

    Fixpunkte: i7 2600k (LGA 1155); Sata III; USB 3.0; bereits gekauft ist die neue SSD (SATA III)

    Mainboard wirds wohl dieses: ASUS P8Z68-V (http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=171151)

    Auf die 3. Generation i7 (6CPU) mag ich nicht warten, die brauchen wieder einen neuen Sockel (2011) und die gibts noch nicht.

    - Wie funktioniert das mit der GPU in der CPU, kann man das für Desktop nutzen und die GraKa nur für Spiele, ohne ständig Kabel umzustecken?

    -> Meinungen, Anmerkungen, Tipps?
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

  2. #2
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    hey darkgrey,

    ich glaub das funktioniert so; Du steckst Dein hdmi oder dvi Kabel vom Monitor ins mainboard, dann muss es glaub ich auch eine spezielle Software von Intel geben, die die GPU in der CPU beim Desktopbetrieb aktiviert und sobald du ein Spiel startest, wird die Grafikkarte aktiviert, allerdings kannst du mit rund 5-10% weniger FPS rechnen.

    Es kann aber auch andersherum der Fall sein, dass du das Kabel wie gewohnt an die Grafikkarte ansteckst und dann das Gleiche wie oben.
    Mit dem Board machste auf jeden Fall nichts falsch, vor allem weil es bei Asus ein Tool gibt, das für Dich das Übertakten übernimmt, Du bestimmst lediglich wann schluss is^^
    Demnächst kommen glaub ich aber auch neue 1155 Boards von Asus, welche Ivy-Bridge zusätzlich noch zulassen. Kann aber auch sein, dass das Mainboard von Dir auch per bios flash für die kommende Intel-Generation "geupdated" werden kann

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard

    Herstellerlink: http://ch.asus.com/de/Motherboards/I...t_1155/P8Z68V/

    LucidLogix® Virtu ist eine spezielle Software für die intelligente Nutzung der integrierten leistungsstarken Grafikprozessoren der Intel® Sandy Bridge-Plattformen. Die GPU-Virtualisierung der LucidLogix® Virtu-Software teilt Anwendungen eines Windows® 7-Systems je nach ihrem Performance-Bedarf und der aktuellen Systemauslastung entweder der integrierten Grafikeinheit oder aber der dedizierten Grafikkarte dynamisch und intelligent zu. Somit kann der Nutzer die einzigartigen Fähigkeiten der innovativen Sandy Bridge-Multimedia-Features sowie die High End 3D-Rendering-Performance der installierten Grafikkarte(n) voll und ganz ausschöpfen. Wird die dedizierte Grafikkarte nicht benötigt, wird sie automatisch in den Idle-Modus versetzt, um somit die Auslastung, die Wärmeentwicklung, die Lüftergeschwindigkeit und den Stromverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren, so dass das System die Umwelt nicht unnötig belastet. Die LucidLogix® Virtu GPU-Virtualisierung bietet somit jederzeit die optimale Flexibilität und Effizienz für die verschiedensten Bedürfnisse des Nutzers.

    Das soll der RAM werden, falls kompatibel: orsair XMS3 Dominator 4GB 2-Kit DDR3 1600MHz CL7


    [/I]
    Geändert von darkgrey (16.08.2011 um 16:23 Uhr)
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

  4. #4

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard

    Neu:

    - P8Z68-V (mit SATA III und USB 3.0)
    - i7 2600 (3.4 GHz / 3.8 GHz Turbo)
    - Corsair Skill 2x2 GB DDR3 (1600MHz CL7)
    - OCZ Vertex 3 MI SATA III (120GB)

    "Alt":
    - Kühler Arctic Alpine 11 Pro
    - ATI 6950 2 GB
    - Xi-Fi ExtremeMusic
    - Thermaltake Toughpower XT 650W (Bronze)
    - ROCCAT ARVO & Kone [+]
    - Logitech G15 Surround 5.1
    - 1x 2TB + 1x 1.5TB + 2x 1TB HDDs
    Geändert von darkgrey (20.08.2011 um 16:28 Uhr)
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •