Erstmal ein fettes Thx an alle

Ich würde den schweren Kupferkühler von oben nehmen und einen 5V Lüfter draufbauen. Es ist nämlich schon ein extremer Unterschied zwischen passiv und einem kleinen Luftzug.
Gut der schwere Kupferkühler ist wahrscheinlich nicht das wahre, weil der nur aus der Verankerung reißen würde. Und wenn der dann auf die Graka raufklatscht...

Also sind die Kühlkörper immer so gebaut, dass noch ein Lüfter raufpasst?

Asus Silent Knight 2 gefällt mir schon recht gut und von Zalman weiß ich dass die eh immer hammer Kühler rausbringen.
Den Asus Silent Knight 2 gibt es auch als etwas billigere Aluminiumausführung.
Ich nehme mal an dass Kupfer etwas besser ist aber stimmt das auch?

Noch ein paar Fragen zum Silent Knight:

Unter der Liste der kompatiblen CPUs kommt folgendes beim ASUS Silent Knight vor:

Intel Core 2 Extreme/Core 2 Duo/Pentium D (Dual Core); Intel Pentium 4 HT/Celeron D CPU; AMD Athlon 64 X2/FX (Dual Core); AMD Athlon 64/Sempron

Da fehlt der AMD Phenom. Wahrscheinlich ist der Kühler etwas älter. Hoffe dass es da keine Probleme gibt. Und ist der überhaupt stark genug um nen 4 Kerner zu kühlen?

Ich hab noch die Hier gefunden:

Asus Silent Square EVO
http://www.alternate.de/html/product...PU-K%C3%BChler

Asus Triton 78
http://www.alternate.de/html/product...PU-K%C3%BChler