Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 176

Thema: PC zusammenstellen

  1. #61
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    Sollte man die Lüfter und CPU Kühler auch reinigen, muss man dabei was beachten und spezielle Reinigungsmittel benützen, oder wie ist das denn genau mit der Reinigung ?.

    Ich nehme immer ein ganz normalen Pinsel und mach das teil gut alle 4 Wochen komplett sauber so wie auch den rest des PCs und habe nochnie Probleme gehabt mit den Pinseln

    Sprich, Rechner auseinanderbauen also in Einzelteile zerlegen, Hardware mit Pinseln langsam und vorsichtig saubermachen und danach alles wieder zusammenbauen



    MFG
    Ovo

  2. #62
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    Sollte man die Lüfter und CPU Kühler auch reinigen, muss man dabei was beachten und spezielle Reinigungsmittel benützen, oder wie ist das denn genau mit der Reinigung ?.
    Ich benutze dazu immer Luftdruck! Erspart einem das auseinandernehmen des PCs
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #63
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Für die Lüfter kannste nen Pinsel nehmen, aber für Mainboard und Co. würd ich ganz klar Druckluft verwenden.
    Ein Pinsel kann sich statisch aufladen und mit ein bisschen 'Glück' (lies Pech) kannst dir dabei die einzelnen Komponenten kaputt machen.

  4. #64
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Ich benutze dazu immer Luftdruck! Erspart einem das auseinandernehmen des PCs
    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Für die Lüfter kannste nen Pinsel nehmen, aber für Mainboard und Co. würd ich ganz klar Druckluft verwenden.
    Ein Pinsel kann sich statisch aufladen und mit ein bisschen 'Glück' (lies Pech) kannst dir dabei die einzelnen Komponenten kaputt machen.
    Was genau meint ihr denn mit ,,Druckluft/Luftdruck" höre das zum erstenmal in Verbindung mit dem Pc ?.

    In welchem Zeitabstand macht ihr eure Rechner immer sauber / wann sollte man denn immer sauber machen, was sind eure Empfehlungen ?.

  5. #65
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    Was genau meint ihr denn mit ,,Druckluft/Luftdruck" höre das zum erstenmal in Verbindung mit dem Pc ?.
    .
    Einfach draufpusten
    klick
    Irony is for losers.


  6. #66
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    ok, hätte ich auch selber suchen können, sry.


    Und in welchem Zeitabstand macht ihr eure Rechner immer sauber / wann sollte man denn immer sauber machen, was sind eure Empfehlungen ?.


    Hauptsächlich kommt (beim hinteren Lüfter) bei mir ein merkwürdiger Geruch raus, das richt so wie wenn man etwas neues in verwendung hat z.b: ein neues Gerät, würde sagen so in richtung chemisch / technischer Geruch.

    Kann das sein oder stimmt da etwas mit der Paste nicht ?.




    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Einfach draufpusten
    klick
    also, irgend ein Spray dann ?.

    Z.b:

    http://www.mercateo.com/p/615-C57344...ray_400ml.html
    Spoiler Spray:



  7. #67
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Ja ich mach das immer mit dem Kompressor. Natürlich funktionierts auch mit so einem Spray und am besten du schaust einfach ein paar mal in deinen PC und dann siehst du eh wie's da drinn aussieht. Wenn alles verstaubt ist, dann solltest du den PC mal ausblasen. Auch feiner Staub auf den Lüftern minimiert die Kühlleistung.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  8. #68
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Was du auch noch machen kannst um den Staub im Gehäuse zu umgehen wäre eine alte Nylonstrumpfhose. Vielleicht hat deine Mama oder Oma noch eine kaputte mit Laufmasche über?! Die Vorgehensweise ist recht einfach, erst schneidest du dir ein Quadratisches Stück aus, spannst es über den Gehäuselüfter und befestigst es mit einem Spanngummi. Und tada der Luftstrom leidet vielleicht zu 5% aber es kommt so gut wie nix mehr durch. Deinen selbst gebauten Staubschutz machst du je nach Umgebungslage alle 4-6 Wochen einmal sauber!

    Viel Glück

  9. #69
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    okay,

    Wenn man mit einem Staubsauger die Lüfter sauber macht, soll man dann die Rotorblätter festhalten dabei, da ja der Staubsauger den Lüfter anders dreht als im Betrieb ?.

    Und Hauptsächlich kommt (beim hinteren Lüfter) bei mir ein merkwürdiger Geruch raus, das richt so wie wenn man etwas neues in verwendung hat z.b: ein neues Gerät, würde sagen so in richtung chemisch / technischer Geruch.

    Kann das sein oder stimmt da etwas mit der Paste nicht ?.

  10. #70
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    okay,

    Wenn man mit einem Staubsauger die Lüfter sauber macht, soll man dann die Rotorblätter festhalten dabei, da ja der Staubsauger den Lüfter anders dreht als im Betrieb ?.

    Und Hauptsächlich kommt (beim hinteren Lüfter) bei mir ein merkwürdiger Geruch raus, das richt so wie wenn man etwas neues in verwendung hat z.b: ein neues Gerät, würde sagen so in richtung chemisch / technischer Geruch.

    Kann das sein oder stimmt da etwas mit der Paste nicht ?.
    Neue Hardware riecht immer. Nach ein paar Tagen sollte es weg sein. Und deine Paste ist unterm CPU-Kühler und nicht im Lüfter, sollte jedenfalls so sein und außerdem ist WLP ziemlich geruchlos.

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •