Das bedeutet, dass ich nichts mehr einstellen muss irgendwie? Also läuft alles von alleine.
Das bedeutet, dass ich nichts mehr einstellen muss irgendwie? Also läuft alles von alleine.
Wo willst du was einstellen?
Meinst du am Bios Cool´n Quiet oder was genau?
Ja, weiß nicht. Einfach so irgendwie was.
Jemand meint, dass vielleicht etwas kaputt geht im PC wegen dem neuen NT. Also deshalb, weil er so stark ist.
Deshalb hab ich gefragt, ob sich die Komponenten selber das nehmen was sie brauchen an Watt.
Klartext: Muss man was einstellen, wenn man ein neues NT eingebaut hat?
Kaputt geht gar nix! Ich habe nichts eingestellt... !Zitat von Robin
Dieser jemand der dir da was erzählt hat soll sich mal nich ins hemd machen *ggZitat von Robin
Da kann nix kaputt gehen, deine komponenten ziehen sich soviel strom wie sie brauchen, du kannst dir auch 1KW Netzteil rein bauen, dann brauchst es für das nächste mal nich neu kaufen. Wenn dein Rechner nur sagen 400W verbraucht dann hat er bei einem 1KW NT halt noch 600W Reserve *gg
Also wie gesagt mach dir keine sorgen da passiert garnichts, und einstellen läst sich auch nix!
Außer Cool'n Quit, das ist aber meist von Werk aus aktiviert so das du das nicht mehr machen mußt! Bei Cool'nQuit wird der rechner in eine art Stromsparmodus geschaltet, meinst du, du mußt dann direkt ein neues NT einbauen weil das NT zuviel Watt abgeben könnte ^^
Mann kann auch die Gehäuselüfter im BIOS mit weniger Volt versorgen das Spart auch strom, aber dann wird es im Gehäuse wärmer... alles blödsinn!!!
Also nochmal keine Sorge, selbst wenn du ein 1000W (1KW) Netzteil rein baust wird da nix passieren!!!!!!!
Greatz Dapalme
dapalme: Dieser jemand der dir da was erzählt hat soll sich mal nich ins hemd machen *gg
[sry, wusste nicht wie das "Zitat" funktioniert]
Also um genau zu sein dapalme, es war mein Freund. Der wohnt nur 5 Häuser weiter. Ich hoffe mit deinem *gg meinst du nicht irgendjemand anders.......
mir habt ihr es ja lang genung erzählt, oder![]()
![]()
WOW da hab ich doch was tolles gelesen *gg
-----------------------------------------------------------------
Im Zuge der von NVIDIA veröffentlichten Quartalszahlen des Unternehmen, verriet Firmen-Chef Jen-Hsun Huang auch die Auslieferungszahlen von GeForce 8800-Grafikkarten. So soll man seit Oktober 2006 bereits rund 400.000 Stück ausgeliefert haben und damit ein gutes Stück vor AMDs neuen ATI-Produkten liegen.
NVIDIAs momemtaner Vorsprung wird im April mit neuen Mainstream- und Low-Cost-Varianten der GeForce 8800-Serie fortgesetzt. Außerdem gibt es Spekulationen bezüglich einer GeForce 8900, die dem R600 von AMD zum Start im März nochmal ordentlich einheizen soll.
Außerdem plant NVIDIA darüber hinaus noch G80-Modelle für den Notebook-Markt, die mit der neuen Intel-Plattform „Santa Rosa“ im März/April zu haben sein werden. Die GeForce 7-Modelle werden ebenfalls noch eine Weile im Portfolio bleiben, mindestens bis Ende 2007, so Huang.
quelle:
http://www.k-hardware.de/news.php?s=...3&news_id=6281
-------------------------------------------------------------------------------------
Is das nich der Hammer, schon gut 400.000 8800ter ausgeliefert, und das beste das wahscheinlich die 8900 dann dem R600 einheizen wird ^^
Also ich glaub ich werde dann wirklich wieder umsteigen *schnief
@Dapalme juten Morjen Hübscherhab da auf VR-Zone aufgefangen, dass die 8800 AGP doch nicht erscheinen... http://www.vr-zone.com/?i=4704
Wäre auch seltsam, wenn die für AGP weiter Produzieren... die Boards und CPUs für AGP Karten sind ja doch nicht so weit wie die mit PCIe...
PCIe 2.0 vorgeführt
mmh, lohnt sich ja wirklich, noch zu warten, mit dem aufrüsten, hoffentlich kommen sehr bald gute boards mit dem neuen standart, wenn man schon neuen rechner zusammenstellt, kann man ja gleich auf den neuen standart setzen....
das ist übrigens der einzige Standart der SLi mit zwei verschiedenen Grafikkarten supportet, beim jetzigen geht das leider nicht![]()