Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Kann ein Spiel die Komponenten schrotten

  1. #1
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Frage Kann ein Spiel die Komponenten schrotten

    Hi!

    Aaaalso, ich muss heute noch einen Thread eröffnen, weil ein Kumbel hier grad steht und um Hilfe bittet.
    Es ist so, dass vor ca. 3 Monaten Fable gespielt hat und dann hat das Spiel auf einmal gestoppt und der Bildschirm war eingefroren, als nichts anderes funktioniert hat, hat er den Resetknopf gedrückt und dann beim Neustart waren so komische schwarze Linien auf dem Bildschirm und bevor Windows starten konnte, kam die Meldung vom Monitor: "No Signal".
    So.
    Also, wir haben die Grafikkarte in nem andern Rechner getestet und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie kaputt ist, und haben die dann repariert bekommen (Garantie war noch drauf).
    Jetzt spielt er mit der Grafikkarte seit eben ca. 3 Monaten, doch vorhin, komischerweise wieder beim Fable-Spielen ist das Ganze schon wieder passiert.
    Das kann doch nicht sein, dass die Karte schon wieder im ***** ist, oder??
    Und wieso ist das jetzt zweimal bei Fable passiert, ist das nur Zufall?

  2. #2
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Wenn die Grafikkarte immer eine hohe Anforderung hat und immerwieder zu hohe Temps hat....kann es durchaus sein, dass manche Spiele dadurch Fehler machen...kommt schonmal vor.

    Aber bei den jetzigen Grafikkarte kann es zu 85% nicht der Fall sein, auser du hast so ein ungepflegten Rechner....

    Es kann alles möglich sein....sollte man sich merken...^^

    - Crysis2142

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    638

    Standard

    Also bei mir war das bei Gothic 3 so, dass ich kurz spielen konnte und der Bildschirm dann immer schwarz war. Die Grafikkarte hatte ich dann umgetauscht, und siehe da: alles Funktioniert.
    Es kann auch sein das die Grafik karte selbst schon eine Makke hat also umtauschen.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von M@rshall15
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    Nähe Dortmund
    Beiträge
    1.006

    Standard

    jup umtauschen würd ich auch sagen. Neue Grafikkarten schalten sofort ab wenn es zu heiß werden. Vielleicht ist der Kühler fratze.
    Geändert von M@rshall15 (30.12.2008 um 00:03 Uhr)

  5. #5
    User
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    24

    Standard

    Hi , mal ne dringende Frage:
    Ich habe hier meine pc zusammengebastelt : AMD Phenom x4 (2,2ghz) 2x 1gb ram ,netzteil ist von cooler master und hat 520watt,meine grfikkarte ist die Ati Radeon HD3870 und nun zum mainboard ist von ASRock K10N78FullHD-hSLI

    Es ist alles richtig angeschlossen und trotz alledem will der pc nicht starten,der CPU-Lüfter dreht sich nur kurz un des wars dann auch schon wieder.Ich würde mich über Beiträge freuen,danke im vorraus.

  6. #6
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Inwiefern nicht mehr starten?

    Geht der net an oder nur die Gehäuselüfter, aber bootet nimmer?

    - Crysis2142

  7. #7
    User
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    24

    Standard

    Er bootet für nen ganz kurzen moment sprich: der CPU und Gehäuselüfter drehen sich nen kurzen moment und das wars dann auch schon wieder

  8. #8
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Remington91 Beitrag anzeigen
    Er bootet für nen ganz kurzen moment sprich: der CPU und Gehäuselüfter drehen sich nen kurzen moment und das wars dann auch schon wieder
    Und dann geht der wieder aus oder wie?

    Hmmm....klingt mir so, dass entweder das Netzteil net so viel Strom bekommt oder das es nen Schaden hat....

    - Crysis2142

  9. #9
    User
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    24

    Standard

    er geht nicht direkt aus sondern nur dir lüfter hören auf sich zu drehen,aber die Festplatte läuft weiter

  10. #10
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @Remington91

    Hast du auch den "zusätzlichen CPU Connector"(das dient dazu, dass die CPU genug Saft bekommt) auf deinem Mainboard mit dem Netzteil verbunden, dass vergessen einige

    Mfg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •