Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Gute Grafikkartenhersteller

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard Gute Grafikkartenhersteller

    Hallo, meine Frage bezieht sich auf Ati Grafikkarten.

    Möchte mir eine HD 5870 Kaufen welche soll es denn jetzt werden !? weiß ich leider nicht so recht.
    Sind überall die gleiche Bauteile verbaut, oder gibts es da wirklich ein unterschied, es gibt viele meinungen aber

    was meint ihr ?

    Sapphire, HIS, Asus, Powercolor, FORCE3D, Gigabyte.....

  2. #2
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Naja viel besser oder schlechter wird das nicht sein. Vielleicht ist mal die Lukü auf ner Asus Karte von besserer Qualität als bei Gainward oder so. Naja

    Bei den nVidia Karten find ich die Hersteller Zotac, asus, xfx und evga am besten

    Bei ATI kenn ich mich nicht so gut aus. Aber Sapphire und Anus sind weit vorne dabei


  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    Zitat Zitat von Chemistryy Beitrag anzeigen
    Naja viel besser oder schlechter wird das nicht sein. Vielleicht ist mal die Lukü auf ner Asus Karte von besserer Qualität als bei Gainward oder so. Naja

    Bei den nVidia Karten find ich die Hersteller Zotac, asus, xfx und evga am besten

    Bei ATI kenn ich mich nicht so gut aus. Aber Sapphire und Anus sind weit vorne dabei
    Danke, hmmm Anus Grafikkartenhersteller kenne ich nicht

    EDIT: ist gerade so lustig http://de.wikipedia.org/wiki/Anus

  4. #4
    Semi Pro Avatar von pcfreak60
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Schweiz - Nidwalden
    Beiträge
    1.170

    Standard

    Zitat Zitat von Superuser Beitrag anzeigen

    EDIT: ist gerade so lustig http://de.wikipedia.org/wiki/Anus
    OMG.
    Kein Kommentar.

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Es wäre doch erstmal ganz nützlich zu erfahren was du für ein System + Monitor du hast?

    Gute Hersteller von ATI Grafikkarten sind MSI, XFX, Gigabyte, Powercolor, Asus, Sapphire, Gainward

    Habe mal nach Insider-Ranking sortiert!

  6. #6
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Jungs das sind keine Hersteller. Hersteller ist nur ATi.

    Das was ihr behauptet sind Vertriebshändler...

    Und joa...entweder Sapphire oder XFX...

    EDIT:

    @Lobos

    Naja...wenn man das so sieht...
    Geändert von ZaCXeeD (11.10.2009 um 06:55 Uhr)

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    Jungs das sind keine Hersteller. Hersteller ist nur ATi.

    Das was ihr behauptet sind Vertriebshändler...

    Und joa...entweder Sapphire oder XFX...
    ATI/Nvidia ist ein Entwickler (Chip Herstellung) und Sapphire, XFX, MSI und Co. sind Hersteller. Sie stellen für ATI/Nvidia die Grafikkarten zusammen (Platine,Lüfter,Speicher usw.). Deshalb dürfen diese sich als Hersteller outen und auch im Internet ist es gebräuchlich diverse Grafikkarten Firmen als Hersteller zu betiteln!

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Es wäre doch erstmal ganz nützlich zu erfahren was du für ein System + Monitor du hast?

    Gute Hersteller von ATI Grafikkarten sind MSI, XFX, Gigabyte, Powercolor, Asus, Sapphire, Gainward

    Habe mal nach Insider-Ranking sortiert!
    warum ist das denn jetzt so nützlich zu erfahren welches equipment ich habe, möchte doch nur wissen welche Hersteller die besseren Bauteile verbauen falls es überhaupt ein unterschied gibt.

    aber gut hier:

    Gehäuse: Antec Nine Hundred
    Netzteil: 600W SuperFlower Aurora Lightning Power
    Motherboard: ASUS Maximus II Formula P45
    CPU: Intel Core2 Duo E6750 gekühlt mit BN Noiseblocker CoolScraper 120
    Speicher: 2x2048MB OCZ PC2-6400 CL4
    Grafikkarte: ASUS GTX280<----scheint sich zu verabschieden
    Sound: Creative X-Fi XtremeMusic
    Monitor: 24" ASUS VW246H
    Tastatur: Microsoft SideWinder X6
    Maus: Logitech G9

    EDIT: und wie sieht es eigentlich mit HIS aus gut oder eher nicht ?
    Geändert von Superuser (11.10.2009 um 08:24 Uhr)

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Superuser Beitrag anzeigen
    warum ist das denn jetzt so nützlich zu erfahren welches equipment ich habe, möchte doch nur wissen welche Hersteller die besseren Bauteile verbauen falls es überhaupt ein unterschied gibt.
    MSI, XFX und Sapphire verbauen hochwertige Bauteile und nehmen sich so gut wie nix! Ja auch MSI ist sehr beliebt.

    Wollte nur wissen was für ein System und Monitor du hast ,da es ja sein könnte das du eine lahme CPU hast und die Konfiguration dann nur wenig Sinn in Zusammenspiel mit einer 5870 ergeben würde.

    HIS ist auch ein sehr guter Hersteller, vergleichbar mit Sapphire. Momentan sind alle 5870 Modelle gleich, keines hebt sich wirklich hervor. Der einzige Unterschied liegt marginal bei den Bauteilen wie etwa teure/billige verbaute Speicherchips
    Geändert von Lobos (11.10.2009 um 08:37 Uhr)

  10. #10
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Sapphire ist eigentlich immer eine gute Wahl. Hatte damit bisher nie Schwierigkeiten gehabt.
    Bei manchen Herstellern muss man aufpassen, die verbauen oft minderwerigere Bauteiele, bzw. deren Qualitätskontrolle ist nicht so streng.

    Und da sich der Preis bisher kaum unterscheidet hast du ja noch eine gute Wahl.
    Dann solltest du aufs Zubehör achten,
    das bei den Händlern nicht immer angegeben ist.
    Bei Conrad und Alternate z.B. war nirgends zu lesen, dass bei der Sapphire 5870 auch ein Steamgutschein für Colin Mcrae dirt 2 und zusätzlich noch Battlestations Pacific beiliegt.
    Da muss man sich dann auf den Herstellerseiten informieren.
    Geändert von Jaco_E (11.10.2009 um 11:48 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •