-
Hab jetzt nochmal ein wenig im Internet gesucht und habe den E6420 @ 2,13 GHz für ca. 150 € gefunden. Da ich auch bemerkt habe das ich für meinen anderen Prozessor fast noch 100 € bekomme passt mir das ganz gut. Glaubt ihr der E6420 ist sehr viel schlechter als der E6600 und taugt der überhaupt was? Und weiß irgendjemand wo ich ein wirklich günstiges Mainboard das Core 2 Duo unterstützt (Links oder so wären nett) herbekomme?
-
also ich hab atm nen E6600 übertaktet auf 3750 standart 2400mhz, bin mehr als zufrieden, bis jetzt reitzt kein spiel das teil aus.
ich würde mir an deiner stelle kein günstiges Mainboard kaufen, beispiel, was bringt dir ne farrari karoserie wenn da nen VW käfer motor drin ist ?
ich hab zb das board http://www.alternate.de/html/product...ticleId=199301
meiner meinung nach giebt es kein besseres atm, und gigabyte forum suport is luxus, nochnie was besseres gesehen !!!
aber mußt du halt wissen, dann würde ich lieber nen monat länger sparen und mir en anständiges board kaufen, als nen 0815 teil
-
Wollte trotzdem nochmal kurz was wissen, mein Computer ist erst ca. 1 Jahr alt und war zu derzeit eigentlich ziemlich gut. Da ich für meinen alten Prozessor ja immer noch 100€ bekomme kann der ja gar nicht sooo schlecht sein. Ist es deswegen unbedingt nötig einen neuen zu kaufen?
-
@Tatsumoto:
Ich habe die beiden Themen "Prozessorwahl" und "Dual/Quad Core Prozessor" einmal vereint. Das gehört ja zusammen.
-
Hab mir mal was zusammen gestellt und wollte fragen was ihr davon haltet.
Mainboard: http://cgi.ebay.de/ASUS-P5B-Deluxe-S...QQcmdZViewItem
CPU:http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Duo-...QQcmdZViewItem
Würde zusammen ca. 250€ kosten, würde also gerade noch gehen.
Da ich bisher noch nie etwas übertaktet habe und mich somit nicht auskenne, habe ich mal in der letzten Gamestar nachgelesen. Dort steht eine genaue Anleitung zum übertakten mit dem E6300 und dem P5B und dass man den E6300 auf über 3,5 GHz übertakten kann deshalb bin ich auch auf diese 2 Komponenten gekommen.
Was brauche ich sonst noch so zum übertakten und was haltet ihr von der Konfiguration?
-
also ich war heit in meinem "Computer-Fachhandel" und habe auch gefragt, ob ich wohl besser einen E6600 oder E6420 nehme, und der typ hat gesagt, dass er auf jeden fall einen E6420 nehmen würde, da er, wenn man will sich lässig übertakten lässt, und auch ohne er eigentlich genauso gut wie ein E6420 sei....
denkt ihr auch so??
-
1.Kann nich mal jemand meine Fragen von oben beantworten?
2.Brauch ich unbedingt Wärmeleitpaste für den Prozessor und falls ja bekomm ich die auch im Mediamarkt oder so oder muss ich die unbedingt im Internet bestellen.
-
Also Wärmeleitpaste braucht mann schon ich hab zwar schon mal was von ohne gehört aber ich hab aucg den e6300 und da ist welche drauf ^^
Ich hab übrigens auch die gleiche Gamestar wie du und die Overclockinganleitung ist super habs auf 2,4ghz getaktet :razz:
-
@colhogan: wiso hast du nur auf 2,4GHz übertaktet wenn doch drin steht das man auf 3,5GHz takten kann? Ich wollte eigentlich schon auf ca. 3,2GHz takten. Was hast du fürn Lüfter,Mainboard und Netzteil?
-
Ich hatte das Problem das ich ddr 2 667 ram drinne habe und da stand doch das der ab 2,3ghz mit übertaktet wird von daher wollte ich das Risiko nicht eingehen zumal ich zudem noch keinen Gehäuselüfter hatte (jetz hab ich einen ^^) aber 2,4 reichen ja im moment noch :razz:
mfg