Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Bitte um Hilfe (WaKü)

  1. #41
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    wasn das für´n Mordsteil. Nur ein bisschen weh tuts, was der bundymania da mit seinen Lüftern veranstaltet; geht die Hälfte daneben. Idealerweise sollten die luftdicht mit der Kühlerfläche abschließen. Auf deine Pics bin ich gespannt und natürlich auf die Leistungswerte.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  2. #42
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    wasn das für´n Mordsteil. Nur ein bisschen weh tuts, was der bundymania da mit seinen Lüftern veranstaltet; geht die Hälfte daneben. Idealerweise sollten die luftdicht mit der Kühlerfläche abschließen.
    Machen sie doch...Guck genau hin...UNd ansich ist es auch relativ egal, ob sie abschliesen ode rnicht. Der Luftzug geht ja nach vorne und nicht zu seite....
    Der Radi ist dafür gemacht, das man entweder 3x120mm Lüfter oder 3x140mm Lüfter dranmachen kann.
    Irony is for losers.


  3. #43
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    wasn das für´n Mordsteil. Nur ein bisschen weh tuts, was der bundymania da mit seinen Lüftern veranstaltet; geht die Hälfte daneben. Idealerweise sollten die luftdicht mit der Kühlerfläche abschließen. Auf deine Pics bin ich gespannt und natürlich auf die Leistungswerte.
    Da is nich Bundy schuld ^^
    Der ist auch noch so als Notlösung für 120mm Lüfter vorgesehen
    Mit 140mm is der ja dicht....
    Er will ihn mit 120 und 140mm Lüftern testen (ist ein Testsample von Feser)
    Von der Leistung soll er mit 140mm sogar beinahe obwohl er eine viel kleinere Fläche hat an den MORA rankommen
    Also von der Relation her ist er viel stärker als ein Mora und viel Zubehör ist auch dabei
    Soll aber auch ne Menge kosten
    Also er sollte auf jeden Fall stärker so mal als Vergleich als dein Autoradi sein
    Passend dazu wird für den dicken Radiator extra für Radiatoren ausgelegte Lüfter mit eingebautem Shroud geben
    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...diatorluefter/

    Hier mal noch ein paar Pics
    http://www.pcgameshardware.de/aid,66...sterradiators/
    Achja ^^ Er ist übrigens ganz aus Carbon (natürlich nich die Lamellen xD)

  4. #44
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    aso. Da ist mein Optimierwahn wieder besänftigt. Was ist eigentlich vom HK Rev. 2,5 zu halten?
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  5. #45
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    aso. Da ist mein Optimierwahn wieder besänftigt. Was ist eigentlich vom HK Rev. 2,5 zu halten?
    Nunja ...
    Ich sags mal so
    Es ist ein Klassiker mit guten inneren Werten aber keine Leistungsbombe^^

  6. #46
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Machen sie doch...Guck genau hin...UNd ansich ist es auch relativ egal, ob sie abschliesen ode rnicht. Der Luftzug geht ja nach vorne und nicht zu seite....
    Der Radi ist dafür gemacht, das man entweder 3x120mm Lüfter oder 3x140mm Lüfter dranmachen kann.
    solche Ritzen machen bei langsam drehenden Lüftern gut 2-5°C aus. Habs selber an meinem Radi getestet. Bei Überdruck sucht sich Luft ihren Weg, falls vorhanden (Fingertest..)
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  7. #47
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    solche Ritzen machen bei langsam drehenden Lüftern gut 2-5°C aus. Habs selber an meinem Radi getestet. Bei Überdruck sucht sich Luft ihren Weg, falls vorhanden (Fingertest..)
    Jop ^^
    Es gibt zb auch nicht umsonst Shrouds
    Für manche isses zwar ein Witz aber oftmals bringt es 1-2 Grad

  8. #48
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Ich denke ab einer gewissen Kühlfläche des Radiators ist der limitierende Faktor eh´der Luftdurchsatz. Und da vertrete ich den Grundsatz: Masse statt Klasse, also lieber viele Billiglüfter, die man langsam drehen läßt, als wenige Highendlüfter. Meine 8x120er waren von Ebay für Stck 2 Euro und erzeugen bei geringster Lautstärke, auf Anlaufgeschwindigkeit runtergeregelt, einen schönen Luftdurchsatz. Und solange unten am Radi das Wasser mit Zimmertemp. rauskommt, bin ich zufrieden.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  9. #49
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ TeezNutzz
    Du hast das doch schon im Wasserkühlungs-Thread gefragt.
    Du musst es nicht nochmal fragen.

  10. #50
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von TeezNutzz Beitrag anzeigen
    hej hätte von euch jemand ahnung welcher kühlkörper für die 9800GT gut wäre leider habe ich da keine ahnung ?
    Ek ist immer gut^^
    Aquacomputer auch...
    Nur kein Innovatek, die sind von PL schlecht...
    Irony is for losers.


Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •