Ergebnis 1 bis 10 von 300

Thema: AMD/ATI 6000er Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Bei einem bequiet würde ich sofort ja sagen. Hatte damals einen Q6600 und eine GTX480 Problemlos mit einem Bequiet 420W betrieben.
    Natürlich bleibt dann trotzdem die Gefahr, dass es dir mit der Zeit irgendwann aussteigt.

    Ich denke aber nicht das du das von einem Netzteil im Wert von 15€ verlangen kannst. Von daher würde ich dir schon eine Neuanschaffung empfehlen.
    Hatte selbst mal ein "billig" 750W-Netzteil von Xilence als Prämie bekommen und das brannte mir durch (wohlgemerkt, das bequiet mit 420w hatte keine Probleme!).

    Hier mal einige 500wattler, welche meiner Meinung nach brauchbar sind:
    BeQuiet F1 500W
    Bequiet PurePower 530W
    Cougar PowerX 550W

    Die Liste lässt sich natürlich endlos fortsetzen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall auf 500W+ und Marke/gute Bewertungen setzen.
    Geändert von jupph (16.08.2012 um 07:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •