Wenn du so gut bescheid weist dann kannst ja ein eigenes Forum machen Alpha's besserwisserische Hardware tipp's!
Ich mein andern so über's maul zu fahren find ich schon auch unverschämt!
Druckbare Version
Wenn du so gut bescheid weist dann kannst ja ein eigenes Forum machen Alpha's besserwisserische Hardware tipp's!
Ich mein andern so über's maul zu fahren find ich schon auch unverschämt!
Das 790i hat noch andere Vorteile...ICh bin mir aber nicht 1000% sicher ob das 780i die nich tauch hat.
Man kann die CPU unabhängig vom Speichern overclocken,
Man erzielt bessere overclocking Ergebnisse als mit dem 780i,
Es ist effizienter als der 780i usw
Quelle : www.techspot.com/Asus 790i Test
Unabhängig davon sind alle SLI Board's schei** außer die ganz alten!
Aso ich würde das 780i von EVGA nehmen. Die 790er benötigen wieder DDR 3 Speicher und das kostet wieder zuviel (derzeit). Das 780 von EVGA läuft einiges stabiler als das XFX und sollte auch super zum Übertakten dienen.
Mfg LKrieger
also ich kann auch nur zu EVGA 780i SLI raten, hab das board selber und manoman das ding geht ab du^^
hab mein prozzi auf 4.2 laufen und das board macht mir keinerlei probleme, bis jetzt hat ich nur die hänger, weil mein internet security irgendwie immer mist baut aber sonst geht es echt ab^^
- Crysis2142
Sers Leute,
Ich suche ein neues Mainboard und brauche da eure Hilfe. Mit sonstiger Hardware kenn ich mich eigendlich recht gut aus, doch beim auswählen eines Mainboards bin ich einfach nicht so fit. xD
Es sollte folgende "Eigenschaften" besitzen, die ich unbedingt beachten muss:
- ~ Kostenpunkt ca. 100 Euro
- AMD Phenom X4 9850 ODER Intel Q6600 fähig (wobei ich den AMD bevorzuge)
- wenn AMD, dann AM2+
- 100/1000 MBit Lan
- brauche 2xSATA
- brauche 1xIDE für mein Laufwerk
- DDR2 800 Unterstützung
- gutes OC Potenzial (AMD oder Intel sollte schon auf 3 GHz gehen wenn
möglich, muss aber nicht sein, es soll auch alles Änderbar im Bios sein z. B. Spannung, Takt, Ram, HT usw.)
- gute Marke (Asus, Gigabit, MSI...)
- 4 GB Ram Unterstützung (Dual oder Quad)
- ATX Formfaktor
- 550 Watt Netzteil Unterstützung
- minimal 4 USB
- GUTES Onboard Sound (mein jetziges ist voll miserabel und Treiber sind schlecht)
Beim Chipsatz bin ich mir auch nicht so ganz sicher, ich weis noch nicht ob mein PC eine 4870 oder GTX260 reinbekommt, daher lasse ich dass erstmal offen.
Es wäre auch super wenn ihr mir ein Board vorschlagen könnt, dass billiger ist als mein angeschlagener Preis, da ich natürlich auch um jeden Cent froh bin ^^
mfg und wenn noch Fragen sind einfach stellen ^^
edit: und ach ja, wenns geht, wäre es gut, wenn ihr auch schon erfahrungen mit den jeweiligen Boards habt
Das Asus Crosshair 2 soll anscheinend recht gut sein. Wenn AMD dann nimm ein 790FX und wenn Intel X48 oder P45 Hersteller ist eig egal.
Hallo,
zu meinem Geburtstag wünsch ich mir ein neues Mainboard. Da ich auf LGA1366 umschwenken möchte, schwanke ich noch zwischen Rampage II Extreme, ASUS P6T6 WS REVOLUTION, und MB BLOODRAGE welches würdet ihr empfehlen. :?:
Was hast du denn sonst noch für Hardware (Grafikkarte etc.) bzw. kaufst du dann gleich einen i7?
An deiner Stelle würd ich mir ein Asus Rampage II Extreme holen. Sieht GEIL aus und hat auch ordentliches OC Potenzial. Nur die Frage wegen der Temperatur des MB weis ich ned, da ich die 1366 Serie auslasse.
Danke für eure Antworten, bin
aber immer noch am zweifeln, ob die umstellung auf LGA 1366 sinvoll ist.
Da ich auch ehr zum Rampage II Extreme tendiere, will ich auf jedem fall eine Wasserkühlung für MB und Graka. Was ich für ne Graka und CPU nehme weiss ich noch nicht, hängt von meinem Budget ab.
Wenn du ne Wasserkühlung willst rate ich dir zum EVGA Board
Da hast du dann auch noch trotz Wakü Garantie drauf und Kühler dafür gibts auch schon
7.01.09 Anfi-Tec released als erster ein Mainboardset für das EVGA X58
Die anderen Hersteller werden wohl stark nachhinken da es alles andere als einfach ist für das Board Kühler zu entwerfen aufgrund der linken Spawareihe.....
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...postcount=1511
FÜr das Rampage gibts auch schon Kühler
http://www.forumdeluxx.de/forum/show...&postcount=323
Willst du die CPU nicht mit Wasser kühlen?
Du kannst getroßt bei Sockel 775 bleiben.Den ein LGA 1366 Board ist nicht viel schneller als eins fuer den Sockel 775.
Die CPU"s sind teuer und guter DDR3 Speicher auch und in Sachen Grafik macht es nicht viel aus.
Fals du Dir doch eins Kaufen willst und an OC denkst nimm kein Asus sondern lieber ein EVGA oder GigaByte.Den das Asus ist eine OC Zicke.
Das beste Board ist im moment das hier
http://www.alternate.de/html/product...l3=Sockel+1366
Wenn du jedoch Wakü willst dann eher das EVGA, das kommt aber nich an das Gigabyte ran...
Kann ich nicht bestätigen. Die 1366 Teile sind im Preis sehr runter gegangen und für die Qualität einfach ein gerechtfertigter preis!
Ich selber habe auch nen i7 und bin mehr als Zufrieden!
Ich hab das Gigabyte GA-EX58-UD5 zusammen mit 3GB DDR3 Ram von Corsair (Welchen genau, siehe Sigi).
(Der Ram hat vor 2 Monaten noch 120€ gekostet und er ist extrem gut, bei dem kannst du nichts falsch machen!
Den Rest siehst du ja in meiner Sigi ;)
€: Mein Board is der kleine Bruder von dem Board das Alpha gepostet hat ;)
€2: Wenn du 1366 hast, dann würde ich nicht zur WaKü raten, zumindest nicht für Mainboard sondern nur für Prozzi und ggf. Grafikkarte, da der Prozessor selten über 60% Auslastung kommt, und da reicht auch ein guter Lüfter! ;)
MfG
Jam
Ich habe ebenfalls ein i7 System und besitze das MSI Eclipse Sli Mainboard und bin absolut zufrieden. Hab meinen i7 in Kombination mit einem Noctua U12P Lüfter locker auf die 3,6 Ghz getaktet und da geht noch mehr ;) . Board absolut stabil mit einem OCZ Tri Kit 3 x 2 GB Gold Ram DDR3 1333 Mhz CL8. Aber eig. ist es egal welches Board du dir nimmst da alle Hersteller einen guten Job getan haben :) .
MFG
Da ich "nur" eine 9800GT habe, kann ich es "nur" auf High spielen (XP) bei 1440x900 habe dafür aber zwischen 30 - 40 Frames ohne AA.
Far Cry 2 kann ich auf Ultra High spielen mit der selben Auflösung und hab zwischen 30 - 60 Frames.
Also mit der richtigen Grafikkarte geht da noch einiges ;)
Danke für euren zahlreichen Beiträge :razz:.
Hab mich erst mal durch verschiedene Beiträge gelesen die sich mit diesem Thema beschäftigen, und bin erst mal bei dem Entschluss geblieben mir eine neue Geforce 295 GTX vielleicht auch zwei im SLI zuzulegen. Da es kaum merkliche verbesserungen gegenüber dem LGA 775 gibt. :wink:
Hey leute,
ich will endlich mal meinen Intel Cpu nutzen, daher brauch ich ein neues Mainbord.
Sollte nicht zu teuer sein da ich keine lust hab, wen ich meine alten sachen verkauft hab noch groß was drauf zu zahlen.
Ich möchte gern übertakten (zu anfang wird ein E6400 drin sein, ist der eig besser als ein amd 5200x2?)
http://www.elektro-bucher.com/produc...16x-DDR2-.html
was sagt ihr dazu?
In der Preisklasse dann eher Asus oder MSI ;)
http://www.idealo.de/preisvergleich/...-p5q-asus.html
Joa, das Board ist doch schon recht gut... Dürfteste nix falsch machen mit:) Auch vom Preis her...
Ob der E6400 besser ist als der AMD, kann ich dir grad nich sagen.
EDIT: alpha war mal wieder schneller... aber gigabyte ist doch auch net schlecht, die sind doch auch billiger als ASUS, oder seh ich das falsch?
Ich kann mir auch anstatt nem VW Passat nur nen Golf kaufen
Der ist dann auch billiger ;)
naja aber mit dem MB wirste nie probleme haben!
und das mainboard ist der mittelpunkt der PC's! an dem alle deine anderen sachen dran hängen! und dafür kann man schonmal mehr ausgeben! (wäre auch ein argument für deinem vater!)
EDIT: klaa es kann immer sein^^ ich spreche ja auch nur aus eigener erfahrung! und ich hatte noch nie probleme mit dem MB
Naja das man mit dem MB keine Probleme hat würd ich nich sagen
Jedes MB sei es noch so teuer zockt oftmals rum....
So suche jetzt auch ram
2-3 gb 3 wären besser
max 30€ drr 2
Edit: wie wäre es damit?
http://www.elektro-bucher.com/produc...B-PC-6400.html
sind ganz gut!
(sind in meinem rechner drin^^)
leider bekomm ich die nur bis 841MHz (800 normal)
aber ich denke die werden solange du kein xtreme OC machst ausreichen
EDIT: also die laufen gerade unter 841MHz stabil! und mein prozi ist gerade auch "nur" auf 3,36GHz da mir der RAM bei 3,44GHz noch ein paar props macht... kann aber auch sein das es mein prozi ist und das der mehr Vcore braucht... ka
Okay,
aber wie schauhts mit den 2 schönen aus?
netter preis un 1066er takt
http://www.elektro-bucher.com/produc...KIT-2x1GB.html
Also ich muss sagen aus der eigenen Ehrfahrung, das Kingston ne geile Marke ist,
hab selber 4 gb drin wollte nur wissen ob es da nen Hacken giebt.
Hab ja einem Kollegen schon sogiet wie alles ausser nt festplatte und Grafikkarte verkauft.
Ps: hab da ncoh ne frage, ich muss ja ne überweisung tätigen hab aber ihrgent wie keine Kunden nr...
"Verwendungszweck: Kunden-NR:" wofon ich nicht ausgehen is das ich da einfach Kunden-NR reinschreiben muss oder täusche ich mich da?
Ähh doch da kommt deine Kunden Nummer von deinem Acc bei dem Laden rein
jo... aber woher nehmen die nr?? hab keine bekommen an meinem Konto, steht auch keine.
So, werde jetzt bei hardware versand bestellen, der rest ist mir zu unsicher.
http://www2.hardwareversand.de/artic...22022&agid=659
was sagt ihr dazu ich weis nicht das beste, aber fürs Oc gut oder?
ram :
http://www2.hardwareversand.de/artic...24756&agid=677
Ich kaufe mir demnächst ein neues Mainboard, weiss aber noch nicht welches, deshalb frage ich mal hier^^
Ich suche ein Mainboard, das gut zum Übertakten ist und gut aussieht.
Da es mir sehr um die Optik geht, will ich eines mit rotem oder schwarzem PCB und dann eben auch mit den Steckplätzen und so in der entsprechenden Farbe wenn möglich, also schwarz mit roten Steckplätzen oder umgekehrt.
Das Mainboard soll MAX. 100€ kosten.
Bisher hatte ich dies http://www.abit.com.tw/page/de/mothe...&fMTYPE=LGA775und war auch sehr zufrieden, vorallem mit der Optik und zum Übertakten war es auch nicht schlecht, leider hat es jetzt den Geist aufgegeben.
Als Beispiel: Das hier http://www1.hardwareversand.de/1VNMJ...gid=659&ref=27 gefällt mir sehr gut, leider soll es zum Übertakten überhaupt nicht zu gebrauchen sein deshalb fällt das raus.
Falls mir jemand auf meiner Suche helfen kann, wäre ich sehr dankbar;-)
DANKE schonmal
MFG MasterOfShizzle
Ach ja Mainboard is Sockel 775 für nen Q6600 und PCIe
Ich glaube bei deinem Budget biste besser damit bedient wenn du dein jetziges Board behältst ;)
Spar doch lieber noch ein wenig und hol dir dann ein wirklich brauchbares
Dann hättest du auch Board zur Auswahl für die es zum Beispiel Northbridge Wasserkühler gibt ;)
Hättest meinen Post etwas genauer durchlesen sollen;-)
Mein Mainboard hat den Geist aufgegeben, sonst würd ichs natürlich behalten. Und mehr als 100€ hab ich jetzt leider nicht und sparen kann ich auch erstmal nicht, da ich meinen PC in nächster Zeit brauche, ist also sehr dringend.
Gibt doch sicher ne Alternative in Richtung Asus P5...??
Kann nur immerwieder dieses: http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
680 XFX Board empfehlen. Hab ich dem Robin auch verbaut und läuft immernoch zuverlässig und stabil. Q6600 is bei ihm auf 3 GhZ natürlich ohne Probs primestable. SLI bietet das Board dann auch noch.
Also ich finds absolut Klasse.
Meinung zu ASUS hab ich ja schon öfters beschrieben. Ich meine es gibt anscheinend Leute die hatten bisher mit ASUS viel Glück. Jedoch hatte ich 3 Boards von ASUS und alle 3 waren mist! Daher hab ichs mal mit XFX probiert - schon ca 20 Stück verbaut - und noch nie nen Prob gehabt.
Mfg LKrieger
Hab bis jetzt "nur" gutes über dieses Mainboard gehört/gelesen:
http://geizhals.at/deutschland/a338309.html
(Manche haben allerdings Probleme mit bestimmtem Arbeitsspeicher musst also auf die Kompatibilitätsliste achten)
Ja, würde dir auch zum P5Q von Asus raten.
Habe es einem Kumpel verbaut, läuft einwandfrei (wie bis jetzt alle Asus Boards) und sieh auch echt shcick aus, musst mal Bilder eher seitlich anscheuen, die goldenen Kühler sind so bichen wie "Flügel" aufgebaut... ;-)
hab mir überlegt ein neues mainboard zu kaufen, da mein jetztiges so ziemlich veraltet ist und kein quad core etc untestützt!! welche marke ist am besten oder ziemlich gut?! bitte mainboard maße beachten 24,4cm x21cm micro atx( können die maße auch größer sein 24,4x24,4????)
okey microatx, wie viel willst du ausgeben? Ich würde sagen du kaufst dir am besten eins mit P43 oder P45 Chipsatz! PCIex. 2.0. Moment da haben wir gute:
DFI LANPARTY JR P45-T2RS ca. 115€
Asus P5Q-VM ca. 100€
oder das
GigaByte GA-EG43M-S2H ca. 90€
von den dreien würde ich ganz klar zum DFI LANPARTY JR P45-T2RS raten, es hat sehr gute oc Fähigkeiten und ist sehr beliebt unter den Gamern. Die Preise sind noch niedriger zu bekommen, allgemein ist Alternate von den Preisen her etwas über Durchschnitt.
Hoffe dir helfen zu können
die maße müssten da schon bei stehen, weils ja 24,4x21cm ist, aber wie gesagt kann ich auch größere boards nehmen? 24,4x24,4cm??
und kann ich das board selbst einbauen und ist es schwer??
also normalerweise dürften die µATX (244 mm x 244 mm) Boards problemlos in dein Gehäuse reinpassen (der Formfaktor von den Boards und den Gehäusen sind ja genormt), esseiden du hast eine Sonderanfertigung, und mit dem nötigen Wissen kann man das auch selber einbaun, kein Problem ;).
das sollte nur passen wenn ich das ding später festschrauben muss, daher brauche ich die richtigen maße wegen den bohrungen
Guten Tag,8-)
ich suche ein Mainboard wo 2x --> 9800 gx 2 drauf passen.
Bei meinem jetzigen Mainboard ist es so das die Anschlüsse für SATA Festplatten im Weg sind wodurch der Platz für die 2te 9800 gx2 nicht weiter vorhanden ist. Kann mir jmd ein gutes Mianboard empfehlen am besten unter 100€.
Danke im Vorraus.
PS: Damit Ihr euch es ungefähr vortsellen könnt...:roll:
http://www.abload.de/image.php?img=sk_madre_m2n4_sli_asusktng.jpg
Noch eine zweite 9800 GX 2 ist Geldverschwendung und wird dir kaum noch etwas bringen
Verkauf lieber die einte und hol dir 2 GTX 280
Davon hast du weitaus mehr ;)
Als MB würde ich dann das nehmen
http://www.alternate.de/html/product...=Sockel+AM2%2B
Scheint wohl ne gute Lösung zu sein nur bei ebay kostet eine gx280 locker 250€ das wären dann 500€ für 2 und für meine 9800 gx 2 bekomme ich 200€ das ist mir persönlich aber viel zu teuer
Aber noch eine 2te GX2 zu kaufen ist noch viel größere Geldverschwendung und dein Netzteil wird denke ich dann auch nicht mehr ausreichen
In 2 Jahren wenn du die dann wieder loswerden willst sind die nichts mehr wert und du kannst sie beinahe verschenken weil sie keiner mehr will
Da würdest du für die GTX280 noch mehr bekommen und du hättest mehr Leistung
hi,
gestern nacht hab ich mein board aus unerklärlichen gründen geschmorrt.
möchte mir nun ein neues board kaufen.
was sagt ihr zum ASUS Crosshair III Formula 790FX ??
habe zwar ddr2 speicher und das ASUS Crosshair III Formula 790FX
benutzt ddr3 speicher. kann man es trotzdem verwenden?
mein sys bis auf das board siehe sig.
danke im voraus
DDR2 kann man logischerweise nicht bei DDR3 verwenden
... :roll:
Du könntest den DDR2 nichtmal in das Mobo reinstecken, da DDR3 andere Abstände hat.
@Dark - wenn du keine NVidia Grafikkarten benutzt, dann nimm ATi.. wenn doch, dann andersrum... ist wie beim Auto, wenn du kein Benzin tanken willst, nimmst du ein Auto mit Dieselmotor...
Und nimm ein billigeres board
Alles andere wäre in deinem Fall ziemlichr geldverschwendung
Also das ist mal extrem großer Schwachsinn
Eine Nvidia Grafikkarte läuft auf einem Board mit ATI/AMD Chipsatz kein stück schlechter als auf einem Board mit NVidia Chipsatz...
Nimm ein Board mit ATI/AMD Chipsatz die sind deutlich besser als die von NVidia z.B:
http://geizhals.at/deutschland/a437087.html
Dieses Board ist auch sehr gut und reicht für dich genau so ;)
http://www.alternate.de/html/product...=Sockel+AM2%2B
Oder warum willste unbedingt diese Asus Boards?
Das sind aber lange nicht die besten und gerade bei deinen Ansprüchen brauchst du so schicki micki Zeugs dabei nicht ;)
Zum takten sind die Asus eh nicht so gut
mein neues board ist heute gekommen
8)
Wohl eins der besten AMD Boards zurzeit ;)
Doch das geht ! Brauchst nur ne Feile. :mrgreen:
http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/ram-014_k.jpg
so,hat sich rausgestellt, das es ein ramriegel war der deffekt war und deshalb der pc nicht startete. hab den rausgenommen und nun läuft der mit statt 8gb ram auf 6 gb ram,was meiner meinung nach locker ausreicht.
das gesparte geld für neues motherboard hab ich nun für einen neuen phenom 2 x4 940 be ausgegeben. der alte 9850 be verbrauchte meiner meinung nach zuviel strom.
fehlt nur noch ne neue dx11 karte, wird wohl die ati 5870 x2 oder 5870 x4.
gruss und schönen sonnigen tag