Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: HDTV-Ruckeln trotz GTX280

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Pfeil HDTV-Ruckeln trotz GTX280

    Seid gegrüßt liebe community,
    ich versuche grade meine tv karte endlich dazu zu bewegen, dass ich ruckelfreie bilder bekomme. Das seltsame ist ja, dass die anforderungen für hdtv ja relativ niedrig. Und trotzdem bekomme ich mit einer GTX280 immer ne schöne ruckelpartie. Als TV Karte benutze ich ne Skystar 2 HD und als HD Codec den CoreAVC Professional, bei dem man sogar CUDA nutzen kann. Die Software ist DVBViewer Pro.
    In den Optionen hab ich mal die Option "nutze nur die erste CPU" ausgeschalten. Merkürdig dass man beinem 4 Kerner kein gutes HD Bild zustande bekommt.

    Besonders Probleme gibts eigentlich bei Deinterlacing. Wenn ich im Konfigurationsprogramm vom Core AVC Codec deinterlacing komplett deaktiviere, hab ich ein flüssiges Bild. Leider muss ich aber Deinterlacing verwenden, weil das Bild in 1080i ist (getestet mit Astra HD)
    Woran kann das liegen, dass das einfach net läuft?
    Treiber und Software alles auf neuesten Stand

  2. #2

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    vllt mal nen anderen Codec wie DivX?
    Nein das funktioniert so nicht. DivX ist ein codec für avi quellen und diese sind dann in divx codiert. H264 ist ein format für hdtv und in diesem wird das heutige hdtv übertragen. Deshalb kann man dafür nur einen h264 codec nehmen.
    Core AVC soll ja eigentlich recht gut sein, aber trotzdem ruckelts bei mir.
    Den Cyberlink PowerDVD H264 Codec kann ich übrigens nicht nehmen, weil die nicht mehr von DVBViewer erkannt wird.

  4. #4
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    schonmal ffdshow gedownloaded und installiert?

    Auch wenns jetzt nicht direkt was damit zu tun hat...bewirkt so manche Wunder...wie bei mir

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Dkn_neo
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    370

    Standard

    also soviel ich weis kann der neue Divx 7 codec auf h264 abspielen weil er extra für HD filme verbessert wurde meine HD Filme also .mkv datein zb alles in 1080p läuft jetzt auch besser als vorher.
    Intel Core 2 Duo e 6850, Gefoce 8800 gtx, Asus P5N-E SLI, 6 GB Arbeitsspeicher, Windows 7 home Premium 64 bit, gehäuse Thermaltake Armor Lcs VE2000BWS

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    schonmal ffdshow gedownloaded und installiert?

    Auch wenns jetzt nicht direkt was damit zu tun hat...bewirkt so manche Wunder...wie bei mir
    Kenn ich nicht wozu ist das?

    also soviel ich weis kann der neue Divx 7 codec auf h264 abspielen weil er extra für HD filme verbessert wurde meine HD Filme also .mkv datein zb alles in 1080p läuft jetzt auch besser als vorher.
    Ach das Programm DIVX? ich dachte damit ist nur der codec gemeint. Kann ich ja mal ausprobieren.

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Langsam kotzt mich das übelst an. Das kann doch net sein dass es keinen codec gibt bei dem hd auch flüssig ist. Sone verarsche da hat man schon den übelsten high end fernseher und die hd knäle funzen net ordentlich.

    DIVX7 hat auch nix gebracht. Das interlacing ist trotz Bob Force dort immer noch enthalten.
    Und jetzt ist in meinem DVBViewer noch so ein komisches kratzen in den lautsprechern dazugekommen.
    Kann aber net an den Lautsprechern liegen da nich alle gleichzeitig kratzen die gehen ja net alle zur selben zeit kaputt.

    Mal zurück zum codec: Gibts einen Codec der nur CUDA verwendet? Weil wahrscheinlich der DVBViewer nicht auf alle Kerne der CPU zurückgreifen können. Mit mehreren Kernen hatte ich weniger ruckeln.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •