Ergebnis 1 bis 10 von 81

Thema: Allgemeine Fragen zu Arbeitsspeicher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Robin
    Gast

    Standard

    Hallo? Hat keiner davon eine Ahnung? Gibts doch net, es gibt doch bestimmt hier welche die sich mit Arbeitsspeicher auskennen, oder?!
    Ich such dann eben in Google, ich denke aber halt immer, ihr könnt sowas besser erklären

  2. #2
    User Avatar von KitKat-Chunky
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Emmerich
    Beiträge
    82

    Standard

    Da heißt es einfach: Probieren geht über Studieren. Bei RAM ist das echt so. Es kann sein, dass es klappt und es kann sein, dass es nicht klappt. Kommt aufs Board, auf den Speicher und (bei AMD) auf den Memorycontroller an. Am besten wärs natürlich, du würdest dir einfach nen 4 GB Kit aus 2*2GB RAM kaufen, aber du kannst es auch einfach mal probieren und dir nen 2 GB Riegel kaufen und wenns nicht klappt, schickste ihn einfach zurück (hast ja 2 Wochen Zeit). Dual Channel wird dann nicht mehr funktionieren, aber der Leistungsverlust ist sowas von gering und wird von den 1,5 GB zig mal wett gemacht.
    Klick
    Bitte diesen Button klicken und einen Kommentar hinterlassen.

    Achja und es heißt_die_CPU und nicht der CPU - lese ich hier immer wieder...

    und noch wat: Wenn man mal keine Ahnung hat,...

    Vielen Dank!

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    okay jungs:

    welches von diesem beiden rams würdet ihr mehr empfehlen, erfahrungen mit den marken, also eher mushkin oder eher corsair???

    schonmal THX !!!!!!!!!!!!

    - http://www.arlt.com/index.php?sid=99...0&anid=1010367

    - http://www.arlt.com/index.php?sid=99...0&anid=1010313

  4. #4
    User Avatar von CryGizmo
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    In der Hölle natürlich
    Beiträge
    98

    Standard

    Ich würde Corsair nehmen. Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, zurzeit sind in meinem Rechner auch 2x1024MB ´800, laufen einwandfrei und ich hatte noch nie Probleme. Mushkin ist aber auch eine gute Alternative (ich glaub sogar die nehmen die gleichen Chips wie Corsair )

    Murphys Militärregel XIII:Das einzige, was noch exakter ist als feindliches Feuer auf die eigene Stellung, ist eigenes Feuer auf die eigene Stellung.

  5. #5
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Zum übertakten soll Mushkin supergut sein. Corsair ist auch nicht schlecht, waren aber mal besser (trotzdem empfehl ich Corsair - hab se selber).

    Und man kann seinen Arbeitsspeicher einbauen, wie man will. Aber euch muss klar sein, dass man alle so takten wie der lahmste Speicher.

    Von daher würd ich den Rest an RAM's bei eBay verkaufen und 2GB KIT (also 2x 1GB Riegel im Kit) einbauen.
    Hat man generell keinerlei Kompatibilitätsprobleme und die Speicher sind Baugleich.

    OB DDR1 oder 2 ist dabei egal.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    wo ist eigentlich der unterschied dieser beiden ramsticks??

    http://www.arlt.com/index.php?sid=f8...0&anid=1010371

    http://www.arlt.com/index.php?sid=f8...0&anid=1010367


    sind beide von mushkin, beide 800er ram, beide 2gb ram, beide pc6400..

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Ich tip auf Timing unterschiede


    -Para

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •