Was mein ihr, sollte ich mit der 4870 umsteigen auf ein neues modell? wen ja welches?
Was mein ihr, sollte ich mit der 4870 umsteigen auf ein neues modell? wen ja welches?
Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
Danke fürs Verständniss
Ja FullHD
Ist die Belüftung/Entlüftung (blässt von unten und saugt von oben) nicht ausreichend?
Doch, das ist ausreichend, es ging mir nur drum das ich sehr Lautstärkeempfindlich bin, wenn du das nicht bist, kannst du natürlich auch die Standardlüfter drin lassen und ersteinmal gucken ob das geht, ich war an der Stelle etwas voreilig!
@ masterkiller7:
Kommt drauf an, das kann dir niemand sagen, da niemand weiß ob du mit der noch zufrieden bist. Wenn du meinst du brauchst ne schnellere, dann musst du sagen wie viel du bereit bist auszugeben und was deine Auflösung ist. Wenn alles noch läuft wie es soll, dann brauchst die auch nicht austauschen! ich habe z.B. auch noch die 4870 1024MB drin und befeuer damit nen 27" 2560*1440 Bildschirm und mir reichts noch
.
Toll
Werde mir dies alles nochmals durch den kopf gehen lassen... Nochmals rechnen und aufs Budget schauen...
Danke dir schonmal für alles
noch eins
Was würdust du mir beim Netzteil empfehlen...
Wenn du ein wenig polster drin haben willst das hier http://geizhals.at/deutschland/a497625.html
Klasse Netzteil und sehr hohe Energieeffiziens, dazu unhöhrbar und zuverlässig!
Hallo
So ich habe mir alles nochmals durch den Kopf gehen lassen und habe mir mal dies zusammengestellt...
CPU - Intel Core i7 950 BOX, 3.06 GHz, LGA 1366, 4C/8T
CPU Kühler - Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE2 - Sockel 1366/1156
Motherboard - Asus P6X58D-E, Intel X58, LGA1366, SLI, CFX, USB 3,
Arbeitsspeicher - Corsair TR3X6G1600C8D, 3x2GB, DDR3-1600, CL8@1.65V
GraKa - ZOTAC GTX-480 AMP! 1.5GB DDR5, PCI-E 2.0 x16
Festplatten 1 - Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5 Zoll, SATA-3
Festplatten 2 - Western Digital Caviar Green, 32MB, 500GB, SATA-II
Laufwerk - LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner, LS, SATA, Retail
Netzteil - Enermax Modu-87+ Netzteil - 600 Watt, 80Plus Gold
Dies sollte alles ins -
Lian Li PC-8FIB Midi-Tower - black
Nebenbei werde ich, wie gesagt noch
- Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit, OEM, -D-
- Kaspersky Internet Security 2011, DVD-Box, -DE-
- Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 3.5g
- 4x SATA Kabel
kaufen....
Dank Sc|-|mid, der mich abnormal gut beraten hat...
Kleine Fragen noch
Ist die GraKa immer noch zu gut oder zu Teuer diner meinung nach?
Was hälst du von der ssd?
und übrigen das mit dem Gehäuse ist klasse habe mich total verliebt... (alles nur deine Schuld)
GTX480 für den Preis geht noch, aber z.b. eine HD5870 gibts schon für 254€ (http://www.alternate.de/html/product...?baseId=684974), die tick langsamer ist... ich würde dir empfehlen auf den Nachfolger der 5870 zu warten oder die gtx580 nehmen, was dann einiges besser ist als die gtx480
Einen guten Nachmittag.
Was haltet ihr von der Kombination:
- Prozessor:
Core i7 870
- Arbeitsspeicher:
4 GB Ram
Mach Xtreme Technology, Corsair
- Netzteil:
600 Watt von BeQuiet,Thermaltake, CoolerMaster.
- Mainboard:
MSI P55 GD65
- Grafikkarte:
- Sparkle Calibre X460G (CALIBRE -- X460G
http://de.evendi.com/Sparkle-Calibre...-_P300243.html
Chiphersteller: nVidia, Chiptyp: GeForce GTX 460, Schnittstelle: PCIe 2.0 x16, Chiptakt: 790MHz, Stream-Prozessoren: 336, Shader-Model: 5, Shadertakt: 1580MHz, Speichergröße: 1024MB, Speichertyp: GDDR5, Speichertakt: 3900MHz, Speicheranbindung: 256bit, DirectX: 11, OpenGL: 4, Ausgänge (DVI): 2x, Ausgänge (mit Dual-Link): 2x, Ausgänge (mit HDCP): 1x, Besonderheiten: belegt 2 Slots, CUDA, HDMI, HDTV, PhysX
- Sparkle GTX460 (SXX4601024D5SNM)
http://de.evendi.com/Sparkle-GTX460-SXX4601024D5SNM-GeForce-GTX-400-_P285649.html
Chiphersteller: nVidia, Chiptyp: GeForce GTX 460, Schnittstelle: PCIe 2.0 x16, Chiptakt: 700MHz, Stream-Prozessoren: 336, Shader-Model: 5, Speichergröße: 1024MB, Speichertyp: GDDR5, Speichertakt: 3600MHz, Speicheranbindung: 256bit, DirectX: 11, OpenGL: 4, Ausgänge (DVI): 2x, Ausgänge (mit Dual-Link): 2x, Ausgänge (mit HDCP): 2x, Besonderheiten: belegt 2 Slots, CUDA, HDMI, HDTV, PhysX
- Gehäuse:
- Thermaltake V9 Midi-Tower VJ40001W2Z
http://www.gamersware.de/product_inf...ck-Window.html
- Cooler Master 690 II Lite Midi-Tower KWN3 - Window
http://www.gamersware.de/product_inf...---Window.html
- Cooler Master Elite RC-430-KWN1 Midi-Tower Window - black
http://www.gamersware.de/product_inf...w---black.html
Geändert von H€ll!on (01.12.2010 um 16:04 Uhr)
Ich würde dir eher zu einem X58 Chipset raten, da die Teile mehr Gb/s schaffen und du kannst später auch noch bessere Prozis wie den Core i7 980X - 3.33 GHz (6 Core) einbauen. Bei manchen P55 Chipsets kann man nicht einmal HT ausschalten, was in manchen Spielen Performance kostet.
Beim Ram musst du auch aufpassen ob er 100% mit deinem Mobo kompatibel ist. Bin mir bei meinem selbst nicht ganz sicher ob er passt. Er hat eine Standard Frequenz von 1866mhz aber ich bekomme ihn nur auf 1600mhz.
EDIT: Oder es liegt einfach daran, dass der i7 950 nicht für eine Uncore Frequenz von 3732 mhz gemacht ist. Wie auch immer, man merkt so und so keine großen Unterschiede.
Die GTX 460 ist meiner Meinung nach eine gute Wahl, da du später noch immer eine 2te reintun kannst und somit eine bessere Leistung als mit einer GTX 480 hast.
Von Cooler Master bin ich eig. ganz begeistert. Ich hab das Haf X und bin mehr als zufrieden damit.
Aber spar besser nicht beim Mobo und nimm ein x58 Chipset.
Ok.
Und welches Netzteil ist eigentlich empfehlenswert, da es ja eine Einteilung nach 80 PLUS Silber und Gold (derzeit aktuell) gibt ?
Bzw. lohnt sich ein 80 PLUS Gold ausgezeichnetes Netzteil zu kaufen mit ca. 500W ?.