Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 149

Thema: Prozessorwahl

  1. #101
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    also, auch mit einem P4 3,4ghz lässt sich crysis spielen.. (Hab ich auch zu beginn, mit einer geforce 7800gt)...
    es war zwar knapp vor der unspielbarkeit.. aber es ging noch

    Man darf sich grafisch nicht zu viel erwarten, muss also gewaltig zurück stecken.
    Aber im prinzipg geht es.

    Crysis geht auf jeden fall mal heftig auf die graka..

  2. #102
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Nighthawk33 Beitrag anzeigen
    das scheint mir der richtige thread zu sein^^

    meine frage:

    ich soll für nen kumpel nen pc zusammenstellen, also nix soooo heftig teuer, aber sollte schon ein weinig was drauf haben....

    nun wollte ich wissen, was der unterschied, zwischen den zweikernen von pentium und den eigentlichen core 2 duos ist??

    denn da gibt es ja schon enorme preisunterschiede:

    - Intel® Pentium DualCore E2220 (2x2,4GHz) 74€

    - Intel® Core 2 Duo E4500 (2x2,2GHz) 99€

    das einzigste was mir auffält ist, dass der core 2 duo den doppelten cache hat....
    Schau dir den an:
    http://geizhals.at/a331204.html

    E7200 2,53Ghz 3mb Chache 266er fsb, 110€, soll sich übertakten lassen wie sau

    oder:

    http://geizhals.at/a262789.html
    E2180 zwar "nur" 2Ghz aber auch nur 200fsb und 50€, 1mb cache
    Hab den 2 mal verbaut und kinderleicht den fsb auf standart 266 geschoben und somit auf 2,4Ghz übertaktet.
    Bei der schwester ist der Boxed Lüfter trotz oc fast lautlos, bzw dreht im idle garnet an.
    2,8 bis 3Ghz gehn mit boxed sicher auch, wobei man 2,4 mit jedem Board schaffen sollte.
    50€ ist da sehr günstig.
    Kommt halt darauf an, wie günstig der Pc sein soll.


    Der Cache kann bei einigen Anwendungen schon Vorteile bringen, aber ich denke das macht man mit ~+200mhz wett.
    Auch macht Cache, wie du siehst, eine CPU teuer

    edit: achso, ja:
    Pentium ist nur der Name, die Prozessoren haben beide den gleichen Allendale Kern.
    Der E7200 hätte schon nen Wolfendale mit 45nm...
    Das 45nm stepping soll ja auch schneller sein: http://www.intel.com/performance/des...home/index.htm
    Geändert von Haha7 (22.04.2008 um 09:57 Uhr)
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  3. #103
    Erfahrener User Avatar von TerminatorV1
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    Am ***** der welt
    Beiträge
    609

    Standard

    Zitat Zitat von Dragon01 Beitrag anzeigen
    Also bei mir ist der Q6600 recht lahm, hab mir mer davon versprochen.
    Ich wate noch en bischen und hole mir dan den E7200.
    Also ich hab auch den Q6600 und bin eig. ganz zufrieden damit! Wie sieht denn deine andere Harware aus? Bei mir wäre das die Ultra und 2Gig Ram un ich kann Crysis wunderbar spielen mit der Ultra High Cfg (ich glaube das es die ist sieht echt Hammergeil aus) kann sogar ruckelfrei den MP damit zocken!!!

  4. #104
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    zum thema RAM!!!!!

    Für Crysis unter XP reichen 2gb...
    bei Vista sollte man aber schon an die 4gb haben...
    was bei den derzeitigen ramspeicherpreisen wohl kein problem sein dürfte

  5. #105
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Juhuuuuu!!! Mein Q9450 wurde endlich versandt!!! Bin gespannt, wie weit ich ihn aufm X38 Board bringen kann.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  6. #106
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Ich hab mal eine Frage an die Hardwareprofis hier:
    Jetzt habe ich seit anderthalb Jahren einen E6300 eingebaut.
    Ich möchte auf einen Vierkerner aufrüsten, weiß aber nicht genau welcher jetzt
    gerade lohnenswerter ist.
    Der Q6600 oder der Q9300er?
    Und den Lüfter der alten Cpu kann ich auch weiterverwenden oder?

  7. #107
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Warum willst du unbedingt auf ein QuadCore umrüsten?

    Wenn dir dein E6300 nicht mehr reicht übertakte ihn doch, Core2Duos können fast immer sehr weit über ihren Spezifikationen betrieben werden. Also warum unnötig Geld aus den Fenster werfen

    Wenn du aber unbedingt aufrüsten willst nimm den Q9300er und ja du kannst den alten Lüfter weiterverwenden (bin davon ausgegangen das dieser leistungsstark genug ist)
    Geändert von Fusion145 (25.04.2008 um 19:31 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  8. #108
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    @CaptainChris, kann dir den q9450 sehr empfehlen .. vielleicht noch kurz zu den specs -> 2.66GHz ref takt, 12mb l2 cache, fsb von 1333MHz. die cpu ist in 45nm gefertigt.

    @Hitman, klar, aber vielleicht will / kann er die cpu verkaufen, weisst ja nix nehm ich ma an ..


  9. #109
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Er muss aber sicher Geld drauflegen um sich einen QuadCore zu kaufen, denn ich glaube nicht das man ein gebrauchten E6300 noch zu so guten Preisen weg bekommt
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  10. #110
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    der q9300 hat nur 6 mb cache der q6600 hat 8 mb.
    ich empfehle hier den q9450 mit 12 mb cache !!!
    dazu auch noch 45 nm d.h. super kühl super übertaktbar.
    geht bestimmt ohne wakü auf 3,6 ghz wenn mein q6600 schon auf 3,2 ghz läuft
    Geändert von saiko (25.04.2008 um 19:39 Uhr)

Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •