Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Externe Festplatte fällt aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    215

    Standard Externe Festplatte fällt aus

    Halloo,

    ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte. Immer wenn ich große Dateien oder große Dateimengen kopieren will, also ca. 3GB mehr lässt die Platte an sich nicht zu, kommt die Meldung das das angegebene Element also die Datei nicht gefunden wurde und die Festplatte wurd nichtmehr unter dem Namen "CHILIGREEN" sondern mit
    dem Standardnamen "Lokaler Datenträger" angezeigt wenn ich dann darauf klicke wird die Festplatte komplett leer angezeigt also keine Dateien und ich kann auch keine darauf kopieren.
    Die festplatte hat ein externes Netzteil und immer wenn dieses Problem auftritt wird die LED an der Platte abgedunkelt. Mit formatieren hab ichs schon Probiert FAT32 und momentan ist sie auf exFAT.
    Das Problem hatte ich schon mit Vista, der Windows 7 Beta und jetzt auch mit dem Release von Windows 7. Kann es daran liegen das die Platte ziemlich voll ist? Es sind ca. 260 GB von 500 GB belegt.
    Ich hab es auch versucht mit anderen Programmen zu kopieren z.B. Total Commander anfangs ging es aber dann wieder das selbe.

    mfg DarkZone

    Edit: Ich hab noch vergessen zu sagen das dann auch andere USB Geräte nichtmehr erkannt werden und ich den PC dann neustarten muss.

  2. #2
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Schonmal an nem anderen Rechner getestet ?
    Weil wenn das funktioniert kannste die Festplatte als Fehlerquelle ausschließen.
    Dann liegts nämlich an der Hard- oder Software.

    Mfg Scaleo



  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    Ich habs schon an anderen PC ausprobiert nur hab ich auf denen keine großen Dateien um das auszutesten. :P
    Hab keine ahnung wie ich das testen könnte.
    Das seltsame ist nur wenn ich z.B. 15 GB große Spiele darauf installiere geht alles gut. Aber wenn ich jetzt z.B. Backups von Spielen darufmachen will o.ä. dann gehts nichts mehr.

    ACHJA wenn ich den PC dann neugestartet hab kommt die Meldung von Windows das ich die Festplatte auf Fehler überprüfen sollte und wenn ich das gemacht hab dann gehts auch. Wenn ich das aber nicht mache! Dann kann ich zwar Dateien lesen aber keine Kopieren oder Verschieben. Also ich denke es stimmt was nicht mit der HD

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    Mittlerweile hab ich so das Gefühl dass es an meinem Mainboard liegt weil meine G5 ständig aus geht und dann wieder an und dann sind die Standardsettings geladen nach einer weile geht sie wieder aus und meine Customsettings werden wieder geladen.
    Ich denke ich werde mir ein neues MB kaufen weil mir dieses hier schon ewig auf den Keks geht.

  5. #5
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Hmm schonmal auf NTFS formatiert? Ab 3GB oder mehr kannste auf FAT32 nicht mehr koperien, zumindest nicht eine einzelne Datei dieser Größe! Das deine anderen USB Geräte nicht erkannt werden, kann zum einen an veralteten USB Treibern liegen oder vllt. hast du auch extreme Energiespareinstellungen eingestellt (keine Ahnung ob das dann auch Einfluss auf die USB Anschlüsse hat). Vllt. ist auch dein Netzteil kaputt oder zu schwach?

    Sind denn nur die USB Geräte betroffen oder noch andere Sachen im und am PC?


  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    Das einzigste was betroffen ist sind meine Speichergeräte wie die Festplatte und USB-Sticks. Meine G5 fällt nur gelegentlich aus ich dachte auch anfangs es liegt daran das Stromspareinstellungen eingeschalten waren hab ich ausgemacht hat sich aber nichts geändert.
    Auf NTFS hab ich es jetzt noch nicht versucht, aber ist das gut da ich die Festplatte öfters mal woanders hin mitnehme?

  7. #7
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Zitat Zitat von DarkZone Beitrag anzeigen
    Auf NTFS hab ich es jetzt noch nicht versucht, aber ist das gut da ich die Festplatte öfters mal woanders hin mitnehme?
    Warum nicht? Jedes halbwegs moderne Betriebssystem kann damit umgehen

    Aber falls wichtige Daten auf der Festplatte sind, natürlich vorher sichern, weil beim Formatieren alles gelöscht wird.


  8. #8
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    DarkZone, wie alt ist Dein BIOS?
    Welches BIOS hast Du überhaupt?

    Da tippe ich mehr auf das Board.
    ... und NTFS sollte es schon sein, wer hat denn noch Windows98?
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  9. #9
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    215

    Standard

    xD ich hab Win 98 o.O
    Ne Spaß bei Seite, also meine BIOS Daten:

    Spoiler BIOS Eigenschaften:

    BIOS Typ AMI
    BIOS Version 080015
    Datum System BIOS 06/19/09
    Datum Video BIOS 03/28/08

    BIOS Hersteller
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/in...m?refererid=40


    Hmm ich denke dann werde ich mal ein bissl aufm PC und der Platte aufräumen und dann absichern und die zu NTFS formatieren. Wär natürlich schon geil wenn es geht aber das Problem mit meiner G5 würde trotzdem weiterbestehen :P

  10. #10
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Das G5-Problem mal aussen vor: Das 3GB-Dateigrößenproblem liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an FAT32.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •