hat das teil nich 4 kerne und je 2 threads? vielleicht solltest von 4 auf 8 stellen![]()
Win 7 Home Professional 64 Bit || 16 GB DDR3 || AMD Fusion APU A8-3870 OC 3,6 Ghz || Gigabyte GA-A75-D3H || XFX 6950 Radeon HD XXX Dual Fan - 2GB GDDR5 || Samsung 2000GB SATA-3
Du musst 8 nicht 4 bei msconfig einstellen
Und mach den Haken beim maximalen Speicher weg , bringt nur Probleme da du ja eh die 6GB haben willst. Ist nur nützlich wenn du weniger nutzt.
Denke dein Problem ist damit behoben.
Also auf 8 stellen
Hyperthreading im Bios deaktivert? Solltest du aktivieren.
Win 7 Home Professional 64 Bit || 16 GB DDR3 || AMD Fusion APU A8-3870 OC 3,6 Ghz || Gigabyte GA-A75-D3H || XFX 6950 Radeon HD XXX Dual Fan - 2GB GDDR5 || Samsung 2000GB SATA-3
Deaktivieren?
Dann stimmt aber irgendwie was mit der Virtualisierung nicht.
Hyperthreading bewirkt ja nur, das zu den 4 physikalischen Kernen nochmal 4 virtuelle Kerne erzeugt werden..zu sehen im Taskmanager unter Leistung erkennt Windows 8 seperate Kerne.
Bei Vista war Hyperthreading eigentlich nur im Grafik und Videoedeting bereich sinnvoll, Spiele haben unter Hyperthreading sogar bis zu 20% an Leistung verloren.
Unter Windows 7 ist das jetzt gut gelöst worden, inaktive Kerne werden"geparkt" sodass keine Überbelastung von 1 nem Kern der ja noch die Last des virtuellen tragen muss ensteht.
Wenn du ohne Hyperthreading leben kannst ok, mich würde es aber stören, da dadurch Leistung verloren geht. Jetzt arbeiten nur die 4 vorhandenen Kerne , ohne die Belastung der 4 weiteren virtuellen.