tja, dann sag ma halt mal was dazu

also zu den beiden Fotopapieren:

seidenmatt und mattes fotopapier - sagt eigentlich schon der name

sind matte also nicht glänzende fotopapiere seidenmatt-fotopapier wird wahrscheinlich mal noch feiner sein wie das normale matte fotopapier...

zur grammatur vom papier - musst du gucken, beim papierkauf - 100g entspricht in etwa einem normalen papier (hat glaub ich sogar nur 90)

und dann gibts halt noch zB etwas stärkere: 160g, 200g, 250g, 300 und zwischendrin wahrscheinlich auch noch - aber ich kenn halt die, weil wir die in der arbeit auch verwenden!

möglich zum bedrucken sind bei diesem drucker grammaturen von 64 g/m2 - 300 g/m2

weiters ist es ein randloser drucker - d.h. du kannst abfallend drucken (wenn du auf A4 druckst ist wirklich das ganze blatt bedruckt und hat keinen weißen rand mehr rundum)

wegen der größe:
die maximal bedruckbare größe ist 216 mm x 356 mm ist etwas größer als a4 (210x297mm) musst du aber wahrscheinlich selbst zuschneiden - weil das kein gängiges (DIN-)format ist.

was ich jedoch noch nicht genau verstehe warum er 2 schwarze patronen drinnen hat!!!

weil normalerweise hat man eine cmyk-patrone - also die die 4 hauptdruckfarben (cyan/magenta/yellow/black) beinhaltet...aber is ja auch egal - die nimmt er wahrschienlich dann, wenn du nur S/W druckst.

zu den patronen:
warum nimmst du nicht einfach direkt die patronen von canon - das wäre doch am einfachsten?

hoffe hab dir vorerst mal helfen können