Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 300

Thema: AMD/ATI 6000er Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    PERVERS.... Was ein unnötiger ineffizienter Mist... muss ich mehr sagen?

    der Treiber begrenzt die HD 6990 bei 450 Watt – sie läuft dann aber so oder so deutlich über der PCIe-Spezifikation. AMD unterstreicht daher, dass mit dem Umlegen des Schalters die Garantie verlorengeht.


    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    PERVERS.... Was ein unnötiger ineffizienter Mist... muss ich mehr sagen?

    na mal sehen wird bei der gtx 590 auch so sein?
    Summer 2010


  3. #3
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Dual-Grafikkarten Radeon HD 6990: Garantieverlust bei Aktivierung des Uber-Mode?


    http://www.pcgameshardware.de/aid,81...fikkarte/News/

  4. #4
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    hab ich doch oben schon geschrieben....

    Die mit ihrem total übertriebenen Stromverbrauch jeglicher Spezifikation... da muss man sich nicht wundern, wenn keine Sau mehr haften will! Solche Karten gehören eigentlich per Gesetz verboten, dann hat dieses "dumme" Wettrüsten endlich ein Ende. Intel hat auch mal so einen heißen Mist produziert, der einfach nur Unmengen Strom verbrauch. Die haben es aber vor sechs Jahren kapiert.... AMD auch, die Grafikkartenhersteller kapierens aber immer noch nicht!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    hab ich doch oben schon geschrieben....

    Die mit ihrem total übertriebenen Stromverbrauch jeglicher Spezifikation... da muss man sich nicht wundern, wenn keine Sau mehr haften will! Solche Karten gehören eigentlich per Gesetz verboten, dann hat dieses "dumme" Wettrüsten endlich ein Ende. Intel hat auch mal so einen heißen Mist produziert, der einfach nur Unmengen Strom verbrauch. Die haben es aber vor sechs Jahren kapiert.... AMD auch, die Grafikkartenhersteller kapierens aber immer noch nicht!

    Ich glaube du willst es einfach net verstehen oda ?! ;-(
    Der Stromverbrauch ist einige leuten einfach mal sowas von WAYNE genauso wie einigen die Spritpreise WAYNE sind, hauptsache die Leistung stimmt,
    allerdings würde ich mir auch keine Duel karte kaufen, wenn dann halt SLI aber ganz sicker keine Duel Karte.

    Welbst wenn ne Single Karte 600 Watt verbraucht würde es mich net stören und viele andere auch nicht, solange die Leistung sich auszahlt.

    Zudem ist AMD der Grafikkartenhersteller, denn AMD hat ATI übernommen und somit gibts ATI net mehr


    MFG
    Ovo

  6. #6
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Ich glaube du willst es einfach net verstehen oda ?! ;-(
    Der Stromverbrauch ist einige leuten einfach mal sowas von WAYNE genauso wie einigen die Spritpreise WAYNE sind, hauptsache die Leistung stimmt
    Tja..... ein ähnlich Pack wie die die nicht arbeiten gehen obwohl sie könnten.....
    Nur, dass die Energie-Mir-Doch-Egal Säcke den ganzen Planeten und nicht nur die Geldbeutel und die Geduld der Mitmenschen schädigen!

    Im Endeffekt bist du und andere dieser Sorte diejenigen, die die Realität nicht sehen wollen und einfach alles draufkloppen, ob Energie, Geld von anderen etc...
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Tja..... ein ähnlich Pack wie die die nicht arbeiten gehen obwohl sie könnten.....
    Nur, dass die Energie-Mir-Doch-Egal Säcke den ganzen Planeten und nicht nur die Geldbeutel und die Geduld der Mitmenschen schädigen!

    Dann zieh halt in die USA, wenn du da net arbeitest haste nix und bekommst auch nix, aba so wie ich dich kenne würdest du selbst da rummeckern
    Zudem geht es dich so oda so nix an und wenn ich net arbeite aba 10x GTX 580 verbaut habe.
    Wiegut das du weißt ob ich arbeiten kann, glaube du kennst meinen Gesundheisstand nicht so

    So BTT!


    MFG
    Ovo

  8. #8

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Erste Spekulationen zur AMD Radeon HD 7990 erreichen die Gerüchteküche


    Kaum ist AMDs Radeon HD 6990 (Hardwareluxx-Test) auf dem Markt, keimen kurz vor dem Start der NVIDIA GeForce GTX 590 die ersten Gerüchte zum Nachfolger der zweifachen "CaymanXT"-Grafikkarte auf. Demnach soll die US-Amerikanische Grafikschmiede weiterhin an ihrem Namensschema festhalten und das kommende Flaggschiff im zweiten Quartal 2012 auf den Markt werfen. Wie üblich soll die Leistung der nächsten Generation noch höher ausfallen. Während "Antilles" aktuell bei doppelter Genauigkeit 1,27 TFLOPS erreicht, soll es die AMD Radeon HD 7990 schon auf 3,04 TFLOPs bringen – etwas mehr als das Doppelte. Hierfür sollen insgesamt 6.400 Streamprozessoren, 256 Textur-Mapping-Units und 96 ROPs zum Einsatz kommen. Auch bei der Speicheranbindung soll es eine Änderung geben. Während die GDDR5-Chips bislang über ein 256 Bit breites Speicherinterface angebunden waren, soll der Videospeicher der nächsten Generation hingegen über 384 Datenleitungen kommunizieren und mit 6 GB Speicher 50 Prozent mehr Kapazität bieten.
    Trotz der gesteigerten Anzahl an Rechenwerken und des größeren Videospeichers soll AMD die Leistungsaufnahme weiter gesenkt haben. Den Angaben zufolge soll diese bei 30 Watt im Leerlauf und bei 300 Watt unter 3D-Last liegen, was hauptsächlich der fortschrittlicheren 28-nm-Fertigung zuzuschreiben wäre. Über die Taktraten hat man allerdings noch kein einziges Wort verloren. Bei einer Speicherbandbreite von 288 GB/Sek. würde sich allerdings ein Speichertakt von rund 1500 MHz ergeben – damit 250 MHz über dem jetzigen Modell. Auch auf PCI-Express 3.0 will man schon zurückgreifen.





    Quelle:


    MDF
    Ovo

  10. #10
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ROFL..

    auf ein Gerücht einer Grafikkarte, die in einem Jahr rauskommen soll kann man... xxxx ... ich glaube ich brauche nichts Weiteres mehr sagen.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •