Nein natürlich nicht, du brauchst ja nur einmal Strom! Meist sind die Lüfter so konstruiert das sie einen kleinen und einen großen Stecker haben
Großer Stecker : Immer 12V Ausgabe da direkt am NT hängt = Lüfter dreht mit höchster Geschwindigkeit!
Kleiner Stecker: Benutzerdefinierte Spannungsausgabe über Mainboard (je nach Lüfter bspw.: 5-7V) = Lüfter dreht langsamer und dadurch ruhiger, was gleichzeitig auch die Lebensdauer erhöht gegenüber der 12V Belastung.
Hinweis: Es gibt aber auch Netzteile die es ermöglichen die Gehäuselüfter automatisch zu steuern, je nach Wärme oder Kälte im Gehäuse regelt das Netzteil die Lüfter Spannung! Davon würde ich allerdings abraten!
Hinweis2: Neben der Mainboard Variante wo du die Spannung verringern kannst gibt es noch die Lüfter Steuerung, mit dieser externen Komponente kannst du selbst in wenigen Sekunden die Lüfter Geschwindigkeit= Spannung regeln!
Sorry für das viele Schreiben, bin eben erst aufgestanden
