http://www1.hardwareversand.de/artic...10726&agid=659
Hatte ich schon selbst. Super zum OCen geeignet. Hat nie Probleme gemacht und kann auch mit besseren Mainboards locker mithalten. In der Preisklasse gibt es momentan nichts besseres.
Druckbare Version
http://www1.hardwareversand.de/artic...10726&agid=659
Hatte ich schon selbst. Super zum OCen geeignet. Hat nie Probleme gemacht und kann auch mit besseren Mainboards locker mithalten. In der Preisklasse gibt es momentan nichts besseres.
keine ahnung:oops::oops::oops::oops::oops::oops::oops::o ops::oops::oops::oops::oops::oops::oops::oops:
tut mir leid ich weiß es nich und ich hab wenig lust den jetzt auf zu machen
aber dafür hat WheenE's aber auch 8x USB 2.0
wär das Gigabyte EP35 DS3 nich besser??
es ist doch dasselbe wei das P35 nur energiesparend, oder irre ich mich da??
Hi ich bins seit langem mal wieder xD
ich hab ja schonmal nach nem mainboard gefragt da ich dieses jetzt nicht unbedingt möchte. wollte ich jetzt mal fragen ob ihr mir ein mainboard empfehlen könntet.
Mein (zukünftiger) Prozessor: Ein Intel Quadcore Qirgendwas
Mein Gehäuse: Modding ATX Tower mit 25cm farbiger Lüfter,520W NT 605P
Meine Graka: Eine GeForce 8800 GTX
also wenn ihr mir ein gutes empfehlen könntet wäre das super
Wieviel willst du denn so ausgeben??
bis zu 140 € möcht ich (bzw. kann ich) ausgeben
Wenn du keine SLi oder Crossfire brauchst (was ich annehme) nimmst du das hier:
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
tut mir leid bin ein noob in sachen hardware bzw. main boards also was ist SLi oder Crossfire:oops: und gäbe es auch noch andere? wobei es ja nicht schlecht ist, aber dieses hast du mir schon mal empfohlen bzw das GigaByte GA-P35-DS3
SLi: Zusammenschließen von zwei oder maximal drei Nvidia Grafikkarten.
Crossfire: Zusammenschließen von zwei ATi Grafikkarten
Für das zusammenschließen braucht jede Grafikkarte einen PCI-E slot und das Mainboard muss SLI oder Crossfire unterstützen.
SLI unterstützen Mainboards mit Nvidia Chipsatz
Crossfire unterstützen Mainboards mit Intel Chipsatz
Ein besseres fällt mir in der Preislage bis 140€ jetzt nicht ein aber hier gibts ja noch andere schlaue Köpfe:)
hey hab noch ne frage was bräuchte ich noch an mainboardzubehör also lüfter, Kühler etc:?:
Hey also ich würde dir meins empfelen ich verkaufe es zur Zeit Asus P5N32 E SLI PLUS mit eine nForce650i und SLI unterstützt
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
wie gesagt ist ganz ok und für 100 euro ein schnäppchen
falls interesse eine e-mail an schwarzerafghane@killer3d.de oder icq siehe an der seite
Mainboard Zubehör wäre dabei Kabel usw... Lüfter brauchste nicht für das Mainboard Temps halten sich im Grünen bereich.
Mfg SchwarzerAfgahne
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
hat ein Freund von mir und ist völlig zufrieden
Ich kan dir das Asus P5N-D empfehlen, habs selbst vor gut einer woche verbaut, sehr gutes Board, recht günstig und super OC
möglichkeiten.
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
-Para
Ich würde dir ein P5Q deluxe (P45) ans Herz legen da der P45er Chipsatz schneller ist als P35!
hab auch ne frage. da mein freund an meinem mainboard (abit ip35) interessiert wäre, habe ich mir gedacht, dass ich mir das kaufe: http://www.computerhandlung.de/ASUS_...erchant=134206 .
bei dem mainboard kann man den fsb unabhängig vom speichertakt erhöhen, wie bei allen mbs mit nvidia chipsatz, oder?
bei dem p35 mainboard ist mein größtes problem, dass ich den fsb max. auf 400 stellen kann (was mit dem multiplikator x7 von meinem E6550 "nur" 2,8 GHZ ergibt), weil es nur 800mhz ddr2 unterstützt. stelle ich jetzt fsb 410 mhz ein, fährt er nicht mehr hoch.
Stimmt das mit der unabhängigkeit von cpu- und speichertakt beim 780i chipsatz?
kann ich mit dem 780i mainboard besser übertakten als mit meinem abit ip35?
hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Bevor du dir dieses "unausgegorene" Brett kaufst , kaufst du dir lieber eine E8500 und overclockst den ist meiner Meinung nach intelligenter und zudem auch ökonomischer!
Wenn du paar Euronen drauf legen würdest dann könntest du das Mainboard Kaufen
http://www.misco.de/productinformati...affiliate=2037
Hab es Selber noch nicht aber habe es Vor zu Kaufen weil man dort wenn ich mich nicht Irre SLI und Crossfire machen kann.
Korrigiert mich wenn ich falsch Liege :grin:
Aber eine FRAGE hätte ich da Selber welches BOARD ist gut für SLI und hat ein OC potenzial für zb einen C2q bzw C2D ?
Muss dich leider korrigieren es gibt kein Board das Crossfire und Sli kann!
Meines wissens nach geht nur das Striker NSE und das Striker EXTREM gut zum overclocken. Denn bei 680i und 780i geht's beim FSB in den meisten Fällen nicht weiter als 450mhz und das ist n bissl wenig!
@ sir nitro: mein freund ist aber leider an meinem mainboard interessiert und nicht an meiner CPU ^^
kannst du mir vll. sagen welches mainboard gut für oc ist? muss kein sli Mb sein.
weil ein fsb von 450 (also nur 50 mehr als bei meinem jetzigen) ist es nicht wert, dass ich mein p35 verkaufe.
@ Sir_Nitro:
Da muss ich dich korrigieren.
Ich besitze ein 790i Ultra Sli und dieses ist wirklich Perfekt geschaffen zum OC, leider nur für 45nm Serie ;-)
@ warfrog: wie hoch kannst du deinen fsb stellen? weil 790i unterscheidet sich ja nicht so sehr von 780i :?:
ich glaub ich lass es ganz bleiben. kenn mich mit den neuen Mb noch nicht so gut aus.
trotzdem danke an sir nitro und spay
Ich dachte die Asus Bords haben noch den 680i drinne :lol: .
Ich weis das viele Q5500 lesen, aber es ist ein Q6600 (komische Schriftart)
Bei 3,6GHz streikt mein Prozzi :D
Weiss ja nicht welches Asus du meinst, *DIESES* hier hat aufjedenfall 2x16 pce´e lanes und läuft mit den 780nforce treibern ohne probleme und Top...
Alternate hat sich da verschrieben, mußt auf der Asus seite gucken, bei alternate steht: Besonderheiten SLI Chipsatz (unterstützt 2x 8 Lanes), Vista ready
Stimmt aber nicht es sind 2x16Lanes, sprich eig ist es nen 780sli board, nur zum fast haben preiss :P
-Para
Bissle Teurer aber dafür auch qualität und kein schrott :P
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
Alle drei Boards sind high-end, ein bissle Teurer aber dafür 1a zum Übertakten geeignet...
Sicher stümmt das, ich hab das Board zurzeit im rechner und hab SLI :P
sonst hätte ich es mir ja net gekauft!
-Para
Danke werde mal schauen
ist wirklich nicht schlecht die Mainboards von dem Optischen her
Werde mir glaube ich das 1 Holen das ist sehr cool
Danke dir nochmal
was haltet ihr von diesen beiden hier:
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
hi alle zusammen ich wollte euch um euren rad bitte in sachen mainboard. Da ich mit meinem jetztigen board (siehe sig) überhaupt nicht zufrieden bin un es nur fehler hat wollt ich mir nun ein neues kaufen. ich wollte fragen ob ihr mir welche empfelen könnt es sollte aber auf keinen fall teurer als 200 euro sein auser es geht nich anders den soviel will ich eigentlich nich ausgeben. Meine anforderungen an das board sind: es muss sockel 775 haben für meinen E6850 dan sli fähig, 4 ramsteckplätze un dan auch 8 gb ram unterstützen. Währe euch dankbar wen ihr auch noch dazu schreiben könnt wieso ihr dieses oder jenes board empfelt.
ich danke euch schonmal im voraus für eure hilfe
mfg NeO
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
Günstig, gut, hab ich selbst im PC (kann ich also empfehlen), läuft stabil mit 1600 mhZ fsb ohne Spannungserhöhung, verfügt über max 3-way-SLI, man kann NOCH DDR2 einbauen, für die Ausstattung und Features ein Schnäppchen.
Kanns nur empfehlen. Allerdings auf Alternate imo nicht verfügbar.
Mfg LKrieger
und des board unterstüzt ja auch sicher 8 gb weil bei meim jetztigen stehts auch dort das es geht aber es geht nich. un welche rams is auch egal oder den ich hab 2 mal das 2 gb kit von G-skill 800 mhz.
also ich sag nur EVGA^^
780i SLI FTW von EVGA
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
einfach nur der hammer, hab das selber drinnen, rockt einfach nur
Jap 8 GB gehen da klar rein. Ich hab schon 6 GB drin - sind sogar verschiedene Dimms - geht aber trotzdem.
EVGA oder XFX is eig egal. Sind eh gleich aufgebaut. Kannst dir eins von den beiden raussuchen - würd ich dir jedenfalls ans Herz legen.
Mfg LKrieger
Darf ich fragen warum genau du dein jetziges Board nicht mehr willst?
Und tu uns einen gefallen editier deinen ersten Post bitte
Das ist ja schrecklick oO Kann man kaum lesen
Ich würde auch das 780i von EVGA nehmen
Aber in dein jetziges Board gehen zu 100% 8GB
Stell mal die richtigen Timings im Bios manuell ein oder vll brauchen deine Rams bissl mehr Saft
Das alles und noch viel mehr in ihrem Bios ^^
nein in mein jetztiges board gehn keine 8 gb google mal nach dem board das board hat den fehler sobald man 4 rams reinsteckt geht garncihts mehr da machts nur noch faxen. wen du weist wie man es einstelln muss dan nur her mit der info^^ un wieso ich ein neues will naja mein jetztiges spinnt irg wie hier un da kommt mal kein bild weil die rams nich einwandfrei erkannt werden dan wird meie 2 festplatte nicht immer erkannt front usb ging einfach so über nacht nich mehr un lauter so sachen
Sers Community,
ich spiele mit dem Gedanken mir in nächster Zeit ein Crossfire System aufzubauen. Jetzt bin ich derzeit auf der Suche nach einem passenden Mainboard. Benötigt wird ein Mainboard mit Sockel 775, DDR2, FSB 1333 mind. 2 x PCI-E x16 mit einer 2 x 16 Lanes anbindung. Gefunden hab ich meistens nur mit 2 x 8 Lanes anbindung. Wie stark leidet die Performance wenn ich ein Board nehme mit 2 x 8 Lanes ?. Preislich stell ich mir so ca. 100 - 200 € vor. Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen ^^. Bitte kein geflame bezüglich derzeitigem Grafikkartenkauf usw.
MFG AntraxXxXx
Das beste und neueste MB für Crossfire
Das Asus Maximus Formula 2 :=)
http://www.computerbase.de/news/hard...i_formula_p45/
Genau dieses Board wollte ich mir holen, hab dann aber gezögert da bei Alternate angegeben ist, dass sobald Crossfire aktiviert wird nur noch eine 8 Lanes anbindung pro PCI-E x16 Anschluss besteht. Wird dadurch die Performance der Grafikkarten verringert ?
MFG
Das ist soweit ich weiß aber bei Crossfire immer so
Alles klar dann wirds warscheinlich dieses Mainboard ^^. Weist du zufällig welcher Ram und CPU auf dem Mainboard gut passen würden ? Als Grafikkarten würde dann 2 x MSI 4870 OC Version zum Einsatz kommen. Ram und CPU sollten nicht alzu teuer sein. Schonmal vielen Dank für deine Hilfe.
MFG
Also die Karte sind schonmal perfekt und du kannst ja auch die Karten mischen bei Crossfire
Der Ram wäre perfekt
Wenn du nicht solange warten willst bis er wieder verfügbar ist kannste den nehmen
http://www.alternate.de/html/product...2&l3=DDR2-1066
Da kannste dann halt nich auf 8 GB aufrüsten
Die CPu wäre perfekt http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
Falls zu teuer die http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775 oder die http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
also erstmal ist crossfire am besten mit 2 x 16 fach ...... 8 fach bremst die leistung doch enorm .... ( wenns drauf ankommt ) gibt genügend boards mit 2x 16 fach anbindung .. aber soweit ich weis sind beim asus auch 2 x 16 fach ... ist nur fehler von alternate denk ich ... :) siehe hier : http://www.hardwareschotte.de/hardwa...aximus+Formula
auch viel billiger als alternate ... ;)
hier ... : http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
am besten wär halt ein board mit amd/ati chipsatz ... aber das ist nicht ganz so schlimm ..
wichtig ist das es auch crossfire unterstützt ... wie der intel x38 bei andern weis ichs jetzt nicht genau ;)
aber bevor du dir die 4870 einzeln kaufst warte doch lieber auf die x2 müsste in spätestens 2 wochen erhältlich sein ...
Hab mich jetzt mal auf diversen Seiten umgeschaut und überall steht, dass eine 2 x 16 Lanes Anbindung vorhanden ist. Denke mal wirklich dass da ein Fehler bei Alternate ist. Vielen Dank für eure schnellen Antworten ^^ Werde warscheinlich jetzt doch erstmal noch auf die X2 warten da bestimmt dann noch was am Preis machbar ist.
MFG AntraxXxXx
Also meine derzeitige Systemwahl würde dann wie folgt aussehen:
- Intel Core 2 Quad 6600 + Scythe Mugen SCINF-1000 Lüfter
- Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator
- Asus Maximus II Formula Sockel 775
- 2 x ATI Radeon 4870 MSI OC Version ( evt. 1 x 4870X2 )
- Cooler Master CM 690 Gehäuse
- Cooler Master RealPower M 620W Crossfire/SLI ready Netzteil
Evt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen ^^
MFG
Sry meine Sig ist nicht aktuell... muss des gleich mal abändern. Hatte mir fast den Q gekauft aber hab dann doch noch gewartet. Daher war der nur schonmal vorrausdenkend eingetragen ^^.
Der is nich besser
Der is nur hochgetaktet
Also willst du unbedingt ein Stacker?
Lain Li wäre halt noch besser aber gegen Stacker is nix einzuwenden
Naja jetzt zu den richtigen Kritikpunkten
http://www.alternate.de/html/product...BCber+600+Watt
Nimm das NT
Das is viel besser und zum OCen ein Thermalright CPU Kühler :) Die sidn einfach hammer
http://www.alternate.de/html/product...l2=K%C3%BChler
In die mitte machste einen Lüfter
CPU Kühler muss nich sein aber son Thermalright is halt schick aber nim auf jeden fall das andre NT
Es muss kein Stacker Gehäuse sein ich fande nur die Größe, Verarbeitung und Kabelmanagement im Gehäuse sehr gut. Bin für vergleichbare Gehäuse offen ^^
Es gilt je teurer desto besser
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::3587.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::3369.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::7482.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10570.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10799.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10574.html
Ich würde zu dem hier raten
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::3369.html
Ein Window kannst du dir ja reinmachen oder reinlasern lassen :)
das ist viel sauberer als die fertig Windows
Ein gelasertes Window..... Einfach Godlike
Zitat:
Ich würde zu dem hier raten
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ack::3369.html
Das Gehäuse ist sehr schick nur wie siehts da mim Platz aus da mir des Gehäuse recht klein vorkommt. bekomm ich da alle meine Komponenten rein ? und wie sieht es mit der Kühlung aus ?
MFG
Das Teil ist alles andere als klein o.O
naja es gibt größere aber.....
Wenn dus wirklich extrem groß willst nimm halt das http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10574.html
o.O
Ne scherz also wenn dus wirklich bissl größer willst dann das
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10570.html
Und wenn du dann ein Window willst was ich empfehlen würde schreib aus dem forumdeluxx.de den User "quakemasterg" an
Der kann dir das Seitenteil lasern lassen
war ja nur ne Frage ^^ wollte ja nur wissen ob ich da alles rein bekomm bezüglich mainboardgröße und 2 grakas da mir des gehäuse schon zusagt.
also fakt ist das ati karten auf 2x16 fach laufen und das am besten ... ;)
und zu amd / ati chipsatz .... sowas nennt man ein perfekt abgestimmtes system ... da würde ich 100 euro wetten gleiche hardware nur unterschiedliche chipsätze und das mit crossfire da schneidet der ati 100 %ig besser ab als der intel chipsatz ....
amd /ati hat sich schon was dabei gedacht ... ne 100% aufeinander abgestimmt gaming plattform anzubieten .... nannte sich vor kurtzen noch spider plattform .--. :D
Warum son langweiliges Gehäuse ? Bei ebay findest du zu diesem Preis hammer Gehäuse .
http://cgi.ebay.de/Midi-Tower-Raidma...QQcmdZViewItem
oder sowas ... auch fett und nicht zu teuer ,, :) : http://www.alternate.de/html/product...&l2=Midi+Tower
Warum soll er sich son minderwetiges Case kaufen wenn er was viel besseres an Qualität und Leistung bekommen kann?
Nich so ne olle Klapperkiste
Und offensichtlich scheinen ihm die edlen Cases zu gefallen
Junge, geh auf die Chip Seite und schau da nach, die machen da gerade so ne Mainboard test. !
Das nennst du test
Dadrüber lacht die [Printed] ja nur
Vergiss es xD Komischweise sind fast nur Asus Produkte an der Spitze 8)
An was das wohl liegt? *ichsagjetztnix*
Dieser Thread sollte eig. nicht in eine Streiterei oder Diskussion ausarten sondern nur zur Beratung da sein. Ich muss 1337_alpha recht geben da die protzigen Gehäuse meist komplett aus Plastik sind und ich soeins gerade habe und recht unglücklich bin. Die Lian Li Gehäuse gefallen mir sehr gut da sie stabil sind und recht edel vom Design.
Weiss ja nicht was ihr bisher für Gehäuse hattet , aber meins ist auch mit Kunststoff stabil ;) .
Es gibts einen Riesen Unterschied zwischen Stabil und Massiv
Ein Kartenhaus wenn man es richtig baut ist auch stabil aber massiv? Naja...... ;-)
Is doch immer das gleiche
Sag mir eine PC Zeitschrift außer Printed (und selbst bei der kams schon vor) die sich nich bestechen lässt?
Und die bestechen die nich mit Kohle sondern damit dass sie sagen wenn unsre Produkte nicht bewertet werden bekommt ihr keine Testexemplare mehr
Hab son Fall schon miterlebt
Ist krass wie knallhart die vorgehen
Is nich immer so aber in den meisten Fällen
deshalb vertrau ich auch nur noch auf usertests ;-)
Hallo zusammen,
ich wollt mal fragen welches der beiden Mainboards besser wäre;
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
Kann niemand mir helfen???
Eindeutig das MSI aber die sind beide nich der Bringer
Ich würd eher zu einem von denen greifen
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
ich danke dir für die entscheidung, das problem wäre nur bei den beiden, das ich SLI bräuchte. Aber ich glaub da bin ich mit dem MSI gut bedient.^^
Ich werd auch nicht OC, von daher denke ich, das es reichen wird.
Die beiden Boards unterstützen aber keinen SLI Chipsatz, sondern nur CF.
Da müsstest du schon ein Mainboard mit Nvidia nForce Chipsatz haben...
Baust du also einen neuen Rechner zusammen?^^
Sonst Poste mal deine Konifg welche du einbauen wirst, und vielleicht können wir dir da auch noch helfen;)
Wenn's schon ein SLI board sein muss dann das Striker 2 Extreme Ich mein wer Geld für 2 Graka's (vorallem nvidia) der kann sich das auch leisten!
danke ich wollt mich nicht einmischen auch, wenn´s mich betrifft. Nun es ist so, dass ich mir in der Tat einen neuen Rechner bestellt habe, als mainboard hab ich zwar jetzt doch das von Asus genommen aber ich denke und hoffe zugleich, dass ich mit diesem keine Probleme bzg. SLI bekommen werde. Als CPU hab ich den q9450, dieser wird mit einem Zalman 9700N gekühlt, 8GB Arbeitspeicher, 2x 9800GTX+ von Sparkle und Vista HP 64 Bit. Als case hab ich mich für dieses hier entschieden: http://www.alternate.de/html/product...&l2=Midi+Tower, ich weiß es ist nichts besonderes aber ich möchte auch nicht als case modder bekannt werden. Watercooling kommt bei mir nicht in Frage, denn kann mir jemand von euch zu 105% sagen, dass es sicher ist? Zudem ist es auch nicht gerade Billig, wenn man eine gescheite haben will. 850 Watt von Thermaltake.
Hmmm das mit dem Board war irgendwie ne alles andere als gute Entscheidung....
Sviel Geld für nen Rechner ausgeben und dann am MB und NT sparen
Hättest dir lieber ein XFX SLI Board und ein gescheites Corsair NT geholt.... Naja....
Dieses hier:
http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
Wollte noch fragen, wo bekomm ich eine SLI-Bridge her?
Hi,
also wenn SLI, dann würde ich dieses MotherBoard nehmen. Wird auf jeden Fall, mein nächstes Board werden, wenn nichts anderes, besseres bis dahin gekommen ist.
Kostet zwar etwas mehr aber ist richtig gut.
Naja richtig gut ist das auch nich
Das einzig wahre sind immer noch die Intel Chipsäte wie X38 X48 oder P45 aber die NVidia Chipsätze sind nich so dolle nur wenns sein muss
Wenn man kein SLI will und braucht sollte man um die nen Bogen machen
Wenn SLI dann http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
Wie gesagt X Zocker
Stornier Board und NT und hol dir als Board das Asus P5N T Deluxe und ale NT das Enermax 625 Modu 82+ das reicht locker für SLI
Immer alle mit ihrem Wattrausch .......
Sogar 500 W sollten für SLi reichen