Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kombi-Laserdrucker und A3 Drucker

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard Kombi-Laserdrucker und A3 Drucker

    Tach Leute, ich bin auf der Suche nach einem Kombi-Laserdrucker (Drucken, Faxen und Kopieren) mit dem man über einen Ethernet Anschluss am MAC drucken kann.

    Und einem A3 Tintenstrahldrucker. Beides zusammen sollte die 1000€ nicht übersteigen. Ich hoffe hier kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich wäre sehr dankbar!

    Vielen Dank

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Ist Laser pflicht?

  3. #3
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Schau dich mal bei Kyocera Mita um - wir haben die in der Arbeit oder zumindest welche von Kyocera.

    http://www.kyoceramita.de/index/produkte/kopieren.html

    Und die sind nicht schlecht - unsere können z.B. die Scans auch gleich per PDF als Mail verschicken.

    Mfg Scaleo



  4. #4
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Ist Laser pflicht?
    Absolut, da hier die Qualität in Vordergrund steht!


    Zitat Zitat von Scaleo Beitrag anzeigen
    Schau dich mal bei Kyocera Mita um - wir haben die in der Arbeit oder zumindest welche von Kyocera.

    http://www.kyoceramita.de/index/produkte/kopieren.html

    Und die sind nicht schlecht - unsere können z.B. die Scans auch gleich per PDF als Mail verschicken.

    Mfg Scaleo

    Vielen Dank für den Tipp

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Du weißt aber schon, dass Tintenstrahldrucker eine deutlich bessere Druckqualität erzielen?

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Absolut, da hier die Qualität in Vordergrund steht!

    Vielen Dank für den Tipp
    Gan Ehrlich? Nimm den Epson Stylus Office BX600 WiFI

    http://www.letsgodigital.org/de/2027...tylus-bx600fw/

    Verwende ihn selbst, und ich sehe keinen Wirklichen Unterschied, zwischen Tinte oder Laser. Fotos sehen 1 A aus (bei richtiger Einstellung) und Dank WiFi kein Kabel gedöhns.

    PS: Aso, dann wenn es dann doch was größeres sein soll, kann ich Triuph Alder Empfehlen!

    http://www.triumph-adler.de/C125713A...dukte-zubehoer
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •