erstma danke Hamers
also ich seh da nur einen unterschied nämlich dass die 4870 gddr5 mit ca. 3400 mhz hat und 750mhz coretakt.
würde sich der aufpreis von 80 € wirklich lohnen ? :d_confused:
Druckbare Version
erstma danke Hamers
also ich seh da nur einen unterschied nämlich dass die 4870 gddr5 mit ca. 3400 mhz hat und 750mhz coretakt.
würde sich der aufpreis von 80 € wirklich lohnen ? :d_confused:
so noch ein letztes mal:
EAH4870
MB XFX
Netzteil Be Quiet 700 Watt sollten reichen ?
Preis in SFr.
GraKa: 323.95.-
Netzteil: 190.-
MB: 288.-
Total: 801.95 SFr.
495.055 EUR.
man ist die Darstellung kacke :)
na ja sorry fällt euch noch was auf was man ändern könnte?
Wo willst du dir diese Dinge nun kaufen?
Netzteil und MB bei digitec:
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=144651
schade übernimmt es nicht die Warenkörbe auch.
Graka bei Techmania: http://www.techmania.ch/cart.asp
Steg ist bei den meisten Artikeln teurer.
noch ne frage soll ich des Netzteil Dark Power Pro oder Straight Power nehmen?
Graka bekommst du noch günster, halt Gigabyte: http://www.toppreise.ch/prod_144465.html
Und wenn du nun ne ATI kaufst, würde ich auch kein nForce Board kaufen... Ausser du willst später eine nVidia und SLI.
thx für den Link aber wie ist den der Unterschied von Gygabite und AUSU?
jep des habe ich vor ich will jetzt ne starke Einzelkarte und da GraKas am meisten gewechselt werden werde ich mir mal als nächste GraKa ne Nvidia nehmen oder eben 2.
Naja, es ist ja im Normalfall so, dass die nForce Chips respektive die von nVidia, nicht gerade gut sind im Vergleich zu denen von Intel. Bei Intel wirst du meistens Crossfire als möglichkeit haben aber auch eine gute Einzelkarte. Also ich würde wahrscheinlich kein SLI von nVidia wollen. Kostet einfach viel zu viel. Dann lieber eine gute Einzelkarte von nVidia auf einem P45 oder was weiss ich.
aber mit den Lanes würd ich aufpassen:evil:
was meinst du damit Sir Nitro?