Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Brauche Bord für Sockel AM2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard Brauche Bord für Sockel AM2

    Ich brauche ein Bord für Sockel AM2, leider habe ich kaum informationen, was gerade halbwegs gut ist.
    Das Bord sollte einen Nforce chip besitzen und viele funtionen mit sich bringen.
    Das bord sollte nicht mehr als 150 Euro kosten und vollgende funktionen sollten bei sein: FW / Raid / Sata 2 / USB 2.0 / SLI / 2-3 PCI Steckplätze.
    Wo liegt der unterschied zwischen nforce 570 und 590?

    Verbaut soll ein AMD X2 6000+ werden mit 2 GB DDR 2 800 Ram und ner 8800 GTX oder Ultra (bin mir noch nicht sicher).

    Mir geht es bloß darum, das ich ein Bord brauche, was meine Komponenten nicht aus bremst und trotsdem Preiswert ist.
    Bord und CPU sollen bloß als Übergangslösung dienen, bis der K10 draußen ist ( ende dieses Jahres oder anfang nächstes).
    Da aber die kommenden Spiele etwas an Leistung brauchen, reicht mein jetziges System leider nicht mehr aus, sonnst hätte ich gewartet.

    Jetziges system: amd xp 3200+
    MSI KT6 Delta fisr
    1,5 GB DDR Ram
    6800 GT Graka

    Mit ASrock bords braucht mir keiner kommen, den Dreck verbaue ich nicht.

    Ich hoffe das sich einer findet, der mir ein gutes nennen kann und die unterschiede vom nforce 570/590 nennen kann.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Turnschuh Beitrag anzeigen
    Mir geht es bloß darum, das ich ein Bord brauche, was meine Komponenten nicht aus bremst und trotsdem Preiswert ist.
    Der AMD bremst die Grafik aus - da wird kein Borad dran Schuld sein...

  3. #3

    Standard

    @ foofi
    warum sollte ein 6000+ eine 8800gtx ausbremsen
    hat ja bisschen mehr Leistung von einem E6600??

    Board: MSI K9A Platinum
    AMD Athlon 64 3200+ Venice S-939 Boxed @ 2,4Ghz (10x240)/ 1,425V / HTT= 4x

  4. #4
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Warum sollte die CPU bremsen, eher bremst die Grafikarte bevor es knallt !
    Eine CPU ist nie zu langsam für eine GPU,
    eine CPU ist möglicherweise für ein bestimmtes Spiel zu langsam, aber niemals für eine bestimmte Grafikkarte.
    Ist die CPU für ein Spiel schnell genug ist sie das immer, egal welche Grafikkarte verbaut ist.
    Es gibt doch CPU und GPU limitierte Spiele, warum sollte die CPU einfluss auf eine GPU haben ? LOL
    Geändert von Shadow (09.07.2007 um 10:15 Uhr)

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  5. #5
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    der unterschied zwischen 570 und 590 is also ich liste ma auf

    Hypertransport beide 1000mhz
    PCIE 570 hat 28 die 590 hat 46
    PCI links mit 6 liegt die 570 hinter der 590 mit 9
    das sin doch so die wichtigsten unterschiede oder sata sin se gleich sowie pata ich ging jetzt von der 570 sli und der 590 sli

    die 570 is eher was für die perfomence

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ein günstiger C2D6600 ist übertaktet viel besser als ein übertakteter X2 6000+

    Zudem ist der X2 6000 ein Stromfresser!

    Zum Thema AM2 Board:

    Asus M2N32-SLI Premium Vista

    - das erkennt per Bios Update den X2 6000+
    - mit Biosupdate kann man alle 4 Speicherbänke problemlos voll belegen!

    Und bevor jemand sagt: Intel Fanboy - nein, ich hab selber das Board mit nem FX62...
    Geändert von foofi (09.07.2007 um 10:25 Uhr)

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ein günstiger C2D6600 ist übertaktet viel besser als ein übertakteter X2 6000+

    Zudem ist der X2 6000 ein Stromfresser!
    Ich will ja nicht Übertakten und deshalb möchte ich gleich den besten von AMD haben.
    Ob Stromfresser oder nicht, ist mir auch erstmal egal, da er ja bloß als Übergangslösung im PC bleibt.
    Vieleicht kaufe ich mir auch bloß einen AMD 4600+ EE, die Leistung dieser CPU müßte ja auch ausreichen um kommende Spiele vernünftig zu zocken.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  8. #8
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ein günstiger C2D6600 ist übertaktet viel besser als ein übertakteter X2 6000+

    Zudem ist der X2 6000 ein Stromfresser!
    Das ist wohl war wollte mir auch erst den 6000er holen aber bei dem Stromverbrauch das isses garnicht wert, vorallem weil man einen 6000 er nirgendwo ausreizt !

    Zitat Zitat von Turnschuh Beitrag anzeigen
    Ich will ja nicht Übertakten und deshalb möchte ich gleich den besten von AMD haben.
    Ob Stromfresser oder nicht, ist mir auch erstmal egal, da er ja bloß als Übergangslösung im PC bleibt.
    Vieleicht kaufe ich mir auch bloß einen AMD 4600+ EE, die Leistung dieser CPU müßte ja auch ausreichen um kommende Spiele vernünftig zu zocken.
    Dann hole dir gleich nen 5000 besser 5200er weil der 2 mal 1024 cache hat und ist minimal teurer als der 4600 er !
    Geändert von foofi (09.07.2007 um 10:30 Uhr)

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  9. #9
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Es gibt doch CPU und GPU limitierte Spiele, warum sollte die CPU einfluss auf eine GPU haben ? LOL
    Das ist doch damit gemeint, wenn man sagt, dass es ein CPU limitiertes Spiel ist.

    Die Grafikkarte hätte noch jede Menge reserven frei um mehr Objekte und und so etwas zu zeichnen, aber die CPU kann die Graka nicht schnell genug mit diesen Daten verloren. Ergo, bremst die CPU die GPU aus.

    Allerdings macht sich das ganze nur bei geringen Auflösungen ohne hohe Qualitätssettings bemerkbar. Normalerweise limitiert die CPU bei heutigen Spielen nicht, sondern immer noch die Graka.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  10. #10
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Ich habe mir jetzt erstmal das gekauft:
    http://www.foxconnchannel.com/Produc...ard/C51XE.html

    Preis/Leistungsverhältnis mehr als super

    Und als CPU habe ich jetzt ein AMD X2 5600+ , nur leider hatte ich ein Fehler bei der Bestellung gemacht und nun habe ich bloß die retail version ( ohne Kühlkörper/ Lüfter).

    Was könnt ihr Empfehlen als CPU Kühler?
    Preis so um die 15 - 20 Euro reichen.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •