Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 211

Thema: Dual Core oder Quad?

  1. #71
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Sollte kein Problem sein
    Das restliche System kannste ja verkaufen (samt 7800 GT) und davon dann eine 8800 GTS 320/640 kaufen?

  2. #72
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Naja ich dachte mehr an eine GTX. Im Prinzip könnte ich es ja schon verkaufen aber wollte das alte System eigentlich meinem Bro vermachen ^^ Hab vor ne Wakü zu kaufen und ich nehme an, ein neues Netzteil müsste auch her. Mein aktuelles hat 480W. Und wie gesagt, es dient mehr zum Übergang. Das Geld würde dann Ende August ca. aufgestockt werden und damit kaufe ich mir den Rest, sprich GraKa evt. Gehäuse und Wakü. Netzeil müsste früher her, oder besteht die Chance das ein 480W Netzteil noch mit einem Q6600, 7800GT, DDR2 und einem neuen Mainboard noch mitmacht? =D

    Sorry für den OT... Oder soll ich extra einen neuen Thread für die persönliche Beratung aufstellen?

  3. #73
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    480 Watt reichen locker!

    Aber wenn du Ende August nochmals Kohle bekommst, empfehl ich dir, zu warten
    Mehr als "Preise senken" wird nicht kommen (ausgenommen RAM, die preise steigen wieder ein bissel).

    Lieber alles auf einmal

    Aber musst du entscheiden.

  4. #74
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Hab Lust mal wieder was ordentliches zu zocken. Deswegen werde ich wohl demnächst zuschlagen ^^ Bei der GraKa lohnt sich das warten bestimmt noch aber ich finde, bei der CPU ist es kein grosser Fehler.

  5. #75
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Japp... eigentlich nicht.
    Aber du brauchst halt eben ein neues Board, neuen RAM und eben die CPU.

    Zusätzlich noch einiges zu beachten:
    - Hat dein NT einen 20- oder 24-Pin Mainboardstecker? Oder sogar beides? Die neuen Boards haben alle 24-Pin.
    - Hat dein neues Mainboard den gleichen Formfaktor wie das Gehäuse bzw das jetzige Mainboard?
    - Hast du IDE-Festplatten und Laufwerke zugleich? Wenn ja, hat dein Mainboard wohl noch zwei IDE-Stecker, oder? Wenn das neue nur einen hat, brauchst du zusätzlich noch einen IDE-zu-SATA-Adapter, da du sonst das IDE-Kabel an die Festplatte, sowie an das Laufwerk anstecken musst und das heißt: Die Festplatte wird genauso langsam wie das Laufwerke (statt normalerweise 8,9 ms Zugriffszeit 130 - 150 ms Zugriffszeit). Guck da also genau nach... wenn du SATA-Festplatten hast, ist das kein Problem^^
    - Hat das Board gute Rezessionen?

    Mehr Punkte fallen mir jetzt gerade nicht ein. Sonst sollte ja alles in Ordnung gehen

  6. #76
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Nja.. auf der Verpackung steht: Universal transformable main board connectors
    (24+4pin) for ATX12V to (24pin+4-8-pin) for BTX/EPS12V

    Was für ein Mainboard ich kaufe sowie Arbeitsspeicher liegt noch nicht fest. Dachte an 2x 2GB Riegel doch ich frage mich ob es besser wäre 2x o 4x 1GB Riegel zu kaufen welche dann aber eine bessere Bandbreite haben sprich DDR2 800.

    Mainboard... mir wurde damals einfach eins geraten, wüsste nicht was ich heute für eins nehmen müsste/sollte. Eigentlich will ich die Komponenten hier kaufen: http://www.stegcomputer.ch/shop.asp
    CPU ist noch überteuert, hoffe aber die Preise sinken auch noch.
    edit:
    Sry.. der war noch vor kurzem teurer, 243 Euro...leider ohne Kühler.. Dann müsste die Wakü früher her ^_^

    edit ^^
    @Topic
    Haben schon einige Erfahrungen gemacht mit der Leistung von einem Dual auf Quad? Im Gamingbereich spintet der Quad bestimmt noch hinterher...
    Geändert von TheUnusual (21.07.2007 um 20:56 Uhr)

  7. #77
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Hier noch was interessantes bezüglich Dual vs Quad
    Tim Sweeney's Meinung

    http://forums.steampowered.com/forum...d.php?t=579060
    Geändert von Born_Brainless (22.07.2007 um 01:23 Uhr)

  8. #78
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Ich hoffe ihr könnt die Frage beantworten.
    Ist der Q6600 für Spiele wie Stalker, Gothic 3, CoJ etc. gut geeignet oder muss man da mit rucklern rechnen? Oder einfach Spiele die nur einen Kern unterstützen auch gut mit nem Q6600 spielbar trotz niedrigerem Takt?

  9. #79
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Zitat Zitat von TheUnusual Beitrag anzeigen
    Ist der Q6600 für Spiele wie Stalker, Gothic 3, CoJ etc. gut geeignet oder muss man da mit rucklern rechnen? Oder einfach Spiele die nur einen Kern unterstützen auch gut mit nem Q6600 spielbar trotz niedrigerem Takt?
    Was heißt hier trotz niedrigem Takt?
    Der Q6600 hat 2,4 Ghz, in Kombination mit der Core Duo Architektur hast du da genug Power.
    Spiele die nur einen Kern unterstützen sind da überhaupt kein Problem.

  10. #80
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Zitat Zitat von Born_Brainless Beitrag anzeigen
    Was heißt hier trotz niedrigem Takt?
    Naja, Duos zum ungefähr selben Preis haben 3GHz und FSB 1333. Oder ist der Unterschied nicht so gewaltig?

Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •