Umfrageergebnis anzeigen: Welche?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • HD4870x2

    5 13,16%
  • GTX295

    33 86,84%
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: HD4870x2 oder GTX295?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    GRAW verwendet zwar die PhysX-Engine, kann aber nur die PhysX-Karte von Ageia zur Beschleunigung verwenden.
    Nicht jedes PhysX Spiel lässt sich auch mit den Grakas beschleunigen. Eine kleine Liste mit welchen Spielen das geht findet man bei nVidia oder dieser Infoseite
    Geändert von noxon (22.01.2009 um 09:26 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    also ich bleib bei der hd4870x2 (hab ich ja jetzt schon)..

    Eigentlich gings hier darum ads die erste hd4870x2 defekt war und ich durch den umtausch die wahl zwischen Ati und Nvidia hatte..
    Hab mich aber wie gesagt wieder für die hd4870x2 entschieden.
    grund...
    wenn ich will kann ich eine zweite HD4870(1gb) oder eine zweite HD4870x2 dazu geben...
    bei Nvidia müsst ich mir gleich ein X45 Board oder so ein blödes Nforceboard nehmen.. aufrüsten wäre also zu teuer...

    mikroruckler hin oder her.. bei Crysis merk ich von den Mikrorucklern garnichts..

    Map mesa
    1680x1050
    8xaa
    Alles auf Very high
    FPS schwanken zwischen 70~50... nur wenn extrem viel los is gehts mal auf 40fps runter..
    Dafür hats in Gebäuden gleich mal 170fps

    Außerdem tut sich die HD4870x2 bei höheren auflösungen leichter als Nvidia... da wird sich mein neuer bildschirm (schwanke noch zwischen 24 oder 26" ) freuen.

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  3. #3
    Professional Avatar von twinTurbo
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    am Ostsee
    Beiträge
    1.671

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    ...
    bei Nvidia müsst ich mir gleich ein X45 Board oder so ein blödes Nforceboard nehmen.. aufrüsten wäre also zu teuer...
    Ein X45 Board gibts nicht, nur ein X38, X48 und X58!

    Aber nur das X58 unterstützt (Quad) SLI.

    Ein BMW parkt nicht... er lauert.

    BMW - Vorsprung durch Technik.


  4. #4
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von MBTcommander Beitrag anzeigen
    Ein X45 Board gibts nicht, nur ein X38, X48 und X58!

    Aber nur das X58 unterstützt (Quad) SLI.
    mein fehler
    meinte e ein X58er board

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  5. #5
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Wird aber auch wohl nicht mehr lange dauern, bis die ATI Grafikkarten Phys X besitzen http://www.pcgames.de/aid,674117/Phs...karte/PC/News/

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •