Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: PCI.sys - Bluescreen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard PCI.sys - Bluescreen

    Hallo an alle !!

    Ich habe da mal ne Frage. Der PC Bootet nur bis zum Lade balken und dann Zack Bluescreen, und die Meldung das pci.sys einen Fehler verursacht hat.

    Ich habe den Ram,
    die TV Karte
    die Grafikkarte
    und die Platten einzeln durchgestet, hilft alles nichts!

    Das ist ein MS-7091 Mainboard (Medion eben). Habt ihr eine Idee?

    Habe zwar schon das neue Board bestellt, aber vieleicht fällt euch noch was ein?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Kann gut möglich sein, das dein Mainboard hinüber ist.
    Aber säubere nochmal gründlich (zb mit Druckluft die Steckplätze. Villt hängt ja was dazwischen.

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Übertakten ist mit dem Board wahrscheinlich gar nicht möglich, oder?
    Wenn ja, dann stell deine CPU mal wieder auf standardwerte, falls du denn überhaupt übertaktet hast.

    Wenn es daran nicht liegt, dann mach mal das Gehäuse auf und wirf mal nen Blick auf die Elkos.. Erfahrungsgemäß werden die Elkos auf diesen Billigboards gerne mal dick und verlieren dann natürlich ihre Funktion was wiederum zu Problemen in der Funktion des Boards mit sich bringt. Wir haben im Moment gerade wieder bei uns im Betrieb so eine Phase wo recht viele Kunden mit Medion PC's ankommen und sich über Abstürze beklagen, da hilft dann meist auch schon ein Blick aufs Board und die Fehlerursache ist gefunden.

    Halte mal ausschau nach Elkos, die auf der Oberseite etwa so aussehen:
    http://www.screenphot.de/forum/elko.jpg

    Das wäre auf jeden fall ein eindeutiges Indiz und damit der Grund warum du Probleme mit Bluescreens hast. Und wenn ich so sehe wie alt das Ding ist (Pentium 4) dann kann das schon sehr sehr gut möglich sein, dass du genau dieses Problem hast.
    Da hilft dann auch nur ein neues Board, was sich angesichts der restlichen Komponenten aber eher weniger lohnt.. Da würde ich dann lieber zu einem neuen System tendieren oder zu gebrauchten, aber Qualitativ hochwertigeren Bauteilen.
    Geändert von GodssoN (10.05.2010 um 13:24 Uhr)
    #Genius - Questions?

  4. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von GodssoN Beitrag anzeigen
    Übertakten ist mit dem Board wahrscheinlich gar nicht möglich, oder?
    Wenn ja, dann stell deine CPU mal wieder auf standardwerte, falls du denn überhaupt übertaktet hast.

    Wenn es daran nicht liegt, dann mach mal das Gehäuse auf und wirf mal nen Blick auf die Elkos.. Erfahrungsgemäß werden die Elkos auf diesen Billigboards gerne mal dick und verlieren dann natürlich ihre Funktion was wiederum zu Problemen in der Funktion des Boards mit sich bringt. Wir haben im Moment gerade wieder bei uns im Betrieb so eine Phase wo recht viele Kunden mit Medion PC's ankommen und sich über Abstürze beklagen, da hilft dann meist auch schon ein Blick aufs Board und die Fehlerursache ist gefunden.

    Halte mal ausschau nach Elkos, die auf der Oberseite etwa so aussehen:
    http://www.screenphot.de/forum/elko.jpg

    Das wäre auf jeden fall ein eindeutiges Indiz und damit der Grund warum du Probleme mit Bluescreens hast. Und wenn ich so sehe wie alt das Ding ist (Pentium 4) dann kann das schon sehr sehr gut möglich sein, dass du genau dieses Problem hast.
    Da hilft dann auch nur ein neues Board, was sich angesichts der restlichen Komponenten aber eher weniger lohnt.. Da würde ich dann lieber zu einem neuen System tendieren oder zu gebrauchten, aber Qualitativ hochwertigeren Bauteilen.
    Danke für die Tipps. Ich werd nachher mla darauf gucken, das Teil liegt nähmlich in der Werkstadt bei mir daheim ^^

    Vielen dank für den tipp !!! ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Neues Board drin (selbes der Art, Version 1.2) und noch der selbe Fehler ...

    Also kann es eig. nur noch

    - Cardreader
    - Bluethooth Empfänger
    - Remotekontroll
    oder die CPU sein O.o

    FU!K eh
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    Hast du wichtige Daten auf der Festplatte?
    Könnest ja mal formatieren wenn es für dich überhaupt in Frage kommt.

    Iwie hab ich das Gefühl das wenn der bis zum Ladebalken kommt, das eher ein Software Problem ist und nicht ein Hardware. Oder kannst du vielleicht ein Foto des Bluescrenns machen?
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •