Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: P8P67 Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard P8P67 Problem

    Hallo,
    heute kam mein ASUS P8P67 mit Intel 2500k und CORSAIR 8GB RAM
    Alles zusammengebaut. Knopf gedrückt. Zack An/Aus bug.
    Viel rumprobiert CMOS resetten usw...
    Dann ginsg plötzlich, aber nur mit 4GB RAM drinne.
    In welchen Bänken der RAm ist, ist egal.
    Will windows starten. Die kugeln erscheinen kreisen ein bisschen und ZACK. Bluescreen. Ein paar millisekunden lang
    Danach will er in Systemwiederherstellung gehen.
    Den Fehler findet er nicht.
    Also System zurücksetzten. Auch das geht nicht.
    Komischerweise musste ich bim "System zurücksetzten" mein altes Passwort eingeben was ich noch letzte Woche hattte. Also hat er doch etwas gemacht.
    so:
    Wenn ich einfach Windows 7 neuinstallier. Muss ich eigentlich nur meine Programme neuinstallieren. Sonst bleibt alles erhalten. (Hab ne einzelne Systemplatte und 2 Sekundärplatten mit Programmen/spielen/data usw.
    Also ich installier neu.
    Und er erkennt immernoch die 2 anderen Platten?!
    Will die auf gar keinen Fall formatieren!
    Und gibt es eine noch elegantere Lösung?
    Wie startet man den abgesicherten Modus im EFI-BIOS?
    Hilft BIOS update vielleicht? Und wenn ja welche Version und wie mache ich das?
    etc etc etc.
    Vielen Dank erstmal
    Habs ertmal in Hardware gepostet. Da evtl ja auch das MB dran schuld sein könnte.
    Falls es sich doch irgendwann als Softwarefehler rausstellen sollte, bitte verschieben

    OKay habe einen Riesenfehler gemacht:
    Habe vergessen die Treiber von der alten Hardware zu entfernen.
    Wie mache ich das jetzt noch am besten?
    Geändert von Path0g3n (07.04.2011 um 18:16 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •