Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 136

Thema: Neuer PC: Wie wird Crysis laufen?

  1. #11
    Semi Pro Avatar von Mster
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    948

    Standard

    Zitat Zitat von [qX]liQuid Beitrag anzeigen
    Zur Zeit 100 EUR aber Weihnachten kommt ja bald.^^
    Das reicht leider vorne und hinten nicht.
    Rechne mit min. 300€ + Verkäufe der alten Hardware, um deinen PC ordentlich aufrüsten zu können.
    Nur ein aufrüsten der GraKa oder der CPU wird dir vermutlich nur wenig Performance+ bringen, da sich beide Faktoren gegenseitig limitieren, sprich eine schnellere GraKa bringt wenig weil die CPU zu lahm ist und umgekehrt.
    ---

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    also du wirst beides neu kaufen müssen da du sonst eigentlich kein geld ausgeben brauchst...naja wenn du ne neue CPU lkaufst kann diese zwar beim arbeiten deinen PC schneller amchen aber da es bestimmt ein gamer PC sein soll wird das allein nicht reichen...

  3. #13
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    also mal zu deinen wünschen ....

    der cpu geht nicht geht nur amd am2 sockel .... mit gut glück geht sogar amd x4 ... aber dir würde ich nen amd x2 6000+ entpfehlen ,,,, 1 stens günstig und 2 tens genug leistung für deine vorhaben ....

    die grafikkarte sollte es eine 3870 sein ... reicht locker für crysis auf 1650 x1050 und high .... da ich genauso spiele ... und habe 30 -50 fps ...

    zum speicher xp kann 3 gb addressieren ...

    und mit deinen sytem würd ich dir dann auch raten bei xp zu bleiben ....


    hier wäre mal der cpu : für 78 euro http://www.hardwareschotte.de/hardwa...0+ADA6000CZBOX
    Geändert von masterserial2 (17.11.2008 um 20:05 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  4. #14
    Semi Pro Avatar von Mster
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    948

    Standard

    Also zu einer neuen CPU, muss auch ein neues MoBo hinzu gekauft werden, wegen dem Sockel.
    Und wenn sein Netzteil zu schwach ist, muss auch das erneuert werden.

    Also, welches NT hast du momentan drinnen?
    ---

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    der sockel ist AM2 da laufen aktuelle x2 bis zum x2 6400+ und mit neusten bios laufen sogar amd x4 phenoms also board braucht er keines ... muss halt nur bei amd bleiben ....

    ALiveNF6G-VSTA
    • Socket AM2 for AMD Phenom™ X4 / X2, Athlon 64FX / 64X2 / X2 / 64 and Sempron processors
    Geändert von masterserial2 (17.11.2008 um 20:08 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  6. #16
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    der sockel ist AM2 da laufen aktuelle x2 bis zum x2 6400+ und mit neusten bios laufen sogar amd x4 phenoms also board braucht er keines ... muss halt nur bei amd bleiben ....
    Glaub kaum, das er bei ATI bleiben möchte!
    Also ich würd auch Intel empfehlen
    Auch wenn du ein neues Bord kaufen müsstest!
    ...und so.

  7. #17
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Glaub kaum, das er bei ATI bleiben möchte!
    Also ich würd auch Intel empfehlen
    Auch wenn du ein neues Bord kaufen müsstest!



    das bisschen was intel mehr bringt ??? er hat doch eh keine kohle ... momentan 100 euro ) damit kann ehr nichtmal ein halbwegs gutes board für den intel Q6600 kaufen ... geschweige denn den cpu selbst dazu noch netzteil sinds dann mal locker 300 -400 euro ...


    zumal sich der :

    AMD Phenom X4 9950 Black Edition (HD995ZXAJ4BGH)

    Agena (Quadcore/2600MHz) - L2-Cache 2048KByte/L3-Cache 2MB - Bustakt 4000MHz - Sockel AM2+ (125 Watt) für 150 euro nicht vor den intel Q 6600 verstecken muss
    Geändert von masterserial2 (17.11.2008 um 20:16 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  8. #18
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    das bisschen was intel mehr bringt ??? er hat doch eh keine kohle ... momentan 100 euro ) damit kann ehr nichtmal ein halbwegs gutes board für den intel Q6600 kaufen ... geschweige denn den cpu selbst dazu noch netzteil sinds dann mal locker 300 -400 euro ...
    Joa aba bald ist Weihnachten!
    Und der Intel bringt nch nur ein bissel mehr
    ...und so.

  9. #19
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Joa aba bald ist Weihnachten!
    Und der Intel bringt nch nur ein bissel mehr


    schau dir das doch bitte mal an : soviel weiter vorne is der intel da auch nicht http://www.pcgameshardware.de/aid,66...nom_X4/?page=2

    und bitte nicht mit übertakten kommen der kollege hier weis noch nicht mal das kein intel auf nen amd sockel kommt .... das gibt am ende eh nur schrott .... lol
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  10. #20
    Semi Pro Avatar von Mster
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    948

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    AMD Phenom X4 9950 Black Edition (HD995ZXAJ4BGH)

    Agena (Quadcore/2600MHz) - L2-Cache 2048KByte/L3-Cache 2MB - Bustakt 4000MHz - Sockel AM2+ (125 Watt) für 150 euro nicht vor den intel Q 6600 verstecken muss
    Mag sein, aber nur so lange man den Q6600 nicht übertaktet, aber diese "Schublade" möchte ich jetzt öffnen.

    In seinem Fall wäre eh ein Intel C2D 8xxx besser.
    Der wäre billiger und hat in so gut wie allen Games eine besser Leistung als ein Quad Core und von dem OC Potenzial möchte ich erst gar nicht reden und gegen die C2D Reihe hat AMD sowas von gar nichts entgegenzusetzen.
    ---

Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •