Es gibt monitore mit TN, MVA, PVA und S-Pva Panel. Ein Panel ist das wo man das Bild sieht.
Das TN-Panel ist das billigste Panel was Hersteller verbauen.
Das ganze hat mit den Blickwinkeln zu tun, also bei diesem hier hat man halt einen horizontalen und vertikalen Blinkwinkel von 160 Grad, bevor sich das Bild ändert (Farbverfälschung).
Bei MVA bzw. PVA oder S-PVA ist das net so gravierent.Zitat:
HP gibt für den Pavilion w2408h einen horizontalen und vertikalen Blinkwinkel von 160
Grad an. In der Praxis liegt die Blickwinkelstabilität horizontal tatsächlich bei 160
Grad. Beim vertikalen Blickwinkel von oben ist eine gute Farbstabilität nur bis 150.
Grad gegeben, wohingegen es schon bei kleinen Kopfbewegungen nach unten hin zu
deutlich sichtbaren Farbverfälschungen kommt. Dies wirkt sich besonders in der
Pivotstellung negativ aus, da die untere Bildhälfte dann zum linken Bildrand wird.
http://www.prad.de/images/monitore/hp_w2408h_b06.jpg
Blickwinkel von unten
http://www.prad.de/images/monitore/hp_w2408h_b04.jpghttp://www.prad.de/images/monitore/hp_w2408h_b05.jpg
Bild links: Blickwinkel von rechts und Bild rechts: bei frontaler Ansicht
http://www.prad.de/images/monitore/hp_w2408h_b03.jpg
Blickwinkel von oben
Allerdings sitzt man ja auch bei einem Monitor direkt davor und nicht in 'nem winkel von 160° entfernt.
Edit: In echt sieht das allerdings nicht ganz so schlimm aus wie auf den Bildern finde ich. Aber wenn du das mal sehen willst, kannst ja mal bei mir vorbei kommen.:wink: