-
BIOS update "CHECKSUM FAILED"
Hi,
wollte mal fragen ob das normal ist.
Also ich habe eben per ASUS Windowsupdater das neuste Bios geflasht.
--> Es gab keine Fehlermeldung!
Das alte vorher gesichert!
Als ich dann gebootet habe "BIOS CHECKSUM FAILED"
--> Press F2 to load with default values
F2 gedrückt und in Windows im ASUS Tool stand das neuste Bios.
Dann habe ich wieder das alte geflasht!
--> selbe Fehler.
Wieder das neuste geflasht und nach der Fehlermeldung F1 gedrückt und alle Werte kontrolliert und abgespeichert.
Seit dem gibt es keine Fehlermeldung mehr 
Ist das normal, dass man nach einem BIOS Update die Werte abspeichern muss obwohl alle stimmen ?
Edit:
Shit + Sorry wollte den Thread eigentlich unter Hardware... aber bin noch so geschockt!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln