Finale Taktraten von ATis RV770 durchgesickert?

Die eigentliche Neuigkeit über den RV770 ist, dass die GPU, wie der G8x und G9x von Nvidia, über eine Shaderdomäne mit einer eigenen Taktfrequenz verfügen soll. Damit kann man effektiv die ALUs höher als die restlichen Chipteile takten, da diese meistens eher am Limit sind. Die Radeon HD 4870 soll die TMU-Domäne mit 850 MHz und die Shadereinheiten mit 1050 MHz ansteuern. Damit wäre auch der zuletzt genannte Chiptakt von über einem Gigahertz geklärt – die Rede war in diesem Fall von der Shaderdomäne. Interessanterweise hat man ebenfalls erstmals eine Angabe zur Speicherfrequenz in petto: Der 1024 MB große GDDR5-VRAM soll mit einer Frequenz von hohen 1935 MHz an den Start gehen. Der Preis der Radeon HD 4870 soll sich auf 349 US-Dollar belaufen.

Die Radeon HD 4850 taktet dagegen etwas gemütlicher. Die TMU-Domäne soll mit 650 MHz angesteuert werden und die ALUs mit 850 MHz takten. Der Speichertakt beträgt bei der GDDR5-Version 1728 MHz und in der GDDR3-Variante 1143 MHz. Der Preis für letztere ist noch unbekannt, ebenso der Erscheinungstermin. Die GDDR5-Modelle sollen schon im Mai präsentiert werden, was jedoch noch vor der Computex und somit etwas früher als erwartet wäre. Der Preis der Modelle auf GDDR5-Basis soll bei etwa 269 US-Dollar liegen

http://www.computerbase.de/news/har...ten_atis_rv770/


mehr infos

http://www.pcgameshardware.de/aid,64...ten_enthuellt/


man da kommt was auf uns zu?