VIP
ASUS A53SJ Ram/Speichererweiterung
Hallo,
ich hab von ASUS ein Notebook, das A53SJ ich habe darin 4 GB RAM, möchte das gerne erweitern.
Meine Frage ist jetzt:
- Kann man erweitern?
- Wenn ja, welcher Speicher geht?
- Was ist das Maximum?
Das OS ist Win 7 HP 64Bit
Wenn jemand Ahnung hat, oder bei ASUS arbeitet, meldet euch bitte hier.
LG foofi
VIP
Update!
Sorry wegen Doppelpost!
Ich hab mir eben das aktuelle SiSoft Sandra FREE runtergeladen und mal geschaut:
SiSoftware Sandra
System
Modell : ASUS K53SJ
Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM) i3-2310M CPU @ 2.10GHz
Geschwindigkeit : 798MHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
Typ : Mobile, Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
L2 Cache : 2x 256kB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
L3 Cache : 3MB, ECC, Synchron, ATC, 12-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 16 geteilte Threads
System
Mainboard : ASUS K53SJ
System BIOS : AMI (OEM) K53SJ.306 07/14/2011
Bus(se) : PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
Chipsatz
Modell : ASUS Core (Sandy Bridge) Mobile DRAM Controller
Front Side Bus Geschwindigkeit : 100MHz
Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
Geteilter Speicher : 66MB
Kanäle : 1
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 666MHz (1.33GHz)
Speichermodul(e)
Speichermodul : SanMax M471B5273CH0-CH9 4GB DDR3 SO-DIMM PC3-10700U DDR3-1332
Grafiksystem
Grafikkarte : Intel(R) HD Graphics Family (12 SM5.0 650MHz, 1GB DDR3 1.33GHz 64-bit, Interne Grafikeinheit)
Grafikprozessor
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GT 520M (48SP 1C 1.48GHz, 1GB 1.6GHz)
Compute Shader Prozessor : Intel(R) HD Graphics Family (12SP 650MHz, 64MB DDR3 1.33GHz 64-bit, Interne Grafikeinheit)
Physische Speichergeräte
WDC WD3200BPVT-80ZEST0 (320GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache) : 298GB (C (D
HL-DT-STDVDRAM GT34N (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 1MB Cache) : k.A. (E
Logischer Speichergeräte
OS (C : 75GB (NTFS) @ WDC WD3200BPVT-80ZEST0 (320GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
DATA (D : 202GB (NTFS) @ WDC WD3200BPVT-80ZEST0 (320GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
CD-ROM/DVD (E : k.A. @ HL-DT-STDVDRAM GT34N (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 1MB Cache, 192kB FLASH)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : ASUS Cougar Point LPC Controller
Audio Gerät : ASUS Cougar Point High Definition Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
Laufwerkscontroller : ASUS Cougar Point 6 port SATA AHCI Controller
USB Controller 1 : ASUS Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2
USB Controller 2 : ASUS Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Drucker- und Faxgeräte
Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet)
Drahtlosadapter : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter (802.11g (ERP), AES-CCMP, 54Mbps)
Energieverwaltung
Stromnetzstatus : Angeschlossen
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home (Service Pack 1)
Platform Compliance : x64
Windows Leistungsindex
Aktuelles System : 4.7
-----------------------------------------------------------------
Kann ich auf 8 GB also 2Mal 4GB Ram erweitern?
Wenn ja, welchen Hersteller für ASUS?
wäre der OK = http://www.snogard.de/?artikelId=NOT0RAM8KI10
Geändert von foofi (03.08.2011 um 17:07 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
Neue Themen erstellen: Nein
Themen beantworten: Nein
Anhänge hochladen: Nein
Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln