Seite 3 von 18 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 176

Thema: PC zusammenstellen

  1. #21
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Warum eig. immer Intel? ^^

    AMD rockt auch
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #22
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Naja Ich würde da eher schon ein 600W nehmen und dann auch nicht das billigste, da man auch ein 600W NT bekommen kann, das nur 400W liefert. Aber 600W solltest du schon nehmen.
    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Warum eig. immer Intel? ^^

    AMD rockt auch
    Nie wieder AMD!! Ich bin davon geheilt... Naja vielleicht sind sie jetzt ja besser aber ich hab das Zeug noch aus den Pentium Zeiten satt.
    Ist eben meine Einstellung und ich will niemanden davon abhalten.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  3. #23
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Naja Ich würde da eher schon ein 600W nehmen und dann auch nicht das billigste, da man auch ein 600W NT bekommen kann, das nur 400W liefert. Aber 600W solltest du schon nehmen.


    Nie wieder AMD!! Ich bin davon geheilt... Naja vielleicht sind sie jetzt ja besser aber ich hab das Zeug noch aus den Pentium Zeiten satt.
    Ist eben meine Einstellung und ich will niemanden davon abhalten.
    Wenn du auf die ersten Athlon Generation anspielst, das ist schon lange nicht mehr (also mit dem Extrem heißen, und druchbrennen bzw. Hardwarefehler Verursachen) das gibt es nicht mehr. Seit dem Athlon64 X2 sind die AMD CPU´s extrem gut geworden ^^

    Ich hatte früher nur Intel, aber ich seh es nicht ein ein haufen Geld zu zahlen, was AMD mit weniger Geld schafft ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #24
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    Ok.

    Und welches Netzteil ist eigentlich empfehlenswert, da es ja eine Einteilung nach 80 PLUS Silber und Gold (derzeit aktuell) gibt ?
    Bzw. lohnt sich ein 80 PLUS Gold ausgezeichnetes Netzteil zu kaufen mit ca. 500W ?.
    Kommt immer drauf an welches Netzteil du jetzt hast
    Ist es ein NoName Netzteil würde ich aufrüsten, ist es hingegen schon ein Markennetzteil und du bist zufrieden damit dann lohnt sich das aufrüsten nicht
    Und mehr als 500-600W brauch kaum ein Mensch, außer er nutzt/plant ein SLi/Crossfire System

    Also ich würde dieses Netzteil nehmen (meiner Meinung nach ist Seasonic der beste Netzteil Hersteller):
    Seasonic X-Series X-560W

    Und wenn es billiger sein soll:
    Cougar CM550W

    Mit den Prozessoren sehe ich das so, will man absolutes HighEnd Zeug kommt man um Intel Prozessoren nicht herum (im Moment zumindest), ist man aber eher auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus ist AMD die bessere Wahl
    Aber natürlich ist das auch immer eine kleine Glaubensfrage...
    Geändert von Fusion145 (03.12.2010 um 00:24 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #25
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Wenn du auf die ersten Athlon Generation anspielst, das ist schon lange nicht mehr (also mit dem Extrem heißen, und druchbrennen bzw. Hardwarefehler Verursachen) das gibt es nicht mehr. Seit dem Athlon64 X2 sind die AMD CPU´s extrem gut geworden ^^

    Ich hatte früher nur Intel, aber ich seh es nicht ein ein haufen Geld zu zahlen, was AMD mit weniger Geld schafft ^^
    Da muss ich dir allerdings voll recht geben. Preis/Leistungsmäßig (6 core AMD für 200€..) sind die echt spitze. Dennoch ist Intel Performance mäßig vorne.
    Aber die alten AMDs waren ja echt Schrott. Ein nicht endender Tüüüü Ton hat den Absturz bei meinem AMD Rechner kundgetan .
    EDIT:
    Glaubensfrage: Stimmt auch
    Geändert von Jack3443 (03.12.2010 um 00:21 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  6. #26
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Zitat Zitat von Fusion145 Beitrag anzeigen
    Kommt immer drauf an welches Netzteil du jetzt hast
    Ist es ein NoName Netzteil würde ich aufrüsten, ist es hingegen schon ein Markennetzteil und du bist zufrieden damit dann lohnt sich das aufrüsten nicht
    Und mehr als 500-600W brauch kaum ein Mensch, außer er nutzt/plant ein SLi/Crossfire System

    Also ich würde dieses Netzteil nehmen (meiner Meinung nach ist Seasonic der beste Netzteil Hersteller):
    Seasonic X-Series X-560W

    Und wenn es billiger sein soll:
    Cougar CM550W

    Mit den Prozessoren sehe ich das so, will man absolutes HighEnd Zeug kommt man um Intel Prozessoren nicht herum (im Moment zumindest), ist man aber eher auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus ist AMD die bessere Wahl
    Aber natürlich ist das auch immer eine kleine Glaubensfrage...
    Und wie verhält sich das genau:

    Ob sich allgemein ein 80 PLUS Gold im vergleich zu 80 PLUS Silber lohnt ?.

  7. #27
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    Und wie verhält sich das genau:

    Ob sich allgemein ein 80 PLUS Gold im vergleich zu 80 PLUS Silber lohnt ?.
    Also wenn der Aufpreis mehr als 15€ ist zwischen dem Silber und Gold Netzteil, dann würde ich das Silber nehmen, da das 80 PLUS Gold Netzteil im Durchschnitt gerade mal ein 2% besseren Wirkungsgrad als ein 80 PLUS Silber Netzteil hat und bis du die 15€ damit wieder rein geholt hättest ist das Netzteil wahrscheinlich schon eine Ewigkeit dauern (wenn das Netzteil überhaupt solange mitmacht)

    http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  8. #28
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von H€ll!on Beitrag anzeigen
    Und wie verhält sich das genau:

    Ob sich allgemein ein 80 PLUS Gold im vergleich zu 80 PLUS Silber lohnt ?.
    Also die meisten Netzteile haben den Besten Wirkungsgrad zwischen 50% und 80% Nennaufnahme. Also solltest du nur so gross kaufen wie dein System bedarf hat. Es gibt Leute die lassen sich von den Wattzahlen so beeindrucken, dass sich dabei der Sparfeffekt aufhebt. Der Unterschied von Gold zu Silber ist im normalen Alltagsgebrauch zu vernachlässigen. Es sei denn, dich interessieren 10 Euro mehr Stromverbrauch im Jahr. Als ich mein Noname gegen das Enermax getauscht hatte, ging mein Verbrauch drastig herab, wegen dem viel besseren Wirkungsgrad. Also das lohnt sich wirklich, plus der Leistungssicherheit. Grakas können abstürzen wenn die Spannung zu stark schwank, unter Last natürlich.
    Ein Problem besteht aber aktuell dennoch, die stark schwankende Leistung eines modernen PCs. Da sich aktuelle CPUs und Grakas nach Anwendung selbst hoch und heruntertakten, hast du leider eine grosse Bandbreite der Nennaufnahme. Praktisch sieht es so aus.
    Meine Enermax bringt 525 Watt, 50% wären demnach ca. 260 Watt. Mein 9550 zusammen mit der GTX 460, entnehmen aber, lt. Strommesser, zwischen 145-320 Watt. Verrausgesetzt die Zahlen stimmen, ist der Wirkungsgrad des Netzteils damit praktisch nicht optimal. So viel dazu, viel wichtiger ist allerdinsg die Betriebssicherheit. Vor allem im Sommer wenn es heiss ist, aber auch unter Volllast Bedingungen. Ich hatte Kollgegen deren Mainboard und Graka wurden vom NT geschrotted, da das Teil in Flammen aufging und alles herum ansenkte. Im Grunde ist es vermutlich egal ob Gold, Silber oder Bronze, solltest du allerdings Server betreiben, dann würde ich wohl eher zum Gold greifen.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  9. #29
    Semi Pro Avatar von H€ll!on
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.488

    Standard

    Jetzt brauche ich noch ein Prozessor Lüfter

    Hätte da an Thermaltake, Coolermaster und Zalman gedacht.

    Zalman CNPS10X Quiet

    http://www.alternate.de/html/product...PU-L%C3%BCfter

    Zalman CNPS9900 MAX RED

    http://www.alternate.de/html/product...PU-L%C3%BCfter


    Was meint ihr, bitte um meinungen.

  10. #30
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Also ich bin vom Corsair H70 ziemlich begeistert (i7 950 @ 3.2ghz / Tcase: max 36°C und um die 70 hällt er aus) . Aber die Noctua sind auch nicht schlecht. Die andern Marken hab ich leider noch nie probiert.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

Seite 3 von 18 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •